Numbers, Pages und Keynote neu
macOS 10.12.4 und iWork-Update verfügbar
Na dann lasst uns mal sehen, wie viele Mac-Anwender den Blaulichtfilter Flux von ihren Systemen verbannen. Seit wenigen Minuten bietet Apple nicht nur iOS 10.3 sondern auch das aktualisierte Mac-Betriebssystem macOS 10.12.4 zum Download an und führt demit die sogenannte Night Shift-Funktion erstmals auch auf dem Desktop ein – ifun.de berichtete.
Neben dem Farbfilter, der euer Display nach Sonnenuntergang automatisch auf ein wärmeres Farbspektrum umstellt, kümmert sich macOS nicht nur um die üblichen Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen, sondern behebt endlich auch die seit Monaten bestehenden PDF-Probleme: „macOS 10.12.4 behebt mehrere Probleme beim Rendern und Kommentieren von PDFs in der Vorschau“.
Zudem ergänzt das System-Update die Sprachassistentin Siri um Cricket-Ergebnisse und Statistiken für die indische Premier League und den International Cricket Council, fügt Unterstützung für die Diktierfunktion im Shanghai-Dialekt hinzu, verbessert die Sichtbarkeit der Betreff-Zeile in der Konversationsansicht in Mail und behebt ein Problem, durch das Inhalte in Mail-Nachrichten eventuell nicht angezeigt wurden.
iWork-Update verfügbar
Neben dem aktualisierten Betriebssystem stehen auch neue Ausgabe der Office-Anwendungen Keynote, Pages und Numbers zum Download bereit.
Neu in Keynote 7.1
- Neue Objektlisten erleichtern selbst in komplexen Folien das Auswählen, Bearbeiten und Verwalten von Objekten
- Neue Option zum Anzeigen invertiert dargestellter Moderatornotizen für die bessere Lesbarkeit bei ungünstigen Lichtverhältnissen
- Einfaches Ersetzen von Schriften in der gesamten Präsentation – Neue Bezugslinien erleichtern das Lesen von Kreisdiagrammen
- Schnelles Öffnen passwortgeschützter Präsentationen mit Touch ID auf dem neuen MacBook Pro mit Touch Bar
- Die neuen Funktionen „Aktien“ und „Währung“ bieten in Tabellen aktuelle Informationen über Wertpapiere
- Posten interaktiver Präsentationen auf Medium, WordPress und anderen Websites
- Importieren von Keynote 1.0-Präsentationen
- Anpassen von Datumsangaben, Uhrzeiten und Währungen für die jeweilige Sprache oder Region
Neu in Numbers 4.1
- Einfaches Hinzufügen aktueller oder historischer Börseninformationen in Tabellenkalkulationen
- Schnelles Öffnen passwortgeschützter Tabellenkalkulationen mit Touch ID auf dem neuen MacBook Pro mit Touch Bar
- Neue Bezugslinien erleichtern das Lesen von Kreisdiagrammen
- Einfaches Ersetzen von Schriften in der gesamten Tabellenkalkulation
- Bei der Zusammenarbeit an einer Tabellenkalkulation können jetzt Blätter ausgeschnitten, kopiert, eingesetzt und dupliziert werden
- Anpassen von Datumsangaben, Uhrzeiten und Währungen für die jeweilige Sprache oder Region
Neu in Pages 6.1
- Hinzufügen von Lesezeichen, um einen Dokumentteil einfach mit einem anderen zu verknüpfen
- Hinzufügen ansprechender mathematischer Gleichungen mit LaTeX- oder MathML-Notation
- Schnelles Öffnen passwortgeschützter Dokumente mit Touch ID auf dem neuen MacBook Pro mit Touch Bar
- Einfaches Ersetzen von Schriften im gesamten Dokument
- Importieren und Exportieren von Dokumenten im RTF-Format (Rich Text Format)
- Neue Bezugslinien erleichtern das Lesen von Kreisdiagrammen
- Die neuen Funktionen „Aktien“ und „Währung“ bieten in Tabellen aktuelle Informationen über Wertpapiere
- Anpassen von Datumsangaben, Uhrzeiten und Währungen für die jeweilige Sprache oder Region