WLAN-Störungen und Netzwerk-Ausfälle
FRITZ!WLAN Repeater mit Mesh: Apple-Nutzer mit FRITZBox klagen über Probleme
AVM liefert derzeit das neue Betriebssystem FRITZ!OS 7 für eine steigende Anzahl von Router-Modellen aus, die Probleme im Zusammenspiel mit den FRITZ!WLAN Repeatern werden damit jedoch nicht beseitigt. Viele Besitzer von Apple-Geräten kämpfen weiterhin mit Verbindungsabbrüchen und fehlendem Datendurchsatz.
Die Probleme treten den uns vorliegenden Erfahrungsberichten zufolge auf, wenn zusätzlich zu einem FRITZ!Box-Router ein Repeater des Herstellers genutzt wird und beide Geräte über die Mesh-Funktion für die Verwendung der selben WLAN-Kennung (SSID) konfiguriert sind. Das iPhone, iPad und teils auch MacBook sucht sich nicht wie erwünscht stets die beste WLAN-Verbindung, sondern bleibt am letztgenutzten Hotspot mit schwacher Verbindung hängen oder verliert komplett die Verbindung zum WLAN.
Darüber hinaus scheint es, dass einzelne Apple-Geräte auch das komplette AVM-WLAN-Netz lahmlegen können. Die Geräte zeigen dabei eine reguläre WLAN-Verbindung an, der Datendurchsatz aller Netzwerkteilnehmer geht allerdings gegen Null. Eine Theorie hier wäre, dass starke Netzwerkaktivitäten eines iPhone den Router überlasten und mehr oder weniger abschießen. Sobald das betreffende Gerät vom WLAN getrennt wird, lässt sich das Netzwerk wieder normal nutzen.
Auch das letztgenannte Problem tritt offenbar nur im Zusammenspiel mit den Repeatern des Herstellers auf. Abhilfe könnte ein Software-Update für die Geräte bringen, bislang gibt es allerdings keine Ankündigungen diesbezüglich.