ifun.de — Apple News seit 2001.

44 462 Artikel
698 Artikel
Mit aText, TextExpander und Co.

Per vv-Abkürzung: Text ohne Formatierungen einsetzten

Die folgenden Absätze beschreiben keinen grandiosen Geheimtipp, sondern eine Eigenart, die wir uns für den Umgang mit formatierten Texten angewöhnt haben und hier einfach mal an euch durchreichen wollen. Vielleicht hilft es dem einen oder anderen ja weiter. Lasst euch kurz reinholen: Hat man einen Textabschnitt auf dem Mac kopiert, merkt sich eure Zwischenablage nicht nur den ...

Mittwoch, 29. Juli 2020, 12:51 Uhr 19 Kommentare 19
Video-Tipp von Apple

macOS: Neue Dokumente in Tabs statt Fenstern

Kleines Display, viele Fenster? Im offiziellen deutschen Support-Kanal bricht Apple aktuell eine Lanze für den systemweiten Einsatz von Tabs. Diese lassen sich in allen kompatiblen Apps über Systemeinstellungen > Dock > Beim Öffnen von Dokumenten Tabs bevorzugen > Immer aktivieren. Persönlich sind wir, vom allem im Finder, noch nicht richtig mit den Tabs warm geworden. Hier öffnen wir ...

Dienstag, 14. Juli 2020, 8:29 Uhr 12 Kommentare 12
Per Terminal und Mini-App

Mac-Tipp: Audio-Dateien aus Texteingaben

Für einen blinden Nutzer wollten wir Hörspielen den laufenden Titel und die Episodennummer voranstellen, sodass diese auf seinem Abspielgerät noch vor der immer gleichen Titelmelodie angesagt werden und die akustische Navigation innerhalb der Playliste vereinfachen ohne mitzählen zu müssen. Wer jetzt an das say-Kommando denkt, der denkt wie wir. Bereits ab Werk versteht sich der Mac auf ...

Donnerstag, 09. Juli 2020, 20:15 Uhr 11 Kommentare 11
Neuerscheinung der Plus-Serie

Synology DS920+: Neues 4-Bay-NAS wäre unsere Empfehlung

Wir nehmen den heutigen Launch der Synology DS920+ zum Anlass noch mal kurz auf die Synology Namenskunde einzugehen, da die Hintergrundinfos zum Aufbau der Produktbezeichnungen dabei helfen, neue Modelle etwas besser in das große Angebot des NAS-Anbieters einzusortieren. Also, DS920+: Während die ersten beiden Buchstaben über den Modell-Typ informieren (DS steht etwa für DiskStation, also die eigenständigen NAS-Geräte des Anbieters, ...

Donnerstag, 09. Juli 2020, 14:20 Uhr 79 Kommentare 79
Sechs US-Networks live

NBC, Fox, ABC: Link-Tipp „Puffer“ streamt US-Sender

Die Puffer-Seite der amerikanischen Stanford University könnt ihr euch direkt mal in den Browser-Lesezeichen sichern. Das Forschungsprojekt bietet nach kurzer Registrierung (diese erfordert ausschließlich ein Nutzername und ein Passwort) den Zugriff auf sechs US-Networks an, darunter CBS, NBC, ABC, Fox und PBS. Die Streams laufen in Chrome und Chromium-Browsern wie Min hervorragend, Safari verweigert die Wiedergabe jedoch ob des ...

Mittwoch, 01. Juli 2020, 18:17 Uhr 14 Kommentare 14
37 Sender im Stream

Empfehlung FluxFM: Gute Sparten-Online-Radios ohne Werbung

Gestattet uns den kurzen Hinweis auf die von FluxFM angebotene Stream-Auswahl, die sowohl über diesen Web-Player als auch über eine gesonderte App für iPhone und iPad erreicht und abgespielt werden kann. Wir kannten FluxFM zwar als ganz gewöhnlichen UKW-Radiosender aus Berlin, wussten aber nicht, dass dieser – ähnlich wie SomaFM – über 30 werbefreie Sparten-Stationen ins Netz streamt. Neben dem Hauptsender ...

Montag, 15. Juni 2020, 15:15 Uhr 16 Kommentare 16
Mit eigenem Lese-Modus

GoodLinks: Artikel-Sammler für Mac, iPhone und iPad

Über den Trend hin zu lokalen Später-Lesen-Apps haben wir erst Anfang der Woche berichtet – mit der App Store-Neuveröffentlichung GoodLinks bietet sich nun ein weiterer Kandidat an, der euch unabhängig von Online-Diensten wie Pocket und Instapaper machen möchte und gesicherte Web-Links über Apples iCloud mit eurem Gerätepark abgleicht. Wie Bookmark, Abyss und Readit nimmt auch die neue 5-Euro-App beliebige Web-Adressen aus Safari und ...

Donnerstag, 11. Juni 2020, 10:37 Uhr 22 Kommentare 22
Apple ID Passwort zurücksetzen

Apple erklärt: Vergessene Logins, Bluetooth-Maus am iPad

Apple Deutschland hat zwei neue Erklärvideos veröffentlicht, die sich mit dem Betrieb einer Bluetooth-Maus am iPad und dem Zurücksetzen vergessener Apple ID-Passwörter beschäftigen. Das Maus-Video referenziert den Support-Artikel #HT211009 („Eine Bluetooth-Maus oder ein Bluetooth-Trackpad mit dem iPad verbinden“) und fasst noch mal zusammen, welche Schritte bei der Verbindung von iPad und drahtloser Maus abgearbeitet werden müssen. Das Passwort-Video ...

Montag, 08. Juni 2020, 12:47 Uhr 13 Kommentare 13
Für Webcam- und Screen-Recordings

Claquette 2.0: Bildschirmvideos für Gelegenheitsnutzer

Anwender, die hin und wieder mit kurzen Videos und vor allem Bildschirmaufnahmen hantieren (müssen), die Auseinandersetzung mit Bewegtbildinhalten jedoch nicht im Fokus des eigenen Arbeitsalltages verorten, sollten einen Blick auf Claquette werfen. Seit wenigen Tagen in Version 2.0 verfügbar – Version 1.0 erschien im Februar 2013 – versucht Claquette einem eher ungewöhnliche Anspruch gerecht zu werden: Die App stellt Hilfsmittel zur ...

Montag, 08. Juni 2020, 7:56 Uhr Keine Kommentare bisher 0
Lesezeichen-Empfehlungen

Photopea und Audiomass: Wie Photoshop und Audacity im Browser

Zwei Lesezeichen-Empfehlungen, die euch auf Rechnern aus der Patsche helfen können, auf denen ihr keine Drittanbieter-Anwendungen installieren dürft bzw. könnt und zudem das eigene Arsenal an nativen Apps mit zwei simplen Web-Adressen ergänzen. Audiomass und Photopea . Audiomass bietet umfangreiche Audioschnitt- und Effektmöglichkeiten im Browser an. Die Web-App nimmt konventionelle Datei-Uploads entgegen, kann aber auch entferne URLs öffnen oder bereits ...

Dienstag, 02. Juni 2020, 10:18 Uhr 6 Kommentare 6
Menüsuche direkt integriert

Menuffy bringt die Mac-Menüleiste zum Mauszeiger

Die Mac-Menüleiste kennt ihr. Ganz oben auf dem macOS-Desktop angeklebt, wartet hier nicht nur das Apfel-Symbol auf euch, die Menüleiste bietet vor allem den Zugriff auf die App-spezifischen Menüs, die in Abhängigkeit von der gerade aktiven Applikation stark variieren können. Was jedoch alle Apps gemein haben: Wollt ihr deren Menüs nutzen, müsst ihr mit der Maus zum ...

Mittwoch, 20. Mai 2020, 13:53 Uhr 8 Kommentare 8
Als einzelne Dateien

Apple Notizen sichern: „Note Export“ macht Backup im Markdown-Format

Die Mac-App Exporter zum Exportieren all jener Notizen, die ihr mit der auf iPhone, iPad und Mac vorinstallierten Notizen-App erstellt habt, haben wir euch im Februar empfohlen. Nun hat der kostenlose Download einen ersten Freeware-Konkurrenten, der ebenfalls erledigt was Apple selbst nicht anbietet: Die Notizen aus der Notiz-App heraus zu sichern. Die komplett kostenfreie App nennt sich Note Export und sichert alle ...

Montag, 18. Mai 2020, 15:02 Uhr 11 Kommentare 11
Kann auch an Sonos streamen

foobar2000 für Mac: Freier MP3-Player in neuer Version

Vor einigen Monaten wurde die Entwicklung des freien MP3-Players foobar2000 neu gestartet, seitdem steht das Projekt auf dieser Webseite bereit und lässt sich nun in Version 2.2. aus dem Netz laden. Ist Ausgabe 2.2 installiert, darf experimentiert werden. Denn die neue Mac-Ausgabe der foobar2000-App – eine iOS-Ausgabe existiert bekanntlich ebenfalls – bringt nicht nur einen ordentlich aufgebohrten Player und zahlreiche DSP-Module ...

Donnerstag, 14. Mai 2020, 14:06 Uhr 5 Kommentare 5
Lokale Schnappschüsse löschen

Der Mac bleibt voll: Wenn Speicherplatz nicht wieder freigegeben wird

Ist uns vor gut zwei Wochen erst wieder passiert: Nach dem Anfertigen einer knapp 100GB großen Bildschirmaufnahme (und dem sich daran anschließenden Export des Videos) haben wir die Rohdateien zwar umgehend von der Festplatte gelöscht und den Papierkorb geleert, dennoch stellte macOS nur einen Teil des Speicherplatzes wieder zur Verfügung. Wenn ihr das merkwürdige Verhalten noch nicht ...

Montag, 11. Mai 2020, 11:43 Uhr 41 Kommentare 41
Texteingabe statt Sackgasse

Chrome: „thisisunsafe“ überspringt HTTPS-Warnungen

Ein schneller Tipp für Nutzer des Google-Browsers Chrome, der inzwischen ganz schön hartnäckig geworden ist, wenn es darum geht euch von SSL-verschlüsselten Webseiten fernzuhalten, deren Zertifikate abgelaufen, falsch signiert sind oder schlicht als unsicher deklariert wurden. Während Chrome auf einigen Seiten in den „Erweiterten Informationen“ noch die Option „Weiter zu example.com (unsicher)“ anbietet, wird diese temporäre Umgehung ...

Montag, 04. Mai 2020, 17:57 Uhr 15 Kommentare 15
64bit-App ersetzt GIFfun

Mac-Freeware GIFlash: Animierte GIFs aus Einzelbildern

Das Ende der Unterstützung von 32bit-Applikationen, für das das Update auf macOS Catalina im vergangenen Jahr sorgte, forderte auf unseren Rechnern mehrere Opfer; darunter auch den kleinen Einzelbild-Komponisten GIFfun . Mit der Freeware von Andrew Stone ließen sich beliebige Grafik-Dateien in animierte GIF-Dateien wandeln. Bilder auswählen, Anzeigedauer pro Einzelbild festlegen, fertig. Ein kleiner Helfer, der sich stets anbot, ...

Montag, 27. Apr. 2020, 11:51 Uhr 4 Kommentare 4
Freeware "MacJournal" hilft

Corona-Depressionen? Selber helfen, Tagebuch schreiben, Hilfe suchen

Auf die Corona-Tipps für die seelische Gesundheit der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) haben wir euch bereits im Rahmen unserer Pinguin-Empfehlung aufmerksam gemacht. Die fünf Ratschläge der DGPPN bleiben eine Lese-Empfehlung, wenn auch euch im Rahmen der aktuellen Ausnahme-Situation die Decke auf den Kopf zu fallen droht. Der beste Tipp: Das Plus an freier Zeit mit ...

Montag, 20. Apr. 2020, 16:41 Uhr 15 Kommentare 15
Command+Escape liest vor

Mac: Markierten Text auf Tastendruck vorlesen

Lasst uns ganz kurz einen Tastatur-Kurzbefehl festlegen, den ihr zukünftig dazu nutzen könnt, euch markierte Texte von MacBook oder iMac vorlesen zu lassen. Diese können im Texteditor, im Browser oder in einem gerade offenen PDF ausgewählt sein – sobald das Tastenkürzel angeschlagen wird, liest der Mac den markierten Bereich. Eine Funktion, die beim Aufspüren von Fehlern in ...

Dienstag, 14. Apr. 2020, 14:19 Uhr 7 Kommentare 7
Visuelle Web-Links

Hingebastelt: Icon-Vorschau für .webloc-Dateien

Hin und wieder merken wir uns Links, indem wir einen entsprechenden Verweis auf die geöffnete Webseite schlicht auf den Mac-Desktop ziehen. In Safari klickt man dazu auf die Adressleiste (in Chrome auf das kleine Schloss-Icon) oder auf einen x-beliebigen Link und zieht diesen per Drag-and-Drop auf den Schreibtisch. macOS legt daraufhin eine Datei mit der Endung .webloc an, ...

Donnerstag, 09. Apr. 2020, 12:56 Uhr 9 Kommentare 9
Ohne Umweg über den Papierkorb

Mac-Basics: Einzelne Dateien direkt löschen

Der Mac-Papierkorb ist eigentlich nicht dafür gedacht, möglicherweise noch benötigte Dateien aufzubewahren. Aber manchmal ist es doch ein ganz gutes Gefühl, mit dem endgültigen Löschen ein wenig zu warten, und sich so potenziellen Zugriff auf eigentlich schon abgeschriebene Daten wahren. Wenn ihr das oben beschriebene Prinzip kennt und liebt, steht hier euch hin und wieder mit der ...

Mittwoch, 08. Apr. 2020, 12:26 Uhr 10 Kommentare 10
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 44462 Artikel in den vergangenen 8715 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven