ifun.de — Apple News seit 2001.

45 085 Artikel
Umfassende Controller-Integration

djay PRO für Mac mit Pioneer-Zertifizierung

Die Mac-Software djay PRO ist jetzt mit den Multiplayern CDJ-2000NXS2 und CDJ-TOUR1 von Pioneer kompatibel. Die Geräte können über USB mit dem Mac verbunden und umfangreich gesteuert werden. Pioneer hat die Kompatibilität der App im Rahmen seines DJ-Certification-Programms geprüft und zertifiziert. Die beiden Player können nun dazu verwendet werden, die djay-App auf dem Mac zu steuern, inklusive Scratching und Tempo-Einstellungen. Im ...

Donnerstag, 23. März 2017, 9:48 Uhr 7 Kommentare 7
Passwort-Manager

Neue Features für Enpass und LastPass, Schwachstelle bei Letzterem

Der Passwortmanager Enpass ist für den Mac neu in Version 5.5.2 und für iOS in Version 5.5.0 erhältlich. Neu ist unter anderem die Möglichkeit, Fotos oder sonstige Dateien an die einzelnen Einträge anzuhängen. Die Dateianhänge werden gemeinsam mit den sonstigen in Enpass gespeicherten Daten im jeweiligen Tresor verschlüsselt gesichert, gedacht ist das Ganze beispielsweise für Fotos von Kreditkarten oder dergleichen. Als wichtige ...

Mittwoch, 22. März 2017, 17:03 Uhr 8 Kommentare 8
Funktional bis Ende April

NTFS für Mac: Version 15 zum Test verfügbar

Mac-Anwender, die von ihren Maschinen auf NTFS-formatierte Laufwerke zugreifen müssen, werden früher oder später bei der Paragon Software „ NTFS für Mac “ landen. Diese stellt einen macOS-kompatiblen Treiber für das Windows-Dateisystem zur Verfügung und bindet entsprechenden Festplatten so ein, dass sich diese lesen und beschreiben lassen. Aktuell bietet Paragon NTFS für Mac noch in Version 14 an, wird Ende April aber die ...

Mittwoch, 22. März 2017, 13:03 Uhr 16 Kommentare 16
PDF-Editor von Readdle

PDF Expert für Mac vorübergehend zum halben Preis

PDF Expert ist ein belieber und im Mac App Store hervorragend bewerteter PDF-Editor für den Mac, der mit einem regulären Preis von 59,99 Euro allerdings auch nicht günstig ist. Wer seine Mac-Programme nicht zwingend aus dem Mac App Store beziehen will, kann beim Kauf der Software gerade die Hälfte sparen. Bei StackSocial wird PDF Expert für kurze Zeit um Preis von 29,99 Dollar angeboten. ...

Dienstag, 21. März 2017, 12:42 Uhr 18 Kommentare 18
Office-Update

Microsoft Outlook für Mac unterstützt Touch Bar und Add-Ins

Nachdem die Office-Anwendungen Word, Excel und PowerPoint die Touch Bar des neuen MacBook Pro schon seit Februar unterstützten, liefert Microsoft nun auch die entsprechende Anpassung für Outlook nach. Auch die bereits für andere Office-Anwendungen auf dem Mac und seit letztem Monat für die iOS-Version von Office verfügbaren Add-Ins sind jetzt für die Mac-Version von Outlook verfügbar. Microsoft weist in einem Blog-Eintrag auf die ...

Dienstag, 21. März 2017, 11:01 Uhr 21 Kommentare 21
Kostenlos und quelloffen

Tincta: Ein brauchbarer Texteditor für den Mac

Ein Texteditor, der sich auf das schnelle Verarbeiten unformatierter Textinhalte versteht – und nicht, wie Apples TextEdit standardmäßig auf RTF-Dokumente setzt – gehört unserer Meinung nach auf jeden Mac. Brauchbare Kandidaten haben wir zuletzt in unserem Artikel „Die 10 besten, kostenlosen Text-Editoren für OS X“ verlinkt . Heute wollen wir eure Aufmerksamkeit auf den gerade aktualisierten, kostfrei verfügbaren ...

Montag, 20. März 2017, 13:09 Uhr 13 Kommentare 13
Editors Choice
Mac Pro 3 Jahre ohne Update

Altes Eisen: Hat Apple die Desktop-Macs abgeschrieben?

Macworld-Autor Kirk McElhearn spricht uns mit seiner „A showcase of old technology“ untertitelten Kritik an Apples Engagement hinsichtlich der Desktop-Macs aus der Seele. Der Mac Pro als Top-Modell der Produktlinie ist mitsamt der darin verbauten Technik mittlerweile deutlich älter als drei Jahre, das Apple-Management scheint damit aber kein Problem zu haben – „vielleicht benutzen die alle iPads?“ stichelt ...

Freitag, 17. März 2017, 16:38 Uhr 87 Kommentare 87
Mac-Hack

Safari-Schwachstelle ermöglicht Touch-Bar-Modifikation

Gleich am ersten Tag des alljährlich im Rahmen der Sicherheitskonferenz CanSecWest stattfindenden Hacker-Wettbewerbs Pwn2Own wurden ernst zu nehmende Sicherheitslücken für den Mac aufgedeckt. So gelang es zwei Teilnehmern, eine Textnachricht auf der Touch Bar eines MacBook Pro erscheinen zu lassen. Für den Touch-Bar-Hack haben sich die mit einem Preisgeld von 28.000 Dollar bedachten Karlsruher Hacker Samuel Groß und Niklas ...

Donnerstag, 16. März 2017, 15:13 Uhr Keine Kommentare bisher 0
Upload, Zwischenablage, Direktlink

Dropbox entfernt „Public Folder“: Mac2imgur übernimmt die Bildablage

Wie angekündigt hat der Cloud-Speicher-Anbieter Dropbox die sogenannte „Public Folder“ aus den Accounts der nicht zahlenden Kunden entfernt. Eine Umstellung, die abhängig von gewohnten Arbeitsabläufen, durchaus irritieren kann. Ein Beispiel: Im Büroalltag setzen wir seit geraumer Zeit die Mac-Anwendung Swiftdrop ein , um ausgesuchte Dateien schnell ins Netz zu laden und den entsprechenden Weblink anschließend zu teilen. Screenshots, Fotos, PDF-Dateien und ...

Donnerstag, 16. März 2017, 12:12 Uhr 6 Kommentare 6
Labels, Ordner, neue Suche

Für macOS: Mail-App Spark führt neues Ordnungssystem ein

Die auf dem Mac und unter iOS verfügbare Mail-Applikation Spark der Software-Schmiede Readdle hat viele treue Fans ein Geschäftsmodell, das euch den kostenlosen Einsatz des Downloads ermöglicht (Gewerbekunden sollen zukünftig für Extra-Funktionen zahlen) und noch immer mit einer kleinen Vertrauenshürde zu kämpfen: Um euch Push-Nachrichten und Co. anbieten zu können, laden eure E-Mail-Logins auf den Servern der Spark-Anbieter. ...

Mittwoch, 15. März 2017, 15:46 Uhr 20 Kommentare 20
Neu im Refurb Store

Apple bietet MacBook Pro 2016 auch „generalüberholt“ an

Apple bietet das im Oktober 2016 vorgestellte MacBook Pro erstmals auch zu Sonderpreisen im hauseigenen Refurb Store an. Beim Kauf der als „generalüberholt“ klassifizierten Geräte lassen sich bei voller Garantie 15 Prozent auf den Originalpreis sparen. Im Moment ist allerdings nur das 13-Zoll-Modell ohne Touch Bar im Refurb Store erhältlich. In der günstigsten Version kostet das Gerät liegt dann ...

Dienstag, 14. März 2017, 16:15 Uhr 31 Kommentare 31
Lifetime Mac Bundle

Mac-Softwarepaket inklusive „lebenslanger“ Updates

Mit dem Lifetime Mac Bundle schnürt StackSocial erstmals ein Software-Paket, bei dem zukünftige Aktualisierungen im Preis inbegriffen sind. Im Kaufpreis der zehn beinhalteten Programme sind sämtliche künftigen Updates und Upgrades bereits enthalten. Mit 49 Dollar seid ihr dabei, das Gesamtpaket hat einen Wert von 1.251 Dollar, wobei ihr den Kaufpreis natürlich dem Wert der tatsächlich für euch interessanten Anwendungen gegenüberstellen ...

Dienstag, 14. März 2017, 14:47 Uhr 17 Kommentare 17
"Erfordert Hochleistungs-Grafikkarte"

Beim MacBook Pro 15″: Öfter mal die GPU-Auslastung prüfen

Anders als die Besitzer der 13 Zoll großen MacBook Pro-Modelle aus 2016, die sich auf Intels „Iris Graphics 540“ verlassen müssen, arbeiten Nutzer der 15-Zoll-Maschinen grundsätzliche mit zwei integrierten Grafikkarten. Neben dem On-Bord-Chip „Intel HD Graphics 530“ kümmert sich in den High-End-Rechnern zusätzlich ein dediziertes Radeon Pro-Modell (wahlweise die 450 mit 2GB GDDR5 Speicher oder die 460 mit ...

Dienstag, 14. März 2017, 13:04 Uhr 9 Kommentare 9
Erst unter iOS, jetzt auch unter macOS

Datenerkennung in Nachrichten: Apple sucht nun auch nach Filmen und Alben

Apples Datenerkennung in der Nachrichten- und der E-Mail-Applikation eures Macs ist euch sicher schon mal über den Weg gelaufen. Flattert eine Kurznachricht ein, die euch einen Termin am „nächsten Samstag um 14 Uhr“ vorschlägt, unterstreicht macOS den Text und verwandelt diesen in einen Link. Der Klick auf „nächsten Samstag um 14 Uhr“ öffnet dann ein kleines Fenster, ...

Montag, 13. März 2017, 18:02 Uhr 18 Kommentare 18
Wieder ohne Einschränkungen

macOS Terminal-Tipp: Apps aus allen Quellen erlauben

Um euren Mac vor schadhafter Software zu schützen hat Apple vor nicht all zu langer Zeit (genauer gesagt mit OS X Lion v10.7.5) den sogenannten Gatekeeper eingeführt. Die Systemkomponente soll verhindern, dass eure Maschine x-beliebige Anwendungen startet und führt – je nach den gesetzten Einstellungen – entweder nur Anwendungen aus dem Mac App Store oder zusätzlich auch digital ...

Montag, 13. März 2017, 16:30 Uhr 6 Kommentare 6
Editors Choice
Versteckter Debug-Modus

Geheimtipp: WLAN-Monitor in macOS aktivieren

Mac-Nutzer, die Probleme mit ihrem aktuellen WLAN-Setup haben – wir sprechen hier aus eigener Erfahrung – dürften die Tastenkombination kennen, mit der sich in der Mac-Menüleiste zusätzliche Informationen zur eigenen WLAN-Verbindung anzeigen lassen. Drückt man vor dem Mausklick auf das WLAN-Symbol die ALT-Taste auf der Tastatur, blendet euch das WLAN-Menü nicht nur die in der unmittelbaren Umgebung verfügbaren WLAN-Netze an, ...

Montag, 13. März 2017, 13:56 Uhr 17 Kommentare 17
Schnell aber teuer

QNAP will NAS-Systeme mit Thunderbolt 3 ausstatten

QNAP will in Kürze auch NAS-Systeme mit Thunderbolt-3-Anschluss anbieten. Die neue GeräteSerie TVS-x82T3 soll nächste Woche im Rahmen der Computermesse CeBIT vorgestellt werden. QNAP konkurriert im NAS-Segment mit Synology und bietet ergänzend zu seinen Hardeware-Produkten mit QTS ebenfalls ein funktionsreiches und anwenderfreundliches eigenes Betriebssystem mit App-Unterstützung an. Der Hersteller hat bereits mehrere NAS-Systeme im Programm, die zusätzlich zur ...

Montag, 13. März 2017, 10:47 Uhr 5 Kommentare 5
Version 7.48 verfügbar

Skype für Mac mit Touch-Bar-Unterstützung

Falls ihr ein MacBook Pro mit Touch Bar am Start habt und Skype benutzt, könnt ihr über die Menüleiste der App mal die Funktion „Auf Aktualisierungen prüfen“ aufrufen. Mit der neuen Version 7.48 von Skype für Mac erweitert Microsoft die Anwendung um Touch-Bar-Support. Nach dem Update auf Skype 7.48 könnt ihr die Steuerelemente der App in der Touch Bar des ...

Montag, 13. März 2017, 9:07 Uhr 6 Kommentare 6
Bordmittel reichen aus

Am Mac: Ein Hörbuch aus einer Textdatei erstellen

Nehmen wir an, ihr habt gerade einen langen Text zugeschickt bekommen, der noch im Laufe des Wochenendes konsumiert werden muss. Das Problem: Samstag und Sonntag sind eigentlich schon mit einer ganztägigen Autotour verplant. Was tun? Eine Frage, die sicher auf die unterschiedlichsten Arten beantwortet werden kann – wir haben uns für die macOS-Bordmittel entschieden und das 145 ...

Freitag, 10. März 2017, 18:12 Uhr 28 Kommentare 28
Für bis zu 5 Stationen

Netmo: Netatmo-Wetterdaten in der Mac-Menüleiste

Ihr kennt vielleicht schon die Temps-Applikation des in Österreich ansässigen Entwicklers Andreas Grossauer. Mit Netmo hat der Programmierer jetzt eine weitere App veröffentlicht, die sich speziell an Nutzer der Wetterstationen von Netatmo richtet. Bei dem 3-Euro-Download handelt es sich um eine Menüleisten-Applikation, die bis zu fünf Netatmo-Stationen unterstützt. Grossauer reagiert mit der Neuveröffentlichung auf das Feedback der Temps-Nutzer, die einen dedizierten Download ...

Freitag, 10. März 2017, 12:56 Uhr 10 Kommentare 10