Schlanke iTunes-Alternative
Pine Player: Vielseitiger Audio-Player und -Konverter für den Mac
Der Mac-App Pine Player könnt ihr mal einen Testlauf gönnen, wenn ihr auf der Suche nach einem schlanken Music-Player als iTunes-Ersatz seid. Obendrauf versteht sich die Anwendung mit deutlich mehr Audioformaten als dies bei iTunes der Fall ist.
Neben MP3 und AAC unterstützt der Pine Player Audiodateien in den Formaten FLAC, APE, M4A, WAV, AIFF, OGG, WMA und weitere sowie Sampling-Raten bis zu 768.000 Hz. Die App kann direkt auf eure iTunes-Musiksammlung zugreifen und bietet vielfältige Wiedergabeoptionen, darunter auch das Überblenden mit der Möglichkeit, die Zeitspanne hierfür zu variieren. Über die Einstellungen stehen hilfreiche Optionen zur Verfügung, beispielsweise ob die App immer im Vordergrund gehalten werden oder ob defekte Musikdateien in einen Sammelordner verschoben werden sollen.
Neben seiner Funktion als Music Player bietet Pine auch die Möglichkeit, Audiodateien in FLAC oder MP3 zu konvertieren oder die Metadaten der Musikdateien zu bearbeiten. Auf diese Werkzeuge habt ihr über den Bereich „Window“ in der Menüleiste Zugriff.
Pine Player ist heute in Version 1.9.31 erschienen. Mit dem Update kommt unter anderem die Möglichkeit hinzu, die Audiospur von Videos über wiederzugeben oder über die Konvertierungsfunktion auch als Audiodatei zu exportieren.