ifun.de — Apple News seit 2001. 36 771 Artikel

Von den MonitorControl-Machern

BetterDummy: Zusätzliche Monitor-Auflösungen für M1-Maschinen

Artikel auf Mastodon teilen.
15 Kommentare 15

Die kostenfreie und quelloffen entwickelte Mal-Applikation BetterDummy ist ein tolles Projekt, das allerdings kurz erklärt werden will. Die schnellste Variante: Mit BetterDummy könnt ihr auf euren M1-Macs nahezu beliebige Bildschirmauflösungen konfigurieren. Die App gibt sich eurem System gegenüber als neu angeschlossener Monitor aus, dessen Spezifikationen sich in der Mac-Menüleiste nach Belieben konfigurieren lassen.

Monitor Einstellungen

Hier könnt ihr dann auch festlegen welche Auflösung der vermeintlich angeschlossene Monitor besitzen soll. Der Clou: Den internen Monitor eures MacBooks (oder angeschlossene Drittanbieter-Monitore, die eigentlich eine andere Auflösung von macOS zugespielt bekommen würden) könnt ihr anschließend so konfigurieren, dass dieser die Auflösung des virtuellen Displays spiegeln. Über Umwege habt ihr so nun die Möglichkeit auf Drittmonitoren und eurem MacBook jede x-beliebige Auflösung zu setzen.

Gedacht ist dieser Trick vor allem für Monitore, die es nativ nicht ganz auf eine 4K-Auflösung schaffen und von macOS daher noch kein Retina-Bildsignal zugespielt bekommen. Ein Problem für dessen Lösung sogar spezielle Hardware-Dongles angeboten werden.

Dummy Monitor

So macht es die BetterDummy-Anwendung möglich nahezu beliebige Auflösungen zu konfigurieren.

Von den MonitorControl-Machern

BetterDummy kommt dabei aus den gleichen Händen, die mitverantwortlich für die MonitorControl-Applikation zeichnen, die erst seit einer knappen Woche in Version 4.0 vorliegt. Der ebenfalls kostenfreie Download ist für Mac-Anwender gedacht, die echte Zweit-Monitore an ihren Macs betreiben und auf diesen gerne Lautstärke und Helligkeit einstellen möchten. Monitor Control macht dies nicht nur möglich, sondern gestattet dafür sogar die Nutzung der Standard-Funktionstasten.

BetterDummy wurde bislang ausschließlich mit Macs getestet, die über Apples hauseigene M1-Prozessoren verfügen. Die App lässt sich hier aus dem Netz laden.

Monitor Spiegeln 1400

01. Nov 2021 um 16:59 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    15 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    15 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36771 Artikel in den vergangenen 8005 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven