Auch QR-Codes werden erkannt
Aristocrat für den Mac: Texterkennung per Bildschirmfoto
Die Mac-Applikation Condense haben wir euch hier im Video präsentiert. Bei Condense handelt es sich um ein ein Texterkennungsprogramm für den Bildschirm. Die Anwendung wandelt Textpassagen aus Bildern oder nicht editierbaren PDF-Dateien in „echte Buchstaben“ um und ermöglicht so das Kopieren, Weiterverarbeiten und Sichern der gewählten Texte.
Aristocrat bietet sich im Mac App Store auch eine kostenlose Alternative zu Condense an, die erst kürzlich auf Version 1.1. aktualisiert wurde. Zusätzlich zum Erkennen ausgewählter Bildschirmtexte kann Aristocrat auch mit QR-Codes umgehen und die für Menschen nicht lesbaren Daten aus den Pixel-Grafiken extrahieren.
Aristocrat arbeitet dabei als Menüleisten-Applikation und hört auf den Tastatur-Kurzbefehl SHIFT+CMD+8. Einmal angeschlagen, verwandelt die App euren Mauszeiger in ein Fadenkreuz und bittet um die Auswahl des Textbereiches, der erkannt werden soll. Nach der Auswahl zeigt euch Aristocrat den Text an und gestattet das Kopieren den Inhaltes mit CMD+C.
Einen Haken hat das kostenlose Angebot allerdings: Im Gegensatz zur Condense-Konkurrenz, die sich mittlerweile auf 35 verschiedene Textsprachen versteht, kann Aristocrat lediglich englische Texte erkennen und tut sich mit Umlauten und Sonderzeichen schwer. Ansonsten jedoch ein netter Download.