Apple kündigt Unterstützung an
Xbox Wireless Controller bald auch mit Apple-Geräten kompatibel
Microsofts neuer Xbox Wireless Controller wird sich künftig auch mit Apple-Geräten verwenden lassen. Der seit diesem Monat erhältliche Game-Controller wird zwar aktuell noch nicht unterstützt, die Funktionserweiterung soll einem Hinweis in Apples Support-Portal zufolge jedoch nachgeliefert werden. Offenbar müssen mit Blick darauf noch softwareseitige Anpassungen vorgenommen werden.
Microsoft und Apple arbeiten zusammen, um Kunden in einem zukünftigen Update Kompatibilität für den Xbox Series X-Controller zu bieten.
Die Frage der Kompatibilität mit Apple-Geräten ist bereits beim Verkaufsstart des Controllers aufgetaucht. Die Verwendung von kabellosen Controllern findet seit der Verfügbarkeit von Apple Arcade vermehrt Interesse, dies dürfte auch das Engagement der Hersteller in diesem Bereich ankurbeln.
Im Oktober hat Apple mit der Bereitstellung von iOS 14 und iPadOS 14 die Voraussetzungen für die Unterstützung der Spiele-Controller Xbox Elite Wireless Series 2 und Xbox Adaptive geschaffen. Offiziell wird derzeit die Verwendung der folgenden kabellosen Controller mit Apple-Geräten unterstützt. Wir gehen davon aus, dass neben dem Xbox Wireless Controller zeitnah auch die Verwendung des neuen DualSense Wireless-Controller von Sony möglich ist.
Offiziell von Apple-Geräten unterstützte Game-Controller:
- Xbox Wireless Controller mit Bluetooth (Modell 1708)
- Xbox Elite Wireless Controller Series 2
- Xbox Adaptive Controller
- PlayStation DualShock 4 Wireless Controller
- Andere MFi (Made for iOS) Bluetooth-Controller werden ggf. ebenfalls unterstützt.