Auflösung nach Wahl
BetterDummy: Neues Leben für ältere, externe Monitore am Mac
Über die Freeware BetterDummy haben wir schon mal geschrieben. Seit wenigen Tagen nutzen wir die App nun auch produktiv und sind begeistert von dem Download, der älteren externen Monitoren am Mac wieder neues Leben einhaucht.
Warum gerade älteren Monitoren? Wer ein relativ neues Display hat, der verbindet dies schlicht mit seinem MacBook und freut sich über eine vollständig automatische Plug-and-Play-Erfahrung. Der Mac erkennt 99 Prozent aller verbundenen Monitore und deren Auflösung automatisch, gibt die richtige Menge an Pixeln aus und gestattet das Arbeiten mit der zusätzlichen Bildausgabe, ohne sich hier großartige Gedanken machen zu müssen.
Mehr Platz auf dem 1080p-Display
Die sieht bei älteren Monitoren ganz anders aus. In unserem Fall haben wir schon ein etwas angestaubtes 1080p-Display mit dem Mac verbunden und bekommen unter macOS Monterey nur die native Auflösung angeboten, obwohl die physikalische Größe des Zusatzdisplays durchaus für größere Auflösungen geeignet wäre.
Genau hier punktet BetterDummy mit einem genialen Trick. Die Freeware-App gaukelt dem Mac vor, dass ein zusätzlicher Monitor angeschlossen ist und platziert diesen in den Mac-Systemeinstellungen.
Ihr könnt dabei ganz nach Belieben bestimmen, welche Auflösung und welches Bildverhältnis der virtuelle Monitor haben soll. Wir wählen für unseren Anwendungsfall einen virtuellen 16:9-Monitor mit einer Auflösung von 2240px x 1260px. Dies ist auf unserem 1080p-Gerät noch hervorragend zu lesen, schafft aber deutlich mehr Platz als die von macOS angebotene Standard-Auflösung von 1920px × 1080px.
Hier mal im Querformat: Das ellenlange Angebot an Auflösungen
Virtueller Monitor wird von echtem gespiegelt
Im nächsten Schritt muss dem physikalisch angeschlossenem Monitor nur noch gesagt werden, dass dieser den Inhalt des virtuellen BetterDummy-Displays 1-zu-1 spiegeln soll. Zudem lässt sich das Dummy-Display dem angeschlossenen Monitor fix zuordnen, so dass die neue Auflösung bei der nächsten Verbindung wieder automatisch gesetzt wird. Fertig.
Das alte Display, das bis gerade eben eigentlich nur noch für den Dachboden getaugt hätte, kann jetzt noch mal als produktive Arbeitsplatz-Erweiterung glänzen. BetterDummy leistet hier grandiose Arbeit.