ifun.de — Apple News seit 2001.

45 085 Artikel
Editors Choice
MacBook Pro 2018

Touch Bar überall: Ein MacBook Pro Design-Konzept

Der in Seattle ansässige Industrie-Designer Daniel Brunsteiner erinnert uns mit seinem MacBook Pro Design-Konzept an den Mac Pro-Entwurf von Pascal Eggert, den wir uns Anfang Januar angeschaut haben . Auch Brunsteiners Idee wird in dieser Form wohl keine Umsetzung erfahren, denkt die Idee der intelligenten Eingabeleiste aber konsequent weiter und präsentiert einen Entwurf, der iPad und MacBook zu vereinen versucht. So ...

Dienstag, 09. Mai 2017, 11:43 Uhr 40 Kommentare 40
Schlanke iTunes-Alternative

Pine Player: Vielseitiger Audio-Player und -Konverter für den Mac

Der Mac-App Pine Player könnt ihr mal einen Testlauf gönnen, wenn ihr auf der Suche nach einem schlanken Music-Player als iTunes-Ersatz seid. Obendrauf versteht sich die Anwendung mit deutlich mehr Audioformaten als dies bei iTunes der Fall ist. Neben MP3 und AAC unterstützt der Pine Player Audiodateien in den Formaten FLAC, APE, M4A, WAV, AIFF, OGG, WMA und weitere ...

Montag, 08. Mai 2017, 11:51 Uhr 13 Kommentare 13
Kurzzeitig Trojaner verteilt

Malware-Warnung: Mac-Videokonverter HandBrake wurde gehackt

Mac-Besitzer, die zwischen dem 2. und 6. Mai den Videokonverter HandBrake geladen haben, sollten ihr System unbedingt auf Malware überprüfen. Einer der beiden Download-Server der Entwickler hat einen Trojaner verteilt. Wie das HandBrake-Team mitteilt, ist ein in der macOS-Aktivitätsanzeige sichtbarer Prozess namens „Activity_agent“ Indiz dafür, dass das System infiziert ist. Eine weitere Prüfmöglichkeit besteht über die Checksumme des ...

Sonntag, 07. Mai 2017, 9:38 Uhr 39 Kommentare 39
"Aktualisierung ausblenden"

Mac App Store: Rechtsklick blendet Aktualisierungen aus

Im besten Fall solltet ihr die von Apple angebotenen Software-Aktualisierungen automatisch installieren lassen. Habt ihr jedoch ein System, das – aus welchen Gründen auch immer – eine neue Version des Mac-Betriebsystems macOS Sierra überspringen soll, lassen sich angebotene Updates auch ausblenden. Im Mac App Store müsst ihr ausgewählte Aktualisierungen dafür mit einem Rechtsklick anwählen und anschließend die ...

Freitag, 05. Mai 2017, 15:51 Uhr 5 Kommentare 5
Editors Choice
Auch QR-Codes werden erkannt

Aristocrat für den Mac: Texterkennung per Bildschirmfoto

Die Mac-Applikation Condense haben wir euch hier im Video präsentiert. Bei Condense handelt es sich um ein ein Texterkennungsprogramm für den Bildschirm. Die Anwendung wandelt Textpassagen aus Bildern oder nicht editierbaren PDF-Dateien in „echte Buchstaben“ um und ermöglicht so das Kopieren, Weiterverarbeiten und Sichern der gewählten Texte. Aristocrat bietet sich im Mac App Store auch eine kostenlose Alternative zu Condense an, die ...

Freitag, 05. Mai 2017, 12:39 Uhr 12 Kommentare 12
Alte App-Überbleibsel löschen

Mac entrümpeln: Verwaiste iCloud-Dateien entfernen

Solltet ihr fünf Minuten Zeit haben, dann schaut euch doch mal die Dateien an, die eure Apps über Apples iCloud-Dateiablage synchronisieren und synchronisiert haben. Mitunter lassen sich hier noch Überbleibsel längst entfernter Applikationen aufspüren, die einmal in Apples Online-Dateiablage kopiert und seitdem nicht mehr angefasst wurden. Hierfür öffnet ihr die Mac-Systemeinstellungen und wählt die Option „iCloud“. Im ...

Freitag, 05. Mai 2017, 10:10 Uhr 12 Kommentare 12
Intelligente Belegverwaltung

Receipts: Rechnungs-Ablage integriert Umsatz.app, Scripting und mehr

Seit unserer initialen Vorstellung der Mac-App Receipts zur intelligente Belegverwaltung haben die Mülheim an der Ruhr ansässigen Entwickler ihren Download kontinuierlich aktualisiert. Nun liegt Version 1.4.8 des Dokumenten-Managers vor und die Motivation der Macher scheint nicht abzureißen. So habend sich die letzten Updates – trotzt der nur gemächlich wachsenden Versionsnummer – nicht etwa nur auf Fehlerbehebungen und Performance-Verbesserungen konzentriert, sondern ...

Freitag, 05. Mai 2017, 7:55 Uhr 22 Kommentare 22
My Net gerade kostenlos

My Net und LanScan: Netzwerkscanner für den Mac

Der Netzwerk-Scanner My Net lässt sich im Mac App Store gerade kostenlos laden. Wenn ihr einen Mac besitzt und noch nichts dergleichen in eurer App-Sammlung habt, ist der Download sicher kein Fehler. My Net listet alle in eurem lokalen Netzwerk vorhandenen Geräte und liefert ausführliche Infos zu diesen, darunter neben der aktuellen IP-Adresse die MAC-Adresse sowie Informationen zu den ...

Mittwoch, 03. Mai 2017, 16:33 Uhr 8 Kommentare 8
Editors Choice
Menüleiste aufräumen

Mac: Vanilla-App versteckt Menüleisten-Symbole

Mac-Anwender mit einer Vorliebe für Menüleisten-Applikationen sollten einen Blick auf den kostenlosen App-Download Vanilla werfen. Der Bartender -Konkurrent kann für Ordnung in eurer Mac-Menüleiste sorgen und versteckt selten genutzte Applikationen in einem gesonderten Bereich. Einmal gestartet, bietet Vanilla einen ausklappbaren Bereich in der Mac-Menüleiste an, in den ihr all jene Menüleisten-Apps einsortieren könnt , die ihr nur selten nutzt. Der Bereich lässt ...

Mittwoch, 03. Mai 2017, 8:54 Uhr 27 Kommentare 27
Alternative zu Apple on Campus

Comspot: 15% Studentenrabatt beim Mac-Kauf

Mit Blick auf das bevorstehende Aus von Apples Hochschulrabattprogramm „Apple on Campus“ sind attraktive Alternativen gefragt. Die zeitlich begrenzte Semesterstart-Aktion von Comspot kommt da vielleicht gerade recht. Bis zum 3. Juni bietet der Apple-Händler für Studenten, Lehrer, Professoren und Dozenten pauschal 15 Prozent Preisnachlass beim Kauf eines neuen Mac. Das Angebot gilt konkret für MacBook, iMac, MacBook Air, Mac mini ...

Dienstag, 02. Mai 2017, 16:34 Uhr 4 Kommentare 4
Digital Audio Workstation

Helio Workstation: Ein freier Musik-Sequencer für den Mac

Die hier mitlesenden Musiker sollten einen Blick auf die Helio Workstation werfen. Bei der kostenlos erhältlichen Mac-Anwendung handelt es sich um einen einfachen Musik-Sequencer, der als quelloffener Download angeboten wird und trotz der simplen Oberfläche mit einem relativ umfangreichen Featureset auftritt. Das Ein-Mann-Projekt von Peter Rudenko wiegt nur schlanke 10MB und versorgt euch mit einer aufgeräumten Benutzeroberfläche, die zur Komposition ...

Dienstag, 02. Mai 2017, 7:59 Uhr 2 Kommentare 2
Belegten Speicher freischaufeln

CleanMyMac 3: Allround-Werkzeug für die Mac-Optimierung

macOS Sierra hat eine Funktion zur Speicheroptimierung integriert. Ihr könnt hier festlegen, ob und welche Daten automatisch in der Cloud gespeichert werden, viel wichtiger finden wir aber die in diesem Zusammenhang verfügbaren Möglichkeiten zum Aufspüren und Löschen unnötiger Dateien. Wenn ihr er nicht ohnehin schon regelmäßig tut, solltet ihr dieser Systemfunktion mal ein paar Minuten eurer Zeit gönnen. Im Gegenzug ...

Freitag, 28. Apr. 2017, 18:09 Uhr 33 Kommentare 33
Vorsicht bei Mail-Anhängen

Neue Mac-Malware trickst Apples Gatekeeper aus

Mac-Nutzer geraten immer häufiger ins Visier von Malware-Programmierern. Einer Statistik der Sicherheitsforscher von McAfee zufolge habe die Angriffe im vergangenen Jahr um 744 Prozent zugenommen. Brandneu wurde eine Schadsoftware namens „DOK“ entdeckt , die Apples Schutzmechanismus Gatekeeper austrickst und den kompletten Internetverkehr, auch verschlüsselte Verbindungen, mitschneiden kann. Im vorliegenden Fall wurde die Malware mit einer E-Mail verschickt, die als deutschsprachiges ...

Freitag, 28. Apr. 2017, 14:09 Uhr 26 Kommentare 26
Noch 79 Prozent

Mac-Tipp: „Battery Indicator“ zeigt Akku-Restlaufzeit an

Der Battery Indicator von Sindre Sorhus stellt eine schicke Alternative zur systemeigenen Akkustandsanzeige von macOS dar. Insbesondere weil Apple die Anzeige der Restlaufzeit in Stunden ja entfernt hat. Dies ist beim Battery Indicator als Alternative zum Prozentwert weiterhin möglich, der gewünschte Wert wird optisch ansprechend in einem kleinen Batteriesymbol in der Menüleiste angezeigt. Umgekehrt wird hier während des Ladevorgangs die ...

Freitag, 28. Apr. 2017, 8:34 Uhr 5 Kommentare 5
Cloud-Server als Laufwerk mounten

Mac: CloudMounter unterstützt jetzt AES256-Verschlüsselung

Die Mac-Anwendung CloudMounter erlaubt es, Coud-Laufwerke unterschiedlicher Anbieter als lokale Laufwerke bereitzustellen und stellt diese für den schnellen Zugriff über eine Menüleistenerweiterung zur Verfügung. Mit der neu veröffentlichten Version 2.0 ist es nun auch möglich, die auf den Cloud-Servern gespeicherten Daten nach dem Standard AES256 zu verschlüsseln. In der aktuellen Version unterstützt die App Google Drive, Microsoft OneDrive, ...

Donnerstag, 27. Apr. 2017, 20:37 Uhr 7 Kommentare 7
Vom 27. April bis 2. Mai

„Black Frühling“ bei GRAVIS: Macs und Zubehör fünf Tage im Angebot

Unter der Überschrift Black Frühling , ein Wortkonstrukt, das an den sogenannten Black Friday erinnern soll, fährt der Apple Reseller GRAVIS in den kommenden 5 Tagen eine Angebots-Aktion, die sich über knapp 100 Produkte aus dem eigenen Katalog erstreckt. Neben reduzierten MacBook-Modellen – Gravis bietet einen Preisnachlass von 180€ auf das 13″ MacBook und einen Nachlass von 319€ auf ...

Donnerstag, 27. Apr. 2017, 9:16 Uhr 13 Kommentare 13
Tool-Tipp

Mac: „Trash It“ löscht nicht löschbare Dateien

Ein kleiner App-Tipp für Mac-Besitzer, die sich hin und wieder mit Dateien rumärgern, die nicht auf Anhieb gelöscht werden können. Trash It von NoName Scriptware erledigt diesen Job. Genau genommen ist Trash It eigentlich nur ein angenehm verpacktes Applescript, mit dessen Hilfe man das vollständige Entleeren des Papierkorbs erzwingt. Dabei sollten auch alle zuvor nicht löschbaren Dateien oder Ordner ...

Mittwoch, 26. Apr. 2017, 13:30 Uhr 8 Kommentare 8
Schnelle Bildersuche

Tenor GIF Keyboard: Animierte GIFs über die Touch Bar suchen

Mit dem Tenor GIF Keyboard können Besitzer eines neuen MacBook Pro animierte GIFs auch über die Touch Bar suchen und auswählen. Die App ist als Suchmaschine für die bewegten Grafiken gedacht, ohne Touch Bar stehen die Bilder über die Menüleiste zur Verfügung und können per Drag’n’Drop in Apples Nachrichten-App oder andere Messenger-Programme gezogen werden. Das Tenor GIF Keyboard bietet den ...

Mittwoch, 26. Apr. 2017, 7:24 Uhr 14 Kommentare 14
Bekannte Funktionen ohne Einschränkung

CoconutBattery: Freeware-Klassiker führt Plus-Option ein

Das Batterie-Werkzeug CoconutBattery gehört nicht nur zu unserer Grundausstattung , sondern auch zu den durchweg empfehlenswerten Mac-Anwendungen. Kostenlos erhältlich, war CoconutBattery ursprünglich für Besitzer tragbarer Macs gedacht und zeigt diverse Informationen zum Leben der eigenen MacBook-Batterie an, die sich in den Systeminformationen nicht ohne Weiteres einsehen lassen. So informiert CoconutBattery unter anderem über Fertigungszeitpunkt und Ladezyklen des eigenen MacBook-Akkus, ...

Montag, 24. Apr. 2017, 15:17 Uhr 18 Kommentare 18
Editors Choice
Direkt den Finder öffnen

macOS: Ordner im Dock ablegen – auf der linken Seite

Mac-Anwender, die schnell auf ausgewählte Ordner zugreifen möchten, können diese schon seit geraumer Zeit im Dock ablegen und hier zwischen zwei unterschiedlichen Darstellungsvarianten wählen. Auf der rechten Dock-Seite, direkt neben dem Papierkorb platziert, lässt sich der Ordner-Inhalt wahlweise als Gitter oder als Liste anzeigen und öffnet auf Mausklick eine Übersicht der im Ordner gesicherten Dokumente. Doch es ...

Montag, 24. Apr. 2017, 13:49 Uhr 23 Kommentare 23