ifun.de — Apple News seit 2001. 36 078 Artikel

In der Mac-Menüleiste

Mikrofon-Zugriff am Mac: YellowDot-App versteckt den orangen Punkt

Artikel auf Mastodon teilen.
25 Kommentare 25

Über die Probleme, die Apples neue „Eine App greift gerade auf das Mikrofon deines Macs zu“-Anzeige unter macOS Monterey machen kann, sind wir vor ziemlich genau einer Woche eingegangen.

Oranger Punkt

Von dem orangen Punkt, den Apples aktuelles Mac-Betriebssystem bei laufendem Mikrofon-Zugriff am rechten Ende der Mac-Menüleiste einblendet, zeigten sich vor allem Künstler, Musiker und Vortragende genervt, die ihren Bildschirminhalt regelmäßig für Publikum freigeben und dafür einen externen Monitor oder einen Beamer nutzen.

Auch im Videosignal zum Beamer vorhanden

Seit macOS Monterey tauchte der neue Indikator nämlich auch in diesem Video-Signal auf und überlagerte hier laufende Performances von Video-Künstlern und V-Jays, die ihre Videosignale häufig nur mit aktivem Mikrofonzugriff erstellen können.

Was von Apple als Schutz gedacht war und eigentlich vor einem nicht autorisierten, heimlichen Mikrofon-Zugriff von Drittanwendungen warnen sollte, sorgte dafür das Video-Installationen plötzlich von einer „Signallampe“ verunstaltet wurden und den Blick der Zuschauer so sehr störten wie ein toter Pixel auf dem im Wohnzimmer aufgestellten Fernseher, der, einmal entdeckt, nicht mehr vergessen werden kann.

Einfacher Helfer blendet den Punkt aus

Schon damals gab es mit undot eine schnelle Software-Lösung aus der Community, um den störenden Punkt mit wenigen Handgriffen auszublenden. Doch gerade Mac-Einsteiger hatten mit der Nutzung der undot-Applikation, die im Terminal ausgeführt werden musste, noch ihre Probleme. Hier setzt der neue Gratis-Download YellowDot an, der auf den technischen Vorarbeiten von undot basiert, jedoch deutlich anwenderfreundlicher einzusetzen ist.

Yellow Dot App Fix

YellowDot muss lediglich per Doppelklick gestartet werden und kümmert sich dann darum, dass die Anzeige des Mikrofon-Indikators unterdrückt wird. YellowDot bringt zudem ein eigenes Menüleisten-Icon mit, über das die App jederzeit wieder deaktiviert werden kann.

27. Dez 2021 um 14:10 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    25 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    25 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36078 Artikel in den vergangenen 7897 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven