ifun.de — Apple News seit 2001. 36 825 Artikel

Wechselt auch Eingabesprachen

M1-Macs: Emoji-Schnellzugriff mit der Erdkugel-Taste

Artikel auf Mastodon teilen.
20 Kommentare 20

Mit einem Teilbereich der neuen MacBook-Tastaturen, die Apple seinen M1-Macs mit auf den Weg gegeben hat, haben wir uns bereits auseinandergesetzt. Apple hat die Reihe der Funktionstasten überarbeitet und diese um drei neue Symbole erweitert.

Tasten Macbook Air

Auf dem neuen MacBook Air und dem neuen 13-Zoll MacBook Pro mit Apple-Prozessoren hat Apple den direkten Zugriff auf das Launchpad (ehemals auf der F4-Taste abgelegt) durch den Schnellzugriff auf die Spotlight-Suche ersetzt.

Statt die Tastatur-Hintergrundbeleuchtung zu steuern aktiviert die F5-Taste auf den neuen Maschinen die Diktat-Funktion. F6 schaltet den systemweiten Nicht-Stören-Modus je nach Bedarf an und aus.

Doch damit nicht genug. Von den Funktionstasten F1-F12 abgesehen, hat Apple auch die FN-Taste neu belegt und diese Änderung sogar mit einem neuen Menü in den Systemeinstellungen begleitet.

Emoji-Schnellzugriff ab Werk voreingestellt

So ist die FN-Taste nun auch mit einem Erdkugel-Symbol beschriftet und aktiviert, in Anwendungen die Texteingaben akzeptieren, nun umgehend den Emoji-Schnellzugriff, der auf allen anderen Macs über die Tastenkombination Control+Command+Leertaste aufgerufen wird.

Emoji Weltkugel

Im Bereich Systemeinstellungen > Tastatur lässt sich die Funktionsweise der Erdkugel-Taste dem eigenen Geschmack anpassen. Neben der Standard-Auswahl „Emoji und Symbole anzeigen“ kann diese auch zum schnellen Wechsel der Eingabequellen genutzt werden, oder so konfiguriert werden, dass ein Tastendruck keine Aktion auslöst.

Auch das Zurücksetzen auf die bisherige Funktionsweise bei der der doppelte Druck auf die FN-Taste die Diktat-Funktion startete, die Apple nun auf der F5-Taste abgelegt hat, ist möglich.

Bier Emoji

Wird die Taste für den schnellen Wechsel der Eingabequelle konfiguriert, können mehrsprachige Anwender schnell zwischen den aktiven Tastatur-Sprachen wie beispielsweise Englisch, Deutsch und Dänisch umschalten.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
23. Nov 2020 um 09:41 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    20 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    20 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36825 Artikel in den vergangenen 8014 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven