Labels, Ordner, neue Suche
Für macOS: Mail-App Spark führt neues Ordnungssystem ein
Die auf dem Mac und unter iOS verfügbare Mail-Applikation Spark der Software-Schmiede Readdle hat viele treue Fans ein Geschäftsmodell, das euch den kostenlosen Einsatz des Downloads ermöglicht (Gewerbekunden sollen zukünftig für Extra-Funktionen zahlen) und noch immer mit einer kleinen Vertrauenshürde zu kämpfen: Um euch Push-Nachrichten und Co. anbieten zu können, laden eure E-Mail-Logins auf den Servern der Spark-Anbieter.
Eine Umstand, der euch nicht grundsätzlich die Sorgenfalten auf die Strin treiben sollte, vor dem (testweisen) Einsatz der Mail-Applikation aber im Hinterkopf behalten werden muss. Das Spark-Team verspricht zwar, die gesicherten Login-Daten zu verschlüsseln und besonders gut auf ihre Unversehrtheit zu achten, das gleiche Versprechen hätten wir jedoch wohl auch von Yahoo zu hören bekommen…
Also, sicherheitstechnisch seid ihr informiert, auf zum Update: Spark lässt sich seit wenigen Minuten in Version 1.2 aus dem Mac App Store laden und tritt mit einem neuen Ordnungssystem an. Die Mail-App führt nun sogenannte „Label“ ein, mit deren Hilfe ihr eure E-Mails verschlagworten könnt. Darüber hinaus bietet Spark 1.2 ein verbessertes Verzeichnis-Management an.
So lassen sich innerhalb der Account-übergreifenden Mailbox nun Ordner anlegen, die sich – wie auch die Color-Tags, die Label und die Favoriten – mit einfach Suchen in natürlicher Sprache aufspüren lassen. Etwa: “Emails from Alex with PDF files”. Die Suche selbst wurde auch überarbeitet und versteht sich nun auf logische Begriffe wie „and“ und „or“.