ifun.de — Apple News seit 2001.

40 748 Artikel
1436 Artikel

Suche erweitern: Auch Ergebnisse von iphone-ticker.de anzeigen

Akkustand und AirPods-Schnellverbindung

Perculia: Der Mac-Bluetooth-Manager ist eine Empfehlung

Perculia ist ein neuer, kostenloser Download aus dem Mac App Store, der euch – ähnlich, aber nicht ganz so elegant wie Juice – mit einem brauchbaren Bluetooth-Assistenten versorgt und vom Entwickler zum Nulltarif angeboten wird. Die App startet als Icon in die Mac-Menüleiste und kann hier den aktuellen Akkustand eines gewählten Bluetooth-Gerätes und ein passendes Icon anzeigen. Wollt ihr mehrere ...

Donnerstag, 09. Mai 2019, 11:16 Uhr 19 Kommentare 19
Wallpaper aus der Community

Dynamic Wallpaper Club: 24-Stunden-Hintergründe für den Mac

Dass sich die mit macOS Mojave neu eingeführten, dynamischen Hintergrundbilder mit etwas Arbeitseinsatz auch selbst erstellen lassen, stand bereits kurz nach der Vorstellung des Betriebssystems fest. Im vergangenen Oktober haben wir euch diesbezüglich dann mit sechs Anlaufstellen versorgt, wie ihr an neue Hintergrundbilder kommt, die ihre Motive an die aktuelle Uhrzeit anpassen bzw. diese selbst erstellen könnt. Der Dynamic Wallpaper Club war damals noch ...

Dienstag, 07. Mai 2019, 11:35 Uhr 13 Kommentare 13
Die Erde als Hintergrundbild

Geheimtipp Downlink: Freie Mac-App lädt Echtzeit-Satellitenbilder

Um sich mit AppKit vertraut zu machen, Apples Basis für den Bau von nativen Mac-Anwendungen, hat Anthony Colangelo die Wallpaper-Applikation „Downlink“ geschrieben und jetzt als kostenfreien Download im Mac App Store veröffentlicht. Downlink platziert Echtzeit-Satellitenbilder als Schreibtisch-Hintergrund – nicht mehr nicht weniger. Habt ihr eure präferierte Ansicht der Erde und das Zeitintervall für die Aktualisierung der Bilder festgelegt (zur Auswahl ...

Dienstag, 07. Mai 2019, 8:28 Uhr 14 Kommentare 14
Vielseitige Helfer-Apps

MacMenuBar: 200 Erweiterungen für die Menüleiste nach Kategorien sortiert

Die Webseite MacMenuBar widmet sich umfassend den zahlreichen für die Menüleiste von macOS verfügbaren Mini-Apps. In 20 Kategorien unterteilt finden sich dort derzeit mehr als 200 Anwendungen gelistet. MacMenuBar belässt es dabei nicht bei der schlichten Kategorisierung und Auflistung, sondern stellt für jede der vorhandenen Anwendungen neben ein paar erklärenden Worten auch einen Screenshot und wenn möglich ein ...

Montag, 29. Apr. 2019, 16:53 Uhr 4 Kommentare 4
Kleine Helferlein bei der Zeichensuche

Mac-Tipp: Tastaturübersicht, Emoji- und Sonderzeichenauswahl

Mit der „Tastaturübersicht“ hält macOS ein kleines Programm bereit, mit dessen Hilfe ihr anzeigen könnt, welche Sonderzeichen sich über welche Tastaturkombinationen erreichen lassen. Je nachdem, ob ihr die Shift-, Befehls-, Alt- oder Control-Taste, oder auch mehrere davon gleichzeitig gedrückt haltet, wechselt die Beschriftung der angezeigten Tastatur. Ihr könnt die gewünschten Zeichen dann direkt antippen oder mit der ...

Freitag, 26. Apr. 2019, 18:39 Uhr 7 Kommentare 7
Version 5 erschienen

iClock: Diese Menüleistenuhr ist ein kleines Mac-Kontrollzentrum

iClock für Mac ist der Overkill in Sachen Menüleisten-Uhr. Neben der schlichten Anzeige von Zeit und Datum hat die App ein geballtes Paket an Zusatzfunktionen im Gepäck. Mit der in dieser Woche neu erschienenen Version 5 haben die Entwickler unter anderem eine „Notebook-Alarmanlage“ integriert. iClock zeigt sich als vielseitiger Ersatz für die von Apple seit rund 35 Jahren kaum veränderte ...

Donnerstag, 25. Apr. 2019, 20:02 Uhr 3 Kommentare 3
Mit Touch-Bar-Integration

Juice: Eleganter Bluetooth-Manager für den Mac

Mit der Mac-App Juice bietet der Entwickler Mike Choi eine Funktionalität an, die wir uns eigentlich von Apple in macOS integriert wünschen: Juice ist eine übersichtliche und vielseitige Schaltzentrale für Bluetooth-Geräte. Die App unterstützt bereits beim Verbinden von Bluetooth-Geräten mit dem Mac. Eine Favoriten-Funktion ermöglicht den schnellen Zugriff auf ausgewählte Geräte von der TouchBar oder der Mitteilungszentrale aus. ...

Donnerstag, 25. Apr. 2019, 16:55 Uhr 4 Kommentare 4
Für die Mac-Menüleiste

Dynamic Dark Mode: Ein umfangreicher Hell/Dunkel-Umschalter

Die quelloffene Mini-App Dynamic Dark Mode haben wir im Zusammenhang mit dem Dunkelmodus von macOS Mojave zwar schon mal im Vorbeigehen erwähnt , ausdrücklich hingewiesen haben wir auf die nur gut 20MB kleine Menüleisten-App allerdings noch nicht. Die E-Mail-Zuschrift des ifun.de-Lesers Christian ändert dies heute. Dieser bricht eine Lanze für den immer griffbereiten, auf Wunsch auch automatisch arbeitenden Umschalter und schreibt: Liebes ifun.de-Team, ...

Mittwoch, 24. Apr. 2019, 18:01 Uhr 15 Kommentare 15
4 aus der zweiten Reihe

Ganz spezielle Mac-Apps: GB Studio, iCHS, Helio und Larrys To-Do

Beim Sichten der über das Osterwochenende aktualisierten, neu vorgestellten und erneuerten Mac-Anwendungen, haben wir uns vier Kandidaten zur Seite gelegt, bei denen es sich um ganz spezielle Applikationen mit vergleichsweise kleinen Zielgruppen handelt. Die Neuerscheinung GB Studio richtet sich an Spiele-Entwickler mit Retro-Ambitionen und gestattet den Bau eigener GameBoy-Spiele, die sich anschließend sowohl in Emulatoren als auch im Web ...

Dienstag, 23. Apr. 2019, 12:51 Uhr 1 Kommentar 1
Mehr Speicher für den Mac

5GB in sechs Klicks: Überflüssige GarageBand-Dateien entfernen

Solltet ihr Apple Musik-Applikation GarageBand nicht zum Komponieren eigener Songs nutzen, vielleicht sogar gar nicht einsetzen, dann könnt ihr mit nur sechs Klicks auf eurem Magic Trackpad etwas mehr als 5GB an überflüssigen Audio-Dateien von eurem System werfen. Klick auf das Apfelsymbol oben links in der Menüleiste und wählt hier „Über diesen Mac“ aus. In dem jetzt ...

Donnerstag, 18. Apr. 2019, 14:24 Uhr 27 Kommentare 27
Für AirPods und Co.

Mac: Bluetooth-Schnellverbinder „ToothFairy“ in neuer Version

Seit Übernahme durch den EagleFiler-Entwickler Michael Tsai wird die Die Mac-App ToothFairy wieder kontinuierlich verbessert. Der 3,49 Euro teure Menüleisten-Helfer fokussiert sich darauf, die Verbindung von AirPods oder sonstigen Bluetooth-Geräten mit dem Mac möglichst einfach zu gestalten. ToothFairy ersetzt mit einem einfachen Klick auf das Menüleistensymbol (oder alternativ einem Tastenkürzel) die manuelle Auswahl bzw. Verbindung eines Bluetooth-Geräts über ...

Donnerstag, 18. Apr. 2019, 7:29 Uhr 2 Kommentare 2
Jetzt in Version 2.0

Akku-Restlaufzeit: Battery Indicator kurzfristig kostenlos

Der Battery Indicator von Sindre Sorhus ist eine schicke Alternative zur systemeigenen Akkustandsanzeige von macOS dar, die wir bereits 2017 vorgestellt haben. Damals brandaktuell, da Apple die Anzeige der Akku-Restlaufzeit aus macOS entfernt hatte. Diese Anzeige lässt sich über den Battery Indicator als Alternative zum Prozentwert weiterhin einblenden, der aktuelle Wert wird optisch ansprechend in einem kleinen Batteriesymbol in der ...

Dienstag, 16. Apr. 2019, 19:17 Uhr 11 Kommentare 11
Neue Ausgabe verfügbar

Für den Mac: Dozer blendet Menüleisten-Symbole vorübergehend aus

Dozer , der im Februar auf ifun.de vorgestellte Freeware-Geheimtipp steht jetzt in Version 3.0.5 zum Download bereit – wir nutzen die App seit ihrer Erstvorstellung täglich. Dozer richtet sich an Freunde sogenannter Menüleisten-Apps und greift euch unter die Arme, wenn der Platz in der Menüleiste wegen zu viel gleichzeitig offener Applikationen langsam knapp zu werden droht. Nach dem Start ...

Montag, 15. Apr. 2019, 14:59 Uhr 5 Kommentare 5
Aktualisierungen verfügbar

Geheimtipps mit Update: Mini-Kalender „Itsycal“ und Snake-App „SNK“

Wir kombinieren den Hinweis auf die beiden Aktualisierungen für den kleinen Menüleisten-Kalender Itsycal und die unter dem Kürzel SNK angebotene, minimalistische Adaption des Spiele-Klassikers Snake, da beide Mac-Downloads aus der Feder des selben Entwicklers stammen. Während SNK nicht viel mehr als eine witzige Spielerei ist, gehört Itsycal zu unseren wichtigsten Menüleisten-Apps und dürfte, trotzt mehrerer Loblieder , vielen Mac-Anwendern noch immer unbekannt sein. ...

Donnerstag, 11. Apr. 2019, 11:31 Uhr 9 Kommentare 9
Vielseitiges Text- und Notizwerkzeug

Text-Editor Drafts jetzt auch für den Mac verfügbar

Der von iOS bekannte Text-Editor Drafts ist jetzt auch für den Mac erhältlich. Schon wieder ein Text-Editor? Die Entwickler von Drafts haben sich ein paar durchaus nette Details einfallen lassen, um sich von der breiten Masse der in diesem Bereich angebotenen Apps abzusetzen. Drafts hat den Anspruch, seine Nutzer als Allround-Tool auf dem Mac zu begleiten. Für schnellen ...

Freitag, 29. März 2019, 16:25 Uhr 3 Kommentare 3
iOS 12.3 und tvOS 12.3

Für iOS und Apple TV: Public Beta mit neuer TV-App verfügbar

Apple verteilt die ersten Testversionen von iOS 12.3 und tvOS 12.3 jetzt auch an Teilnehmer am öffentlichen Beta-Programm . Im Vergleich zu den USA halten sich die Neuerungen für deutsche Apple-Nutzer allerdings im Rahmen. Weder Apples Zeitschriften-Abo „News“ noch die TV-Abos „Apple Channels“ sind hierzulande verfügbar. Immerhin: Wenn ihr euch für die Public Beta eingeschrieben habt, könnt ihr bereits ...

Freitag, 29. März 2019, 7:35 Uhr 14 Kommentare 14
Neue Such- und Filteroptionen angekündigt

Dropbox jetzt mit Suchfunktion in der Mac-Menüleiste

Die Dropbox -Macher haben ihrer Desktop-App ein Suchfeld spendiert. Fortan könnt ihr direkt über die Mac-Menüleiste oder die Taskleiste von Windows die bei dem Cloud-Speicherdienst abgelegten Dateien durchsuchen. „Durchsuchen“ ist genau genommen nicht ganz richtig. Bei Standard-Konten lassen sich auf diesem Weg ausschließlich die Dateinamen der in der Dropbox gespeicherten Dokumente durchsuchen. Nutzer mit Professional- oder Business-Abo können ...

Donnerstag, 28. März 2019, 18:37 Uhr 4 Kommentare 4
Systemweit und für jede App

SoundSource 4.0: Mac-Audio-Konfigurator runderneuert

Zwei Jahre nach Ausgabe der letzten großen Aktualisierung hat die für ihre Audio-Produkte bekannte Software-Schmiede Rogue Amoeba Version 4.0 ihrer SoundSource-Applikation veröffentlicht. Die Audio-App präsentiert sich mit einer komplett neuen Benutzeroberfläche, erfüllt funktional aber weiterhin das alte Versprechen: SoundSource soll Mac-Besitzern schnellen Zugriff auf die wichtigsten Audio-Einstellungen bieten. Über das App-Symbol in der Menüleiste erreicht ihr direkt erweiterte Optionen zur ...

Mittwoch, 27. März 2019, 14:53 Uhr 8 Kommentare 8
Groß- und Kleinschreibung anpassbar

ShiftCase: Mac App entfernt Text-Formatierungen

Die kostenlose macOS-Anwendung ShiftCase lebt in der Mac-Menüleiste und erfüllt zwei Aufgaben: Zum einen entfernt ShiftCase Textformatierungen von Text-Passagen, die ihr aus PDFs oder im Web kopiert habt. Große Überschriften, fett gedruckte Satzteile, rote Schriften und gelbe Text-Markierungen werden umgehend nach dem Kopieren von ShiftCase eliminiert. Kopierte texte lassen sich so direkt in andere Anwendungen wie Pages und ...

Montag, 25. März 2019, 14:25 Uhr 14 Kommentare 14
Mit fünf Frames pro Sekunde

DejaVideo: Dauer-Bildschirmaufnahme mit Last-Minute-Export

Pfiffige Idee: Um Software-Testern und von unerklärlichen Fehlern betroffenen Anwendern unter die Arme zu greifen, bietet die kostenlose Mac-Applikation DejaVideo ein einfaches aber wirkungsvolles Rezept. DejaVideo zeichnet den Bildschirm des Macs kontinuierlich, puffert die zurückliegenden 60 Sekunden und kann die letzte Minute so jederzeit auf Kommando exportieren. Die kostenlose Mac-App arbeitet vollständig lokal, baut keine Netzwerkverbindungen auf und ...

Montag, 18. März 2019, 9:01 Uhr 5 Kommentare 5
1041
Artikel zum Thema
Apple TV
6093
Artikel zum Thema
Mac
2570
Artikel zum Thema
iPad
5766
Artikel zum Thema
Apps
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 40748 Artikel in den vergangenen 8592 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven