ifun.de — Apple News seit 2001.

40 744 Artikel
1166 Artikel

Suche erweitern: Auch Ergebnisse von iphone-ticker.de anzeigen

Augenzwinkernde Freeware

Mouse Finder: …blickt sehnsüchtig der Maus hinterher

„Dinge, die die Welt nicht braucht.“ Sechs Worte, die immer mal wieder auch in unseren Kommentar-Spalten vorkommen und häufig Mac-Anwendungen betreffen, deren Mehrwert sich nicht gleich auf den ersten Blick zu erschließen vermag. Wir mögen die despektierliche Zurückweisung nicht. Steht hinter fast jeder Anwendung nicht nur ein Entwickler oder eine Entwicklerin, die sich Mühe gegeben haben, sondern ...

Dienstag, 02. März 2021, 18:14 Uhr 36 Kommentare 36
Ungewöhnliche Spielvariante für den Mac

Wonky Blocks lässt die Tetris-Steine kreuz und quer purzeln

Wer eine neue Tetris-Herausforderung sucht, kann sich an Wonky Blocks versuchen. Die kostenlos im Mac App Store erhältliche App orientiert sich am klassischen Tetris-Konzept, wirft dabei allerdings die Tatsache, dass sich die Puzzle-Teile immer schön im Winkel ausrichten, über Bord. Wonky Blocks darf man als experimentell bezeichnen. Der Entwickler hat den Quellcode des Spiels auf GitHub veröffentlicht und gibt an, ...

Dienstag, 02. März 2021, 12:31 Uhr 1 Kommentar 1
Kostenlos und quelloffen

Mac Mouse Fix erweitert Möglichkeiten der Maus-Bedienung unter macOS

Mit der Anwendung Mac Mouse Fix will der Entwickler Noah Nübling einen Teil der sonst nur im Zusammenspiel mit einen Trackpad vorhandenen Mac-Funktionen auch bei Bedienung mit einer Maus bereitstellen. Zwar unterstützen auch andere Apps wie SteerMouse oder BetterTouchTool in diesem Bereich, Mac Mouse Fix allerdings lockt nicht nur mit erweitertem Funktionsumfang, sondern wird auch komplett kostenlos angeboten. Der Funktionsumfang der App ...

Dienstag, 02. März 2021, 9:52 Uhr 17 Kommentare 17
Über 100 Cloud-Dienste wählbar

stts für Mac: Menüleisten-App zeigt Ausfälle bei Cloud-Diensten an

stts ist eine schöne Menüleisten-Anwendung für Mac-Nutzer im Allgemeinen und Entwickler im Besonderen, die in ihrem Arbeitsalltag auf die Erreichbarkeit von Cloud-Diensten angewiesen sind und sich über heranziehende Ausfälle umgehend informiert werden möchten. Raucht Dropbox gerade ab? Ist Apples iCloud Drive nur für mich oder generell unerreichbar? Und: Wie ist es um die Erreichbarkeit des Code-Portals GitHub bestellt? ...

Montag, 01. März 2021, 11:55 Uhr 13 Kommentare 13
Freies Plugin für Apples Mail.app

Apple Mail: Tracking-Pixel unter macOS Big Sur blockieren

Es ist kein Geheimnis: Viele Newsletter-Anbieter, Online-Händler und Web-Dienste setzen beim E-Mail-Versand so genannte Tracking-Pixel ein. Kleine, fast immer unsichtbare Grafiken, die auf euren Rechnern beim Aufruf der so vorbereiteten E-Mails geladen werden und den Absender dann darüber informieren ob, wann und wie oft die E-Mail geöffnet und vermutlich auch gelesen wurde. Mac-Anwender, die sich dieser Form ...

Donnerstag, 25. Feb. 2021, 12:59 Uhr 37 Kommentare 37
Für vorübergehende Anmerkungen

Mac-Freeware: TLDraw kritzelt auf dem Bildschirm

Wir haben uns am Dienstag mit der Video-Freeware OBS Studio auseinandergesetzt und sind in diesem Artikel darauf eingegangen, wie diese dabei helfen kann, zahlreich Quellenmaterialien in einen Videostream zu verwandeln, der sich dann in Anwendungen wie Zoom und Co. als virtuelle Kamera einbinden lässt. Ein Werkzeug, das euch bei Teamgesprächen ermöglicht nicht nur das eigene Gesicht in die Kamera zu halten, sondern ...

Donnerstag, 25. Feb. 2021, 8:59 Uhr 15 Kommentare 15
Überflüssige Symbole ausblenden

Menüleisten-Verwaltung „Hidden Bar“ für Apple-Prozessoren optimiert

Die Mac-Anwendung Hidden Bar ist jetzt auch für Macs mit Apple-Prozessoren optimiert. Die neue Version 1.7 lässt sich im Moment allerdings nur über GitHub laden, im Mac App Store bekommt man aktuell noch die bereits knapp ein halbes Jahr alte Vorgängerversion der App. Hidden Bar unterstützt euch bei der Verwaltung der in der Menüleiste platzierten App-Symbole. Wer hier nicht in den kostenpflichtigen Platzhirsch Bartender investieren ...

Dienstag, 23. Feb. 2021, 16:00 Uhr 7 Kommentare 7
Zusätzliche Effekte für OBS

Virtuelle Kamera: OBS-Effekt-Plugin „StreamFX“ läuft auf dem Mac

Mit der kostenfreien Mac-Applikation OBS Studio , ein Desktop-Werkzeugkasten für Video-Streamer, lässt sich eine ganze Menge anstellen. Eine der mit Blick auf die noch immer herrschende Corona-Ausnahmesituation wohl interessantesten Funktionen ist das Erstellen virtueller Kameras. Ausgangssituation ist folgende: Ihr nutzt für Schule, Job oder Uni eine Videochat-Anwendung wie Zoom, wollt aber nicht ausschließlich auf das Bild beschränkt sein, dass die FaceTime-Kamera von ...

Dienstag, 23. Feb. 2021, 9:12 Uhr 14 Kommentare 14
Jetzt in der Vorabversion 0.3

Curiosity: Native Reddit-App für den Mac

Unter dem Arbeitstitel „RedditOS“ arbeitet der französische Entwickler Thomas Ricouard schon seit Sommer 2020 an einer nativen Mac-Applikation zum Zugriff auf das Community-Portal reddit.com – eine der beliebtesten Internetseiten überhaupt. Seit wenigen Minuten bietet Ricouard nun Version 0.3 seiner Mac-Anwendung zum Download an und stellt damit eine Vorabversion bereits, die auf unseren System erstmals als halbwegs brauchbar bezeichnet werden kann. ...

Montag, 22. Feb. 2021, 20:31 Uhr Keine Kommentare bisher 0
Jetzt wieder unter macOS Big Sur nutzen

Freier GIF-Aufzeichner LICEcap: Keiner komprimiert besser

Ob in Kurznachrichten-Konversationen oder auch im Web: Hin und wieder können kleine GIF-Animationen hervorragend dabei zur Hand gehen Probleme zu lösen, auf Eigenarten hinzuweisen oder Anfängern unter die Arme zu greifen. Auch wir gehören zu den Freunden der animierten Bilder und reichern die auf ifun.de veröffentlichten Beiträge immer mal wieder mit kleinen GIF-Grafiken an. Bewegte Bilder erklären ...

Mittwoch, 17. Feb. 2021, 7:31 Uhr 10 Kommentare 10
Quick Look mit Plugins erweiterbar

Quick Look: Mehrfachauswahl übersichtlich mit Command+Enter

Wer vor seinem Mac sitzend im Finder unterwegs ist, kann einen schnellen Blick auf ausgewählte Dateien mit einem Druck auf die Leertaste werfen. Was Apple hierzulande „Übersicht“ nennt , hört in den Vereinigten Staaten auf die Bezeichnung „Quick Look“ und beschreit die unverbindliche Datei-Vorschau, die der Druck auf die Leertaste auslöst. Quick Look versteht sich dabei auf Video, ...

Dienstag, 16. Feb. 2021, 14:37 Uhr 24 Kommentare 24
Aufnahme, Anmerkungen, Upload, Export

Flameshot: Freies Screenshot-Tool erreicht den Mac

Die für die Aufnahme und Beschriftung von Bildschirmfotos erhältliche Freeware Flameshot wird sich zukünftig auch auf dem Mac installieren und nutzen lassen. Einen ersten Eindruck davon, was das unter Linux beliebte Werkzeug fortan auch auf Apples Rechnern leisten kann, zeigt die seit wenigen Stunden erhältliche Vorabversion von Ausgabe 0.9.0 . Die jetzt erhältliche Beta der ersten offiziell unterstützten Mac-Ausgabe wartet nach dem ...

Montag, 15. Feb. 2021, 11:50 Uhr 7 Kommentare 7
Akku-Gesundheit bereits in Apples Fokus

Maximale Akkuladung festlegen: AlDente nun auch für M1-Macs

Die Mac-Freeware AlDente lässt sich seit wenigen Stunden in Version 2.0 bzw. der ersten Alpha-Ausgabe von Version 2.0 aus dem Netz laden und bringt ihren Funktionsumfang damit erstmals auch auf die tragbaren Apple-Rechner mit integriertem M1-Prozessor – also auf das neue MacBook Pro 13 Zoll und das neue MacBook Air. Hier arbeitet AlDente dann wie gewohnt und legt ...

Montag, 15. Feb. 2021, 9:04 Uhr 31 Kommentare 31
Einfache Oberfläche, erweiterte Voreinstellungen

Tricycle: Mac-Video-Transcoder mit Stützrädern

Die Mac-Freeware Tricycle liegt seit wenigen Tagen in Version 2.5.0 zum Download vor und optimiert den quelloffenen Video-Transcoder für den Einsatz unter macOS Big Sur. Auch ein neues Icon hat die Desktop-Anwendung, mit der sich beliebige Video-Dateien in neue Formate umrechnen lassen, spendiert bekommen. Tricycle, eine App die übrigens auch in einer Version für Windows angeboten wird, hilft euch dabei Video-Dateien neu ...

Mittwoch, 10. Feb. 2021, 14:34 Uhr 7 Kommentare 7
Neues "Universal Binary"

Videoplayer IINA für Apples M1-Prozessoren optimiert

Die Videoplayer-App IINA ist jetzt vollständig für Apple-Prozessoren optimiert. Die Entwickler haben die Anwendung mit der Versionsnummer 1.2.0 jetzt erstmals als „Universal Binary“ bereitgestellt, eine Version, die gleichermaßen auf Intel-Chips und Apples M1-Prozessoren nativ ausgeführt werden kann. Sein letztes großes Update hat IINA im vergangenen Herbst gesehen. Damals brachte das Update auf Version 1.1 weitreichende Veränderungen insbesondere auch ...

Montag, 08. Feb. 2021, 8:53 Uhr 7 Kommentare 7
Maus-Dauerfeuer per Freeware

Autoclick 2.0: Klickt die Mac-Maus automatisch

Nach lockeren zehn Jahren ohne nennenswerte Aktualisierung hat der in Tokio ansässige Entwickler Mahdi Bchatnia seine Mac-Applikation Autoclick aktualisiert und bietet das Open-Source-Tool jetzt in Version 2.0 zum noch immer kostenfreien Download an. Kleiner als 1 MB, wartet der kostenfreie Download auf dem Code-Portal GitHub auf euren Besuch. Updated my 10-year old app ‚Autoclick‘ for Apple Silicon & ...

Montag, 01. Feb. 2021, 12:53 Uhr 26 Kommentare 26
Tastenkürzel für alle Funktionen

Free Ruler: Freies Pixel-Lineal mit neuen Funktionen

Das kostenfreie Pixel-Lineal des in Brooklyn ansässigen Software-Entwicklers Pascal Balthrop blickt auf eine stattliche Geschichte zurück. Erstveröffentlicht im Februar 2002, wurde das Messinstrument für digitale Arbeitsplätze zuletzt im Jahr 2007 auf Version 1.7 aktualisiert – eine App, die noch immer geladen werden kann. Nach eine ordentlichen Pause von 12 Jahren hat es den „Free Ruler“ dann, Ende 2019, in ...

Mittwoch, 27. Jan. 2021, 17:36 Uhr 1 Kommentar 1
Open-Source-Alfred

Spotter für Mac: Alles mit der Tastatur

Viele Mac-Nutzer starten Anwendungen, Arbeitsabläufe und Aktionen auf ihren Maschinen gerne, ohne dafür die Hände von der Tastatur zu nehmen. Das Öffnen von Ordnern, das Lösen von Rechenaufgaben und das Starten von Apps kann auf neuen Systemen von Apples Werksanwendung Spotlight (Command+Leertaste) übernommen werden. Richtig beliebt ist in der Community auch die Mac-Anwendung Alfred , die über so ...

Montag, 25. Jan. 2021, 18:18 Uhr 7 Kommentare 7
KekaDefaultApp

ZIP, RAR, 7Z: Zusatz-App macht Keka zum Standard auf dem Mac

Wir sind große Fans des Archivierungsprogramms Keka , dass auf dem Mac alle gängigen Formate zur Datei-Kompression unterstützt und nicht nur das Erstellen eigene Archive zulässt, sondern auch das Entpacken bereits vorhandener. Neben einer angenehm reduzierten Oberfläche punktet Keka unter anderem mit der Möglichkeit passwortgeschützte Archive zu erstellen (wie dies genau funktioniert haben wir hier beschrieben ) und bietet ambitionierten Anwendern zudem ...

Freitag, 22. Jan. 2021, 10:45 Uhr 26 Kommentare 26
"Voll funktionsfähig"

Ubuntu Linux auf Mac mini mit M1-Prozessor

Die Virtualisierungs-Spezialisten von Corellium haben Linux auf eine M1-Mac portiert und stellen eine voll funktionsfähige, für Apples neue ARM-Prozessoren optimierte und über USB startfähige Version von Ubuntu zum Download bereit. Zum Start gilt es allerdings noch ein paar Einschränkungen hinzunehmen, so ist das von Corellium auf GitHub bereitgestellte Ubuntu Linux für M1 derzeit nur mit dem Mac mini mit Apple-Prozessor kompatibel, Apples ...

Mittwoch, 20. Jan. 2021, 20:37 Uhr 18 Kommentare 18
1041
Artikel zum Thema
Apple TV
6092
Artikel zum Thema
Mac
2570
Artikel zum Thema
iPad
5765
Artikel zum Thema
Apps
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 40744 Artikel in den vergangenen 8592 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven