ifun.de — Apple News seit 2001. 36 825 Artikel

Intel oder Apple-Prozessor? 32 oder 64bit?

App für M1 optimiert? Go64 und Uni Detector geben Antwort

Artikel auf Mastodon teilen.
11 Kommentare 11

Die beiden kostenfrei erhältlichen Mac-Anwendungen Go64 und Uni Detector, die alle von euch installierten Mac-Applikationen nach den jeweils unterstützten Plattform-Architekturen auswerten und anschließend übersichtlich darüber informieren, wie euer Programme-Ordner zusammengesetzt ist, stehen beide in neuen Ausgaben bereit.

Go64 in Version 1.2

Die neue Ausgabe von Go64 informiert in ihrer Übersichtsliste jetzt über die CPU-Architekturen, für die die installierten Apps ausgelegt sind. So lässt sich mit einem Blick schnell erkennen, ob Apples M1-Prozessoren nativ unterstützt werden.

Darüber hinaus freut sich die kostenfreie Anwendung um mehrere Detail-Verbesserungen unter der Haube und eine optimierte Spaltenansicht. Startet ihr Go64 direkt aus dem Downloads-Ordner verschiebt sich die Info-App zudem selbstständig in euer Programme-Verzeichnis.

Go64

Go64 startetet vor dem zum Support-Ende der von Apple inzwischen nicht mehr unterstützten 32bit-Anwendungen und sollte dabei helfen auszurechnen, wie viel Geld nach einem System-Update in App-Upgrades investiert werden müsste.

Uni Detector in Version 1.1.1

Beinahe baugleich, bietet die japanische Entwicklung Uni Detector einen ähnlichen Programme-Check an, liefert ihrerseits jedoch eine größere Informationsdichte und informiert auch über Metadaten wie App-Versionen, App-Aufrufe und zum Einsatz minimal benötigte macOS-Ausgabe.

Statt ausschließlich den Programme-Ordner zu durchsuchen scannt Uni Detector auch die Verzeichnisse /System/Applications und /System/Applications/Utilities, in denen Apple viele der vorinstallierten System-Programme ablegt.

Uni Detector

Was viele Anwender freuen dürfte: Uni Detector setzt auf ein neues Icon und verzichtet fortan auf die stilisierte Bento-Box mit kleinen Fisch-Happen.

Laden im App Store
‎Uni Detector
‎Uni Detector
Entwickler: Takaaki Naganoya
Preis: Kostenlos
Laden

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
23. Nov 2020 um 11:11 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    11 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    11 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36825 Artikel in den vergangenen 8014 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven