ifun.de — Apple News seit 2001.

40 755 Artikel
Go 2, Book 3, Earbuds & Headphones

Surface Go 2 und mehr: Microsoft kündigt Surface-Neuheiten an

Microsoft hat heute neue Surface-Devices und Zubehör vorgestellt. Mit Surface Go 2, Surface Book 3 und den Surface Headphones 2 wurden Nachfolger bestehender Modelle angekündigt. Zudem wurde bekanntgegeben, dass die Surface Earbuds am 12. Mai 2020 auf dem deutschen Markt verfügbar werden. Surface Go 2 wird ebenfalls ab 12. Mai erhältlich sein – Surface Book 3 und ...

Mittwoch, 06. Mai 2020, 15:48 Uhr 45 Kommentare 45
Preissenkungen für Türspion und Elite

Ring Video Doorbell: Neue Generation startet

Auf den Spuren der erst am Montag erschienenen eufy Video Doorbell hat die Amazon-Tochter Ring heute eine neue Generation der original Ring Video Doorbell angekündigt hat. Die neue Ring Video Doorbell kann ab sofort für 99 Euro auf Amazon.de vorbestellt werden. Ab 3. Juni 2020 wird die Kamera dann an Kunden in Deutschland ausgeliefert. Das neue Einsteigermodell mit integrierter Batterie verfügt über verbesserte Privatsphäre- und ...

Mittwoch, 06. Mai 2020, 15:30 Uhr 18 Kommentare 18
Suchen, ziehen, abschicken

Jiffy: GIF-Schnellsuche in der Mac-Menüleiste

Ihr reichert eure Kurznachrichten gerne mit animierten Grafiken an, um eure Reaktion auf zuvor erhaltene Messages etwas greifbarer zu machen? Dann legt euch Jiffy in der Mac-Menüleiste ab. Der kostenlose Download durchsucht das schier unendliche Giphy-Archiv nach euren Schlagwörtern, zeigt die animierten Ergebnisse direkt in einer scrollbaren Grafikübersicht an und gestattet sowohl das Kopieren der Bilder als auch die Drag-and-Drop-Übergabe ...

Mittwoch, 06. Mai 2020, 14:27 Uhr 4 Kommentare 4
Probleme unter macOS Catalina

Photoshop: Einstellungen zurücksetzen hilft bei Performance-Problemen

Wenn ihr nach „photoshop catalina beach ball“ googlet, findet ihr unzählige Problemberichte im Netz. Adobe bekommt die aktuelle Version seines Bildbearbeitungs-App nicht in den Griff und mittlerweile werden schon Rufe laut, man solle doch die Abo-Gebühren aussetzen, bis eine vollständig mit macOS Catalina kompatible Version der Anwendung bereitstehe. Das „Strandball-Problem“ äußert sich darin, dass die Anwendung mehr ...

Mittwoch, 06. Mai 2020, 13:02 Uhr 4 Kommentare 4
DIGITAL X am 19. Mai

Telekom-Konferenz mit Edward Snowden im Livestream

Mit der Veranstaltungsreihe DIGITAL X richtet sich die Telekom in erster Linie an Geschäftskunden. Unter dem Motto „Innovation durch Kooperation“ befasst sich die Konferenz mit zeitgemäßen Themen sowie Angeboten und Lösungen rund um den Bereich Digitalisierung. Bereits in den vergangenen Jahren konnte die Telekom hier mit prominenten Gastrednern aufwarten. In diesem Jahr dürfte Edward Snowden für besonderes Interesse auch ...

Mittwoch, 06. Mai 2020, 12:08 Uhr 9 Kommentare 9
Lichtblick trotz miserabler Quartalszahlen

Disney+ zählt 54,5 Millionen Abonnenten

Trotz der erweiterten Verfügbarkeit von Disney+ muss Disney angesichts der Coronakrise mit massiven Verlusten zurecht kommen. Die Aktie des Konzerns hat seit Februar massiv Federn gelassen und die nun veröffentlichten Quartalszahlen ( PDF ) bestätigen diesen Trend. Der erwirtschaftete Überschuss ist im Vergleich zum Vorjahresquartal um 90 Prozent zurückgegangen. Disney erklärt die Verluste mit der außergewöhnlichen Situation, so zeige ...

Mittwoch, 06. Mai 2020, 11:12 Uhr 31 Kommentare 31
Systemeinstellungen kennenlernen

macOS anpassen: Zuletzt verwendete Apps aus dem Dock entfernen

Seit macOS Mojave findet sich im Dock ein vom Betriebssystem automatisch aktualisierter Bereich, in dem die zuletzt verwendeten Programme angezeigt werden. Abhängig vom persönlichen Nutzungsverhalten kann das hilfreich sein, aber auch gewaltig stören. Daher bietet Apple die Möglichkeit, diese Funktion zu deaktivieren. Werft dazu einen Blick in die Systemeinstellungen „Dock“. Hier könnt ihr durch Abwählen der untersten ...

Mittwoch, 06. Mai 2020, 9:29 Uhr 8 Kommentare 8
Passwortmanager Lockwise erweitert

Firefox 76 verbessert Sicherheit und Videofunktionen

Der Webbrowser Firefox steht mit umfangreichen Neuerungen in Version 76.0 zur Verfügung. Das Update bringt verschiedene neue Sicherheitsfunktionen, darunter auch nennenswerte Verbesserungen für den integrierten Passwort-Manager. Weitere Änderungen betreffen die Bild-in-Bild-Funktion und die Nutzung der Videokonferenz-Software Zoom. Unabhängig von all dem ist die Installation aufgrund der mit dem Update behobenen Fehler und Sicherheitslücken empfehlenswert. Der in Firefox integrierte ...

Mittwoch, 06. Mai 2020, 7:26 Uhr 9 Kommentare 9
Mac-App kurze Zeit kostenlos

Luminar 3: Entwickler verschenken Bildbearbeitungsprogramm

Ende vergangenen Jahres wurde das Bildbearbeitungsprogramm Luminar in Version 4 vorgestellt. Die Entwickler der App sprachen im Rahme der Ankündigung vollmundig von einer Revolution der klassischen Bildbearbeitung, neue Machine-Learning-Tools und eine dem Workflow angepasste Benutzeroberfläche soll die Bildbearbeitung mit Luminar 4 so einfach wie nie zuvor machen. Wer sich von der Leistungsfähigkeit der aktuellen Version der App ein ...

Dienstag, 05. Mai 2020, 21:26 Uhr 33 Kommentare 33
Devolo Magic 2 LAN triple ausprobiert

Powerline: Netzwerk-Notnagel wenn sonst nichts geht

Für die Netzwerk-Versorgung von Privathaushalten sind die von verschiedenen Herstellern angebotenen Mesh-Systeme in der Regel eine hervorragende Wahl. Die Produkte sind einfach zu konfigurieren und lassen sich von der Leistung her an die lokalen Gegebenheiten anpassen. Massive Betonwände oder der Anspruch, die Versorgung über mehrere Stockwerke hinweg zu gewährleisten, können die drahtlosen Technologien jedoch durchaus an ihre ...

Dienstag, 05. Mai 2020, 19:59 Uhr 57 Kommentare 57
Editors Choice
Details zum Programm im Juni

WWDC20: Apples Online-Entwicklerkonferenz startet am 22. Juni

Apples Entwicklerkonferenz WWDC wird in diesem Jahr vom 22. Juni an stattfinden. Und zwar wie bereits angekündigt in einem neuen, virtuellen Format, das für alle Entwickler kostenlos in der Apple Developer App und auf Apples Entwickler-Website bereitgestellt wird. Die WWDC20 ist damit eine Premiere für Apple. Erstmals ist die Veranstaltung nicht mit einem „Klassentreffen“ im sonnigen Kalifornien verbunden. Die WWDC20 ...

Dienstag, 05. Mai 2020, 18:08 Uhr 21 Kommentare 21
Auch lokale Bibliotheken unterstützt

Silicio: Ein hervorragender Mini-Player für Spotify und Apple Music

Mit der Mac-App Silicio holt ihr euch einen hervorragenden Mini-Player auf den Mac, der neben iTunes bzw. der Musik-App unter macOS Catalina auch mit Spotify und Vox klar kommt. Fünf Jahre nach seinem Start liegt Silicio in Version 3.0 vor. Mit der runden Versionsnummer hat der Entwickler seiner App ein zweites, alternatives Erscheinungsbild für den Mini-Player spendiert. Silico ...

Dienstag, 05. Mai 2020, 16:13 Uhr 5 Kommentare 5
"So lange Vorrat reicht"

Philips Hue: Aktionsangebote für E27 und Außenleuchten

Das Umrüsten der heimischen Beleuchtung auf App-Steuerung ist ein kostspieliges Unterfangen. Wenn ihr noch Weißlicht-Lampen mit E27-Gewinde braucht, ist die Philips Hue Aktion des Online-Händlers Click-Licht vielleicht was für euch. Dort gibt es die Leuchtmittel vom Typ Philips Hue White Ambiance in verschiedenen Aktionspaketen mit teils deutlichem Preisnachlass. Ebenfalls interessant könnte die Outdoor-Aktion vom gleichen Händler für den einen oder anderen ...

Dienstag, 05. Mai 2020, 14:56 Uhr 6 Kommentare 6
Schon zwei Objektive verfügbar

Raspberry Pi: Neue High Quality-Kamera für den Bastelcomputer

Im Laufe des langen Mai-Wochenendes etwa untergegangen, hat die gemeinnützige Raspberry Pi Foundation ein neues Kamera-Modul für den Bastel-Computer vorgestellt , das inzwischen auch hierzulande für rund 55 Euro angeboten wird. Der Sensor der 12,3 Megapixel-Kamera kommt von Sony (IMX477, 7.9mm) und unterstützt die Aufnahme von zusätzlichen Objektiven mit C- und CS-Mount-Standard. Das neue Modul wird von dem offiziellen Raspberry Pi Kamera-Handbuch ...

Dienstag, 05. Mai 2020, 13:00 Uhr 22 Kommentare 22
Welche App fühlt sich angesprochen?

Mac: „Shortcut Detective“ erkennt Hotkey-Verantwortlichen

Mit der kostenfreien Mac-Anwendung Shortcut Detective lässt sich prüfen, welche Applikationen ausgewählte Tastenkombinationen abfangen und darauf reagierten. Dies kann nützlich sein, wenn man Drittanbieter-Anwendungen wie etwa dem Fenstermanager Rectangle bestimmte Tastaturkürzel zuweisen möchte, diese aber nicht registriert werden, da bereits eine andere App ihre Zuständigkeit angemeldet hat. In diesem Fall startet man schlicht den „Shortcut Detective“, drückt die fragliche ...

Dienstag, 05. Mai 2020, 12:03 Uhr 1 Kommentar 1
Beta-Download verfügbar

Dropbox: Version 97 integriert automatisches Mac-Backup

Mac-Anwender, die sich in den Einstellungen ihres Dropbox-Accounts dafür entschieden haben, auch Vorabversionen mit neuen Dropbox-Features zu erhalten, dürfen sich in Version 97 des Cloud-Speichers über eine Funktion freuen, die Apple seit Ausgabe von macOS Mojave auch über das iCloud Drive bereitstellt. Auf Wunsch ist Dropbox jetzt in der Lage ausgewählte Mac-Verzeichnisse zu synchronisieren und gleicht diese, zusätzlich zum Standard-Dropbox-Ordner ab. Vorausgewählt für das automatische ...

Dienstag, 05. Mai 2020, 10:56 Uhr 21 Kommentare 21
Für Web-Entwickler und Programmierer

HyperEdit und Bluefish: Editor-Updates nach Jahren der Funkstille

Die beiden Editor-Anwendungen HyperEdit und Bluefish sind aus dem Winterschlaf erwacht. Während die quelloffene Bluefish-App satte drei Jahre auf der Versionsnummer 2.2.10 verharrte, blickt HyperEdit auf eine 16-jährige Geschichte zurück und wurde von seinem Entwickler nun unter dem Namen Whisk neu aufgelegt. Der offizielle Nachfolger des HyperEdit-Editors bietet sich auf der offiziellen Webseite als 14-Tage-Demo zum Download an und wartet ansonsten im Mac App Store auf eure ...

Dienstag, 05. Mai 2020, 9:03 Uhr 10 Kommentare 10
Automatisch Vektorgrafiken mit "Vectorizer"

Mac: Vektor-App Logoist erscheint in Version 4

Die Mainzer Software-Entwickler von Synium haben die neue Version 4.0 ihrer Vektor- und Grafikdesign-Software Logoist veröffentlicht und schließen damit eine Lücke, die sich zwischen Adobes Illustrator, der noch relativ jungen Vectornator-App und dem Open-Source-Projekt Inkscape auftut. So will Logoist weiterhin die große Spanne zwischen unerfahrenen Nutzern (die nur mit Vorlagen und fertigen Filtern, Effekten und Generatoren arbeiten wollen) und professionellen ...

Dienstag, 05. Mai 2020, 7:49 Uhr 14 Kommentare 14
Je nach Erscheinungsbild

„Dark Mode Wallpaper Switcher“ wechselt Desktop-Grafiken

Die Mac App Store-Beschreibung des kostenlosen „ Dark Mode Wallpaper Switcher “ besteht aus zwei schlichten Sätzen und benötigt ehrlich gesagt auch nicht mehr. Bei dem „Dark Mode Wallpaper Switcher“ handelt es sich um eine einfache Open-Source-Anwendung , die euren Mac um eine Funktion ergänzt, die Apple vielleicht selbst hätte ausliefern können: Der Mini-Download wechselt das Hintergrundbild in Abhängigkeit vom aktiven macOS-Erscheinungsbild. ...

Montag, 04. Mai 2020, 19:09 Uhr 5 Kommentare 5
Texteingabe statt Sackgasse

Chrome: „thisisunsafe“ überspringt HTTPS-Warnungen

Ein schneller Tipp für Nutzer des Google-Browsers Chrome, der inzwischen ganz schön hartnäckig geworden ist, wenn es darum geht euch von SSL-verschlüsselten Webseiten fernzuhalten, deren Zertifikate abgelaufen, falsch signiert sind oder schlicht als unsicher deklariert wurden. Während Chrome auf einigen Seiten in den „Erweiterten Informationen“ noch die Option „Weiter zu example.com (unsicher)“ anbietet, wird diese temporäre Umgehung ...

Montag, 04. Mai 2020, 17:57 Uhr 15 Kommentare 15