ifun.de — Apple News seit 2001. 36 771 Artikel

Siri soll selbstlernend arbeiten

Siri Ausbau in iOS 11: iCloud-Abgleich und iMessage-Integration

Artikel auf Mastodon teilen.
36 Kommentare 36

Die israelische Webseite The Verifier, die bereits im Januar die Integration von Gruppen-Video-Chats in der iOS 11-Version der VoIP-Applikation FaceTime voraussagte, lehnt sich erneut aus dem Fenster. Diesmal mit „exklusiven“ Vorabinformationen über den geplanten Ausbau der Sprachassistentin Siri.

Sirigif

Diese wird in iOS 11, dies berichtet The Verifier unter Berufung auf die mit der Siri-Weiterentwicklung beauftragten Developer, in Apples Nachrichten-Applikation iMessage integriert, auf dem Apple TV mit deutlich mehr Funktionen ausgestattet werden, plattformübergreifend mit einer iCloud-Synchronisation ausgestattet sein und zudem auch selbstlernend arbeiten.

Nach Angaben des Verifier könnte sich Siri in laufenden iMessage-Konversationen mit hilfreichen Zusatz-Infos melden und etwa über die voraussichtliche Ankunftszeit des Gesprächspartners informieren.

For example: If you set a member to leave the restaurant and talked about sushi, Siri knows to give suggestions for restaurants relevance in the conversation, find out when everyone is free , offer navigation to your destination and book a place and ride through Uber or taxi service to another, directly from the screen messages intuitively.

Ein Feature, das erst kürzlich in einem von Apple veröffentlichten Patent-Antrag zu sehen war, und nicht unbedingt auf internes „Täterwissen“ der zitierten Quellen hindeutet.

Siri Iphone

Durch eine umfangreiche iCloud-Integration soll Siri bereits gelerntes Nutzerverhalten auf allen Endgeräten zur Beantwortung eurer Fragen einsetzen. Was genau damit gemeint ist, lässt der Verifier allerdings offen.

Auch wenn Siri seit ihrer initialen Freigabe mit dem iPhone 4s viele neue Kommandos versteht, hat sich am Funktionsumfang der Sprachassistentin in den letzten Jahren nichts wesentliches verändert. In bestimmten Themenbereichen ist Siri in der Lage konkrete Frage zu beantwortet, verzichtet – anders als Googles Assistant – allerdings nach wie vor darauf, unbekannte und komplexe Fragen mit wahrscheinlichen Antworten zu versehen. Während Google im Zweifelsfall die Top-Treffer seiner Websuche in Antworten umformuliert, verweist Siri lediglich auf die Trefferliste der Microsoft-Suchmaschine BING.

Die Vorstellung von iOS 11 wird im Rahmen der WWDC 2017 erwartet. Apples Entwickler-Konferenz startet am 5. Juni.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
27. Mrz 2017 um 18:37 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    36 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    36 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36771 Artikel in den vergangenen 8005 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven