ifun.de — Apple News seit 2001.

40 864 Artikel
Update kam schon im Oktober

WLAN-Sicherheitslücke Kr00k auf Apple-Geräten längst gestopft

Die in WLAN-Komponenten führender Hersteller entdeckte Sicherheitslücke namens Kr00k sorgt gerade für Schlagzeilen. Apple-Nutzer können jedoch beruhigt sein, der Fehler wurde bereits im Oktober mit der Freigabe von macOS Catalina 10.15.1 sowie iOS bzw. iPadOS 13.2 behoben. Mit den Sicherheitsupdates 2019-001 und 2019-006 wurden zudem macOS Mojave und High Sierra korrigiert. Dass Apple die Sicherheitslücke schon vor Monaten ...

Donnerstag, 27. Feb. 2020, 19:13 Uhr 16 Kommentare 16
Einzelne Modelle warten auf Aktualisierung

„Apple TV“-App auf LG-Fernsehern: Teils manuelle Update-Suche erforderlich

LG hat ja zu Monatsbeginn bereits die Verfügbarkeit der „Apple TV“-App auf kompatiblen hauseigenen TV-Geräten der Modellreihe 2019 angekündigt. Die Software wurde zunächst für alle mit AirPlay 2 und HomeKit kompatiblen OLED-Modellen sowie die NanoCell TVs der Serien SM9X und SM8X aus dem Modelljahr 2019 bereitgestellt. Entsprechende Updates für die UHD-Geräte der Serien UM7X und UM6X sollen ebenfalls ...

Donnerstag, 27. Feb. 2020, 15:47 Uhr 18 Kommentare 18
Editors Choice
"Vorübergehende Überlastung der Systeme"

Amazon-Kreditkarte: Massive Probleme bei Banking-Umstellung

Zahlreiche Inhaber einer Amazon-Kreditkarte können seit gestern nicht mehr auf ihr Kreditkartenkonto zugreifen. Hintergrund ist eine technische Umstellung bei der die Karte herausgebenden Landesbank Berlin . Offenbar zu geringe Server- und Hotline-Kapazitäten führten dazu, dass das Institut zeitweise gar nicht erreichbar war. Die Zugangsprobleme halten auch heute noch an. Kunden tun wohl gut daran, die auf ihrer Seite im Rahmen der Umstellung ...

Donnerstag, 27. Feb. 2020, 14:21 Uhr 709 Kommentare 709
12 Minuten harte Fakten

Das Zeug zum Referenz-Monitor? Apples „Pro Display XDR“ im Videotest

Im vergangenen Sommer stellte Apple nicht nur den Mac Pro vor, sondern zeigte erstmals auch das Pro Display XDR. Bis zu sechs davon lassen sich mit einem Mac Pro verbinden, zudem kann das Display rotiert werden. Der 32 Zoll große 6K Retina-Bildschirm unterstützt mehrere Referenz-Modi, bringt es auf eine durchgängige Helligkeit von 1000 nits (maximal sind 1600 ...

Donnerstag, 27. Feb. 2020, 12:49 Uhr 28 Kommentare 28
Mini-App bringt Zusatzgeste

MiddleClick für macOS Catalina: Scrollrad-Klick mit drei Fingern

Anwender, die keine Lust auf umfangreiche Trackpad-Modifikationen haben, wie sie mit zum Beispiel mit Multitouch oder dem Better Touch Tool möglich sind, im Arbeitsalltag mit dem Magic Trackpad jedoch den Scrollrad-Klick vermissen, können die Freeware MiddleClick bemühen. Die weniger als 1MB große Mini-App ( Download-Link ) registriert einen 3-Finger-Klick bzw. -Tap auf der Eingabefläche des Trackpads und setzt diesen in einen Scrollrad- bzw. ...

Donnerstag, 27. Feb. 2020, 9:34 Uhr 10 Kommentare 10
Editors Choice
Schon bislang nur über Umwege möglich

Aus die Maus: iPadOS 13.3.1 klemmt Magic Mouse ab

Die Entwicklung überrascht nicht, ist aber doch erwähnenswert: Mit iPadOS 13.3.1 hat Apple seinem iPad-Betriebssystem die Möglichkeit genommen mit der hauseigenen Magic Mouse zu kommunizieren. Anwender, die ihr iPad mit aktivierter Mausbedienung einsetzen – ifun.de berichtete – können zwar auch weiterhin Zusatzfunktionen wie die aktive Ecken nutzen, müssen dafür aber auf Eingabegeräten von Drittanbietern ausweichen. Die Apple-Maus selbst lässt sich ...

Donnerstag, 27. Feb. 2020, 8:13 Uhr 55 Kommentare 55
Auf Hauptversammlung gescheitert

Meinungsfreiheit im Leitbild: Apple-Aktionäre lehnen Antrag ab

Blick zurück: Im vergangenen Jahr entfernte Apple nicht nur die Taiwan-Flagge von iPhone-Modellen die in Hong Kong und Macau eingesetzt wurden, der Konzern löschte auch mehrere chinakritische Apps und Applikationen, die während der Straßenproteste in Hong Kong eingesetzt wurden. HKmap gehörte dazu und sorgte damals für Schlagzeilen, da Apple-Chef Tim Cook den App Store-Ausschluss der Karten-Anwendung selbst rechtfertigte. In ...

Mittwoch, 26. Feb. 2020, 20:34 Uhr 36 Kommentare 36
Disney+ Original bei ProSieben

„The Mandalorian“: In Deutschland zuerst im Free-TV

Interessante Marketing-Strategie: Statt auf dem Video-Streaming-Dienst Disney+ wird das Star Wars-Spin of „The Mandalorian“ seine Premiere hierzulande im Free-TV-Programm von ProSieben feiern. So hat ProSieben jetzt angekündigt die erste Folge der hervorragend bewerteten Serie bereits am Sonntag, 22. März 2020 um 20:15 Uhr im Rahmen der geplanten Star Wars-Nacht zeigen zu wollen. Direkt im Anschluss zeigt der Sender die Free-TV-Premiere ...

Mittwoch, 26. Feb. 2020, 13:53 Uhr 46 Kommentare 46
"Chancen 60:40"

Apple-Entscheidung über Special Event im März steht angeblich noch aus

Bei Apple ist die Entscheidung, ob die anstehenden Produktneuheiten im März auf einem Special Event vorgestellt oder lediglich von Pressemitteilungen begleitet werden, angeblich noch nicht gefallen. Der Blogger Jon Prosser , seines Zeichens für die am Wochenende aufgetauchten Hinweise auf sich in der Warteschlange befindliche neue Modelle von AirPods, iPads, Apple TV und iPod touch verantwortlich, spricht von einer Wahrscheinlichkeit ...

Dienstag, 25. Feb. 2020, 15:46 Uhr 20 Kommentare 20
Als Bonus bei Produktregistrierung

Devolo: Garantieverlängerung für 1200er- und Magic-Produkte

Ein kleiner Service-Hinweis für Besitzer von Powerline-Adaptern aus dem Hause Devolo . Der Hersteller bietet vorübergehend die Möglichkeit, die Garantie für Adapter aus der 1200er- und Magic-Reihe kostenfrei um ein Jahr zu verlängern. Die Garantieverlängerungs-Offerte gibt es für begrenzte Zeit im Rahmen der Produktregistrierung bei Devolo für Geräte aus den Produktfamilien Magic 1, Magic 2 und dLAN 1200. Damit verlängert sich ...

Dienstag, 25. Feb. 2020, 13:51 Uhr 13 Kommentare 13
Neue Modelle kommen zum Sommer

Grundig kündigt neue Fire-TV-Fernseher an

Grundig will sein Angebot an Fire-TV-Fernsehern erweitern. Im laufenden Jahr sollen diverse neue Modelle in unterschiedlichen Preisklassen erscheinen. In der Produktreihe „Vision 7“ will Grundig mit den Modellen GUB 7040 und GUB 7050 zwei neue Fernseher im sogenannten „Mid-Entry-Bereich“ anbieten. Die Geräte verfügen über UHD-Displays und sollen mit den Bildschirmgrößen 43 Zoll, 50 Zoll, 55 Zoll und 65 ...

Montag, 24. Feb. 2020, 13:05 Uhr 11 Kommentare 11
Verbesserte Nachtsicht und App-Funktionen

Dyson 360 Heurist: Neuer Saugroboter demnächst in Deutschland erhältlich

Der vergangenes Jahr in Kanada eingeführte Saugroboter Dyson 360 Heurist wird demnächst auch in Deutschland verfügbar sein. Der Hersteller bereitet derzeit die Markteinführung hierzulande vor. Der Vorgänger Dyson 360 Eye ist mittlerweile seit vier Jahren in unveränderter Form in Deutschland erhältlich. Uns konnte das Gerät im Test damals nicht überzeugen . Angesichts des hohen Preises sind Einschränkungen wie eine fehlende Kantenbürste und ...

Montag, 24. Feb. 2020, 11:28 Uhr 52 Kommentare 52
Editors Choice
Neue Produkte schon in Kürze?

US-Handelskette listet neue AirPods, iPads, Apple TV und iPod touch

Apple könnte in Kürze ein neues AirPods-Modell sowie überarbeitete Versionen von iPad, Apple TV und iPod touch vorstellen. Im Computersystem der amerikanischen Handelskette Target sind Platzhalter für entsprechende Produkte aufgetaucht. Bei dem unter der Bezeichnung „Apple Airpods (X Generation)“ hinterlegten Produkt könnte es sich mit Blick auf den genannten Preis von 399 Dollar um den seit langer ...

Sonntag, 23. Feb. 2020, 11:14 Uhr 55 Kommentare 55
Hält geschlossenes MacBook wach

Mac-Wachhalter: Amphetamine erscheint in Version 5.0

Ein Jahr nach der Freigabe von Version 4.0 hat der Mac-Entwickler William Gustafson nun Ausgabe 5 der Ruhezustandskontrolle Amphetamine im Mac App Store veröffentlicht. Amphetamine ist als bunte Oberfläche für das Terminal-Kommando caffeinate gestartet, kann inzwischen aber deutlich mehr als die automatischen Einschlafzeiten des Mac herauszuzögern. Mithilfe von Amphetamine kann der Ruhezustand des Mac beispielsweise in Abhängigkeit von angeschlossenen ...

Freitag, 21. Feb. 2020, 16:03 Uhr 4 Kommentare 4
Editors Choice
Faire-Verbraucherverträge-Gesetz

DSL- und Handy-Verträge: Erstlaufzeit von max. 6 Monaten im Gespräch

Bundesjustizministerin Christine Lambrecht präsentierte einen ersten Entwurf für das „Gesetz für faire Verbraucherverträge“ bereits im vergangenen Herbst – heute nun hat sich die Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) dem aktualisierten Referentenentwurf gewidmet und kommentiert das Vorhaben in einer umfangreichen Stellungnahme. Grundsätzlich bestätigt die Verbraucherzentrale: Mit dem Gesetz will die Bundesregierung Verbraucherinnen und Verbraucher besser vor Kostenfallen schützen. Damit dies gelingt, ...

Freitag, 21. Feb. 2020, 15:24 Uhr 66 Kommentare 66
Auf eigene Gefahr

Free Sidecar: Mac-App aktiviert Sidecar auf alten Systemen

Unter macOS Catalina ermöglicht es die von Apple „Sidecar“ genannte Funktion, das iPad als zusätzlichen Bildschirm oder auch als Grafiktablett am Mac zu verwenden. Allerdings wir der Sidecar-Modus weder von allen iPads noch von allen Macs unterstützt, auf denen sich macOS Catalina installieren lässt. Welche Geräte-Kombinationen unterstützt werden hat Apple in den Support-Dokument #HT210380 („iPad mit Sidecar als ...

Freitag, 21. Feb. 2020, 12:33 Uhr 18 Kommentare 18
Drei Monate in 2003

Apple-Anekdote: Jony Ive in Quarantäne bei Foxconn

Die Jony Ive-Biografie des Autors Leander Kahney, „ Jony Ive: Das Apple-Design-Genie „, wurde zwar schon 2014 veröffentlicht, an die Passage über Ives unfreiwilligen Aufenthalt beim Auftrags-Fertiger Foxconn darf aus gegebenem Anlass aber erneut erinnert werden. Die SARS-Epidemie 2003, in deren Verlauf sich 8000 Menschen mit der Krankheit infizierten, brachte auch den Tagesablauf des langjährigen Design-Chefs durcheinander. Dieser verbrachte drei Monate ...

Freitag, 21. Feb. 2020, 9:02 Uhr 6 Kommentare 6
"Alexa, sage Roborock pause"

Saugroboter: Alexa-Skill für Roborock-App erhältlich

Die Xiaomi-Tochter Roborock emanzipiert sich kontinuierlich von ihrem Mutterkonzern. Nachdem Roborock inzwischen sowohl den Vertrieb der Saugroboter in Eigenregie abwickelt, als auch eine eigene App anbietet, ist jetzt die Sprachsteuerung dran. Anwender, die ihre Saugroboter per Sprachbefehl starten, können nun den neuen Roborock Plus-Skill aktivieren. Dieser setzt die Nutzung der Roborock-App voraus und bietet dieser nach der Verknüpfung dann den gleichen Funktionsumfang, ...

Freitag, 21. Feb. 2020, 7:52 Uhr 13 Kommentare 13
Browser je nach Bedarf

Browserosaurus für Mac: Auswahlfenster als Standard-Browser

Passend zur aktuellen Diskussion um austauschbare Standard-Apps auf iPhone und iPad, hier der schnelle Hinweis auf die neue Version der Mac-Freeware Browserosaurus . Für gewöhnlich entscheiden sich Mac-Nutzer bekanntlich nur einmal, welcher der installierten Browser, als Systemstandard agieren soll. Dieser wird hier festgelegt: Systemeinstellungen > Allgemein > Standard-Webbrowser. Eine Einstellung, die anschließend immer dann greift, wenn Web-Links in PDF-Dokumenten, Nachrichten ...

Donnerstag, 20. Feb. 2020, 15:39 Uhr 10 Kommentare 10
Seit 2017 verhandelt

Bundesgerichtshof: Händler haften nicht für Amazon-Bewertungen

Der Bundesgerichtshof hat mit seinem heutigen Urteil ( I ZR 193/18 ) ein Verfahren beendet, das bereits im Herbst 2017 vor dem Landgericht Essen und ein Jahr später vor dem Oberlandesgericht Hamm verhandelt wurde. Geklärt wurde die Frage, inwiefern auf Amazon auftretende Händler für die Bewertungen ihrer Produkte verantwortlich sind. Jetzt hat der erste Zivilsenat des Bundesgerichtshofs entschieden, dass den Anbieter ...

Donnerstag, 20. Feb. 2020, 14:24 Uhr 18 Kommentare 18