ifun.de — Apple News seit 2001. 35 682 Artikel

Neu mit macOS 10.12.4

Night Shift: Die augenfreundliche Bildschirmdarstellung auf dem Mac aktivieren

Artikel auf Mastodon teilen.
21 Kommentare 21

Mit macOS Sierra 10.12.4 hält die Bildschirmfunktion „Night Shift“ auf dem Mac Einzug. Ähnlich wie von iOS bekannt kann damit abhängig von der Tageszeit ein wärmerer Grundton der Bildschirmdarstellung aktiviert werden. Das wirkt abends nicht nur angenehmer, sondern der reduzierte Blauanteil soll auch die Schlafqualität der Nutzer verbessern.

Mac Einstellungen Night Shift

Auf dem Mac findet ihr die „Night Shift“-Einstellungen über den Bereich „Monitore“ in den Systemeinstellungen. Ihr habt dort die Wahl, die Funktion manuell bis zum nächsten Tag, von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang, oder nach einem eigenen Zeitplan zu aktivieren. Zusätzlich zu diesen Einstellungen lässt sich auch die im Rahmen der Funktion aktivierte Farbtemperatur festlegen. Apple schlägt einen Standardwert vor, ihr könnt diesen jedoch nach eurem Geschmack verändern um eine insgesamt noch wärmere oder kältere Bildschirmdarstellung zu erzeugen.

Eine schnelle Möglichkeit, „Night Shift“ zu aktivieren, bietet die Mitteilungszentrale eures Mac. Zieht hier den Bereich Mitteilung einfach ein wenig nach unten, um den „Sofort aktivieren“-Schalter einzublenden.

Night Shift In Mitteilungszentrale

Beim Testen der neuen Funktion solltet ihr nicht vor dem zunächst sehr auffälligen Gelbton erschrecken. Dieser wirkt nur kurze Zeit so intensiv, die Augen führen ihren eigenen „Weißabgleich“ durch und gewöhnen sich schnell an die neue Grundfarbe. Die Funktion macht sich ansonsten nur auf dem oder den Bildschirmen eures Mac bemerkbar und hat keinen Einfluss auf angeschlossene TV-Geräte oder Beamer.

Night Shift Systemanforderungen

„Night Shift setzt mindestens macOS Sierra 10.12.4 sowie eines der folgenden Mac- oder Bildschirm-Modelle voraus:

MacBook (Anfang 2015), MacBook Air (Mitte 2012), MacBook Pro (Mitte 2012), Mac mini (Ende 2012), iMac (Ende 2012), Mac Pro (Ende 2013), Apple LED Cinema Display, Apple Thunderbolt Display, LG UltraFine 5K Display, LG UltraFine 4K Display.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
28. Mrz 2017 um 18:19 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    21 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    21 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35682 Artikel in den vergangenen 7829 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven