Günstige Studentenpreise auf dem Rückzug
„Apple on Campus“ verabschiedet sich
Update – 18. April, 19 Uhr
Inzwischen konnten wir das Fragezeichen aus unserer Überschrift entfernen. Wie ifun.de im Tagesverlauf in Erfahrung bringen konnte, wird Cupertino das „Apple on Campus“-Angebot in der bekannten Form nicht mehr weiterführen. Von den über den Apple EDU Store angebotenen Sonderkonditionen werden Bildungskunden jedoch nach wie vor profitieren können. Die noch aktiven „Apple on Campus“-Portale werden sich in den kommenden Wochen aus dem Netz verabschieden.
An dieser Stelle ein herzlicher Dank für alle Rückmeldungen zum Thema.
Original-Eintrag – 18. April, 13 Uhr
Über Apple on Campus können Studenten von ausgewählten Fachhochschulen und Universitäten seit Jahren schon zu teils besonders attraktiven Konditionen an ein neues Apple-Gerät kommen. Die über das Programm verfügbaren Rabatte übersteigen den Preisnachlass im gewöhnlichen Apple EDU Store deutlich. Jetzt kommt die Frage auf, ob Apple das Programm in Kürze einstellt.
Anlass für die Verunsicherung ist die Ankündigung der Hochschule Magdeburg-Stendal, Apple würde das Programm zum 16. Mai einstellen. Nun kann es sich hier natürlich um eine unglückliche Formulierung handeln und die Änderung lediglich die Hochschule in Magdeburg betreffen, Klarheit lässt sich sicher durch euer Feedback aus anderen Hochschulen schaffen – wir haben bereits bei Apple Deutschland nachgefragt und melden uns erneut zu Wort sobald wir handfeste Informationen zur Zukunft des Campus-Angebotes haben.
Grundsätzlich scheint Apple hier bereits seit einiger Zeit strenger zu selektieren und hat hier und da die Zusammenarbeit mit kleineren Hochschulen auch zuvor schon kurzfristig aufgekündigt.
Um zu den im Rahmen von Apple on Campus gebotenen Preisen einkaufen zu können, muss eure Hochschule einen entsprechenden Vertrag mit Apple abschließen. Daraufhin erhalten berechtigte Studenten und Mitarbeiter einen geschützten Zugang auf das stets nur für die jeweilige Hochschule gültige Angebot.