Dropbox-Kompagnon SwiftDrop aktualisiert
Die 3MB-Applikation SwiftDrop macht es sich nach der Installation in eurem OS X-Dock gemütlich und wartet auf Dateien, die ihr auf dem Tropfen-Icon der 1,79€ teuren Anwendung ablegt.
Screenshots, Fotos, PDF-Dateien und Dokumente die ihre jetzt per Drag-and-Drop auf dem Swiftdrop-Symbol ablegt werden abhängig von euren Voreinstellungen direkt in eure Dropbox bzw. in euren Google Drive-Account verschoben; der Link zum Dokument wird in die Zwischenablage kopiert.
Ein einfacher aber nützlicher Helfer, der euch die schnelle Datei-Weitergabe in iMessage-Chats, E-Mails und Skype-Gesprächen ermöglicht und auf unseren Systemen die inzwischen nicht mehr funktionale Freeware Bloodrop abgelöst hat.
Heute ist SwiftDrop in Version 2.0 erschienen. Das Update bietet Yosemite-Anpassungen (Retina-Icon, Dark-Mode-Unterstützung, Sharing-Extension) und verbessert das Zusammenspiel mit Google Drive.
Wir machen euch auf SwiftDrop aufmerksam, da wir die Anwendung täglich bestimmt mehr als 10 mal nutzen. Die Zeitersparnis, die die Drag-and-Drop-Ablage gegenüber dem konventionellen Dropbox-Upload, mit anschließendem Rechtsklick und Link-Teilen-Ringelpietz hat wollen wir nicht mehr missen.