ifun.de — Apple News seit 2001.

44 356 Artikel
347 Artikel
Währungsumrechnung inklusive

CryptoCap: BitCoin, Ethereum und Co. in der Mac-Menüleiste

Wer trotzt unserer Hinweise auf Cryptonaut und CoinPriceBar sowie den auf die Menüleisten-App CryptocurrencyTicker noch immer auf der Suche nach einer Mac-Anwendung ist, die über den Kursverlauf populärer Crypto-Währungen informiert, kann sich die kostenlos angebotene Menüleisten-App CryptoCap anschauen. Der Download legt sich in der Mac-Menüleiste ab und blendet hier nach dem Mausklick ein Übersichtsfenster ein, das euch über den aktuellen Kurs der ...

Sonntag, 28. Jan. 2018, 16:55 Uhr 21 Kommentare 21
Wieder iTunes und Spotify steuern

Media Key Enabler: Auch unter macOS 10.13.2 noch brauchbar

Seit unserer ersten Berücksichtigung des „Media Key Enabler“ wurde die kleine Freeware-App für eure Menüleiste mehrfach aktualisiert. Grund genug, um noch mal an den Download zu erinnern, mit dessen Hilfe sich die Media-Tasten auf eurer Tastatur reaktivieren lassen. Zur Erinnerung: Seit der Ausgabe von macOS High Sierra handhabt Apple die Zuordnung der Media-Tasten anders als noch unter macOS Sierra. ...

Dienstag, 23. Jan. 2018, 14:12 Uhr 3 Kommentare 3
Kostenloser Helfer

HapticKey für Touch Bar-Nutzer: Vibration beim Tastendruck

Wie in der iPhone-Familie, hat Apple auch in seinen Mac-Modellen eine „Taptic Engine“ verbaut, die in der Lage ist bestimmte Nutzer-Eingaben mit einer kurzen Vibration zu quittieren. Apple selbst nutzt die Funktion vor allem dazu auf den sogenannten Force Click zu reagieren. Der „kräftige Klick“ kann unter anderem eingesetzt werden, um ausgewählte Wörter im Web-Browser nachzuschlagen, weiterführende ...

Dienstag, 09. Jan. 2018, 16:20 Uhr 18 Kommentare 18
Sonderbehandlung für Spiele und Streams

Night Shift aufgebohrt: Mac-App Shifty erkennt Webseiten

Mac-Anwender, die seit dem Start des von Apple lancierten Blaulichtfilters „Night Shift“ auf Cupertinos Nachtmodus setzen und Drittanwendungen wie etwa F.lux von ihrem System verbannt haben, sollten die freie Zusatzanwendung Shifty definitiv ausprobieren. Die kostenfreie Mini-App versorgt ihre Nutzer mit einer Menüleisten-Anwendung, die eine Handvoll Werkzeuge zur feineren Konfiguration der Night Shift-Option zur Verfügung stellt. So lässt sich der planmäßig aktive ...

Montag, 08. Jan. 2018, 11:43 Uhr 1 Kommentar 1
Mit Titel- und Cover-Anzeige

SpotMenu: Update steuert Spotify und iTunes in der Menüleiste

Den freien Download-Tipp für Mac-Anwender haben wir zuletzt im vergangenen April ausgesprochen: Schaut euch die quelloffene und kostenfrei verfügbare Menüleisten-Applikation SpotMenu an. Bislang richtete sich die Desktop-Anwendung ausschließlich an Nutzer, die sich vom Musik-Streaming-Dienstes Spotify durch den Tag begleiten ließen, mit der Ausgabe von Version 1.8 zielt der kleine Helfer nun auch auf iTunes-Nutzer ab. Die 10MB große Anwendung lebt ...

Donnerstag, 28. Dez. 2017, 17:58 Uhr 3 Kommentare 3
Vorzeigbarkeit auf Knopfdruck

Präsentationsmodus für den Mac: Pliim blendet Icons und Nachrichten aus

Die kostenfreie Mac-Applikation Pliim zielt auf Anwender, die ihre Macs hin und wieder in Richtung ihrer Kunden ausrichten müssen oder das eigene MacBook zum Halten von Referaten, Präsentationen. und Vorträgen einsetzen. Einmal installiert legt sich der quelloffene Download in der Mac-Menüleiste ab und blendet auf Knopfdruck nicht nur die persönlichen Desktop-Icons aus, sondern unterbindet auch die Anzeige neuer Benachrichtigungen und ...

Mittwoch, 20. Dez. 2017, 14:58 Uhr 12 Kommentare 12
Freeware für die Menüleiste

eqMac: Neue Funktionen für den systemweiten Equalizer

Inzwischen sind seit unserer ersten Berücksichtigung des systemweiten Audio-Equalizer eqMac auch schon wieder eineinhalb Jahre ins Land gestrichen – mittlerweile steht die zweite Punkt-Aktualisierung der Freeware seit ihrer Runderneuerung auf Version 2 zum Download bereit. Die nur 5MB kleine Anwendung sitzt in der Menüleiste eures Macs und bietet euch dort schnellen Zugriff auf ein Regler-Set für die Feineinstellung der Audioausgabe. ...

Dienstag, 19. Dez. 2017, 8:14 Uhr 5 Kommentare 5
CryptocurrencyTicker

Bitcoin, Ethereum und Co.: Mac-App zeigt Umrechnungskurse

Vollausgestattet kostet der neu iMac Pro nur etwas mehr als einen Bitcoin. Zumindest zum aktuellen Kurs, der am Freitagmorgen grob bei 14.800 Euro liegt. Um die Kurse eurer favorisierten Crypto-Währungen im Blick zu behalten, könnt ihr euch die kostenfreie Mac-Anwendung CryptocurrencyTicker installieren. Die Menüleisten-App zeigt die aktuellen Umrechnungskurse von über 1300 Digitalwährungen an und spuckt dabei nicht nur das Verhältnis zum Dollar ...

Freitag, 15. Dez. 2017, 10:22 Uhr 28 Kommentare 28
Cloud-Speicher wie Laufwerke

CloudMounter: Basisversion jetzt mit Dropbox, Google Drive und OneDrive

Das Entwickler-Studio Eltima, unter anderem durch den Datei-Manager Commander One und den Medienplayer „Elmedia Player“ bekannt, hat die Basisversion seiner Laufwerksanwendung CloudMounter aufgewertet und gestattet nun auch in der Gratis-Version den Zugriff auf Dropbox, Google Drive und OneDrive sowie die Nutzung der Verschlüsselungsfunktion. Der Mountain Duck -Konkurrent basiert im Wesentlichen auf dem Verbindungsmanager des Dateimanagers Commander One und bietet ebenfalls die Möglichkeit, ...

Donnerstag, 14. Dez. 2017, 12:07 Uhr 28 Kommentare 28
Texterkennung und Bewegung

Zum Ausprobieren: Die Mac-Apps Sluggard und iText

Die Mac-Applikationen Condense und Aristocrat haben wir euch bereits vorgestellt. Bei Condense handelt es sich um ein ein Texterkennungsprogramm für den Bildschirm. Die Anwendung wandelt Textpassagen aus Bildern oder nicht editierbaren PDF-Dateien in „echte Buchstaben“ um und ermöglicht so das Kopieren, Weiterverarbeiten und Sichern der gewählten Texte. Aristocrat bietet sich im Mac App Store als kostenlose Alternative zu Condense ...

Mittwoch, 06. Dez. 2017, 19:13 Uhr Keine Kommentare bisher 0
Für iTunes und Spotify

PauseMate: Kopfhörer abgezogen? Mac-App pausiert Audio.

Während iPhone und iPad ihre Audioausgabe pausieren, sobald ihr eure kabelgebundenen Kopfhörer vom Gerät getrennt habt, spielt der Mac eure Musik in der gleichen Situation einfach fröhlich weiter. Ein Feature, das nicht allen Anwendern gefällt. Hier kann die Installation der kostenlosen Mac-App PauseMate helfen. Die Menüleisten-Anwendung verspricht das Desktop-Verhalten an die bekannte iOS-Strategie anzupassen und bietet euch eine ...

Mittwoch, 22. Nov. 2017, 16:21 Uhr 10 Kommentare 10
Ein Fenster im Mittelpunkt

DeskCover kostenlos: Mac-App will beim Fokussieren helfen

Die Mac-Anwendung DeskCover lässt sich fortan kostenlos aus dem Mac App Store laden und verspricht beim besseren Fokussieren auf die gerade aktive Anwendung zu helfen. Dafür färbt DeskCover den kompletten Bildschirminhalt eures Macs, mit Ausnahme des vordersten Fensters, dunkel ein. Wo sich vorher noch Foto-Hintergründe, Desktop-Icons und andere Programm-Fesnter die Klinke in die Hand gedrückt haben platziert DeskCover ...

Montag, 20. Nov. 2017, 17:44 Uhr 5 Kommentare 5
Festplatten-Aktivitäten im Blick

macOS Activity Indicator: Status-Anzeige für die Menüleiste

Mac-Nutzer die sich dafür interessieren, an welchen Dateien Apples Desktop-Betriebssystem gerade im Hintergrund schraubt, werden vom hier vorgestellten FSMonitor hervorragend bedient. Identisch aufgebaut wie der inzwischen leider nicht mehr angebotene Freeware-Download fseventer “ bietet FSMonitor nach dem Start einen grafischen Überblick auf alle Vorgänge im Mac-Dateisystem an. Dazu zählten nicht nur die Erstellung neuer Dateien sondern auch Löschvorgänge, Umbenennungen, Bearbeitungen und ...

Mittwoch, 15. Nov. 2017, 12:11 Uhr 1 Kommentar 1
Wiedergabeliste schnell bestücken

Listen: Mac-App speichert Spotify-Songs auf Tastendruck

Eine Empfehlung für Spotify-Nutzer, die sich am Rechner gerne von den zufällig generierten Radiosendern des Musik-Streaming-Dienstes beziehungsweise den automatisch weiterspielenden Playlisten beschallen lassen. Die Mac-Applikation Listen hilft euch dabei, gute Songs, die euch haben aufhorchen lassen, schnell mit einem Tastendruck zu sichern. Habt ihr Listen installiert und mit eurem Spotify-Account verknüpft wartet die App in der Mac-Menüleiste auf ihren Einsatz. ...

Freitag, 03. Nov. 2017, 8:45 Uhr 3 Kommentare 3
Konkurrenz für Magnet

Window Collage: Kostenloser macOS-Fenstermanager

Die Software-Kategorie der Fenstermanager erfreut sich unter macOS einer so großen Beliebtheit, dass es eigentlich nur noch eine Frage der Zeit sein dürfte, bis Apple eigene Werkzeuge zum automatischen Anordnen offener Programm-Fenster direkt in das Mac-Betriebssystem integriert. Bis es soweit ist, bieten sich zahlreiche kostenlose und kostenpflichtige Kandidaten an, euch beim Arrangieren eurer Programm-Fenster zur Hand zu ...

Montag, 30. Okt. 2017, 9:48 Uhr 9 Kommentare 9
Freeware-Download

eqMac 2: Systemweiter Equalizer für die Mac-Menüleiste

Inzwischen sind seit unserer ersten Berücksichtigung des systemweiten Audio-Equalizer eqMac auch schon wieder eineinhalb Jahre ins Land gestrichen – mittlerweile steht der Freeware-Download in der runderneuerten Version 2 zum Download bereit. Die nur 5MB kleine Anwendung sitzt in der Menüleiste eures Macs und bietet euch dort schnellen Zugriff auf ein Regler-Set für die Feineinstellung der Audioausgabe. Hier könnt ihr ...

Montag, 30. Okt. 2017, 7:43 Uhr 6 Kommentare 6
Strenger gegen Benachrichtigungen

Undisturbed: Mac-App verbessert „Nicht stören“-Modus

Mit der Mac-Applikation Undisturbed will der deutsche Entwickler Arno Appenzeller den „Nicht stören“-Modus des Desktop-Betriebssystems macOS High Sierra verbessern. Die kostenlos erhältliche Applikation lebt in der Menüleiste und kann nicht nur den systemeigenen „Nicht stören“-Modus aktivieren, sondern auch die Anzeige von Benachrichtigungsbadges im Dock unterbinden. So soll der „Nicht stören“-Modus etwas strenger und damit wirklich störungsfrei arbeiten und ...

Mittwoch, 11. Okt. 2017, 14:27 Uhr 9 Kommentare 9
Download-Empfehlung

Itsycal: Freier Menüleisten-Kalender aktualisiert

Seit der ersten Erwähnung des Menüleistenkalenders Itsycal haben wir den nur 5MB kleinen Freeware-Kalender richtiggehend ins Herz geschlossen und zählen die Mini-Anwendung nach wie vor zu unserer Grundausstattung . Die kontinuierlich aktualisierte Mac-Anwendung, die in der Menüleiste eurer Rechners lebt und hier die Datumsanzeige des Mac-Betriebssystems ersetzen kann, steht nun in Version 0.11.7 zum Download bereit. Das jetzt erhältliche Update bringt Performance-Verbesserungen ...

Montag, 09. Okt. 2017, 17:05 Uhr 5 Kommentare 5
Zur temporären Textablage

Tyke: Ein Mini-Notizzettel für die Mac-Menüleiste

Die Mac-Anwendung Tyke ist kleiner als 10MB, kostenlos erhältlich und so minimal gehalten, dass euch nicht mal erweiterte Einstellungen angeboten werden. Der Download lebt nach seinem Start in der Mac-Menüleiste und bietet euch hier einen jederzeit griffbereiten Notizzettel an, in dem sich kleine Texta-Schnipsel vorübergehend ablegen lassen. Der verantwortliche Programmierer Andre Torrez erklärt: Immer wenn ich arbeite benötige ...

Freitag, 06. Okt. 2017, 11:46 Uhr 12 Kommentare 12
Komplett konfigurierbar

Calendar 366: Neue Kalenderfamilie für Mac, iPhone, iPad und Watch

Der Berliner Entwickler Vincent Miethe hat seine, zuletzt im März 2016 von uns berücksichtigte Kalender-Applikation für die Mac-Menüleiste, den Calendar 366 , komplett überarbeitet und bietet seinen Terminplaner jetzt in Version 2.0 für fast alle Apple-Plattformen an. Flankiert wird der Fantastical-Konkurrent von einer iOS-Applikation für iPhone, Apple Watch und iPad. Wir haben uns die beiden Neuveröffenlichungen gerade installiert und ...

Freitag, 22. Sep. 2017, 17:31 Uhr 18 Kommentare 18
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 44356 Artikel in den vergangenen 8708 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven