ifun.de — Apple News seit 2001.

40 825 Artikel
3D-Darstellung für Deutschland aktualisiert

Apple Karten: Die blaue Ortsanzeige lässt sich ausblenden

Wenn ihr in Apples Karten-App die nähere Umgebung durchsuchen wollt, kann die blau eingeblendete Positionsanzeige enorm stören wirken. Insbesondere wenn sich euer Mac mit Bezug auf euren aktuellen Standort nicht ganz sicher ist. Dann wird der der vermutete Bereich als halbtransparente blaue Fläche über die Kartendarstellung bzw. die Satellitenbilder gelegt. In den Anfangsjahren von Apples Karten-App auf ...

Donnerstag, 18. Okt. 2018, 7:41 Uhr 24 Kommentare 24
Tipps und Wissenswertes zu macOS Mojave

Mac-Tipps: Ordner im Launchpad erstellen und Apps darin verwalten

In Kooperation mit dem amac-buch-Verlag veröffentlichen wir eine Reihe von Mac-Tipps für Einsteiger und fortgeschrittene Nutzer. In diesem Beitrag beschäftigen wir uns mit dem Launchpad. Das Launchpad enthält eine Übersicht über alle installierten Programme und dient dazu, diese schnell zu starten. Es kann aber sehr unübersichtlich werden, wenn ihr sehr viele Programme installiert habt. Um etwas Ordnung hineinzubringen, ...

Mittwoch, 17. Okt. 2018, 20:55 Uhr 12 Kommentare 12
Tipps und Wissenswertes zu macOS Mojave

Mac-Tipps: Schneller ausschalten und neustarten

In Kooperation mit dem amac-buch-Verlag veröffentlichen wir eine Reihe von Mac-Tipps für Einsteiger und fortgeschrittene Nutzer. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf das Apfel-Menü. Sicher habt ihr schon bemerkt, dass hinter den Begriffen Neustart bzw. Aus- schalten im Apfel-Menü jeweils drei Pünktchen stehen. Sie geben euch die Information, dass nach dem Anklicken dieses Menüeintrags ein weiteres ...

Sonntag, 14. Okt. 2018, 9:11 Uhr 25 Kommentare 25
11 Prozent Minus im letzten Quartal

Neue Modelle fehlen: Mac-Verkaufszahlen brechen ein

Es wird Zeit, dass Apple neue Macs außerhalb der Pro-Schiene vorstellt. Die Mac-Verkaufszahlen sind im dritten Quartal 2018 stark eingebrochen, mit einem Minus von 11,6 Prozent liegt Apple teils deutlich hinter den Mitbewerbern. Lenovo konnte als Erstplatzierter sogar um 5,8 Prozent zulegen. Die von den Marktforschern IDC veröffentlichten Zahlen beruhen zwar auf Schätzungen, spiegeln den Trend gewöhnlich aber ganz ...

Freitag, 12. Okt. 2018, 20:20 Uhr 100 Kommentare 100
Strenge Regeln unter macOS Mojave

1Password: Auto-Absenden von Passwörtern fällt Sicherheitsbestimmungen zum Opfer

Falls ihr euch als 1Password -Nutzer bereits darüber gewundert habt, dass von der Mac-Version der App in Safari eingetragene Passwörter nicht mehr automatisch abgeschickt werden, liefert ein Blog-Eintrag der Entwickler nun die Erklärung. Die Abschaffung dieser Komfortfunktion ist die Folge von Änderungen unter der Haube von macOS und soll für zusätzliche Sicherheit sorgen. Die 1Password-Entwickler informieren in ihrem Blog ...

Freitag, 12. Okt. 2018, 14:50 Uhr 8 Kommentare 8
Passend zur Tageszeit

Dynamische Hintergrundbilder: Sechs Ressourcen für macOS Mojave

Dynamische Hintergrundbilder bzw. der sogenannte „Dynamische Schreibtisch“ sind eine der Neuerungen von macOS Mojave. Nutzer die eines der dynamischen Hintergrundbilder ausgewählt haben, dürfen sich über einen Desktop freuen, der seine Digital-Tapete der aktuellen Uhrzeit anpasst. Die Automatik nutzt bei der verfügbaren Sanddüne etwa 16 verschiedene Tag- und Nachtaufnahmen die in der für die neue macOS-Version namengebenden Wüste aufgenommen wurden. ...

Donnerstag, 11. Okt. 2018, 11:30 Uhr 19 Kommentare 19
Fehlermeldung "aus heiterem Himmel"

Sky Ticket für Mac: DRM-Paket „VideoGuard10.bundle“ verunsichert Nutzer

„Sky Ticket“ ist seit dem Sommer auch als Desktop-App für Mac und Windows verfügbar. Ehrlich gesagt hatten wir uns von der App ja deutlich mehr versprochen. Die Idee einer komfortablen Nutzung des Angebots am Computer scheint bei Sky allerdings nicht im Vordergrund zu stehen, vielmehr ist die „Sky Ticket“-App ein ungelenkes DRM-Player-Konstrukt, das vom Webbrowser aus gesteuert wird. Aber damit nicht genug. ...

Montag, 08. Okt. 2018, 10:06 Uhr 25 Kommentare 25
Test aufs Exempel gemacht

iMac Pro und MacBook Pro: Apples „Reparaturblockade“ ist nicht aktiv

Die Reparaturprofis von ifixit bringen etwas Licht in die Geschichte um eine „ Reparaturblockade “ durch Apples T2-Prozessor. Diese Woche machte die Geschichte um interne Support-Dokumenten des Herstellers die Runde aus denen hervorgeht, dass für den erfolgreichen Abschluss bestimmter Reparaturen eine Testsoftware vorausgesetzt wird, die ausschließlich von Apple zertifizierten Werkstattpartnern zur Verfügung steht. Findet diese Überprüfung nicht statt, so ...

Samstag, 06. Okt. 2018, 9:40 Uhr 64 Kommentare 64
Editors Choice
Apples neue App-Prüfung

Gatekeeper unter macOS Mojave: Mehr Sicherheit durch „beurkundete“ Apps

Apple hat mit macOS Mojave auch die sogenannte Gatekeeper-Funktion überarbeitet. Gatekeeper soll dafür sorgen, dass keine Malware-Anwendungen auf eurem System installiert werden. Die grundlegenden Vorgaben für den Gatekeeper finden sich wie gehabt im Bereich „Sicherheit“ der Systemeinstellungen und haben sich auch nicht geändert. Ihr könnt hier festlegen, ob auf eurem nur Apps aus dem Mac App Store oder ...

Freitag, 05. Okt. 2018, 14:35 Uhr 14 Kommentare 14
Spezielles Diagnose-Tool erforderlich

MacBook Pro und iMac Pro: Bestimmte Reparaturen muss Apple durchführen

Technische Maßnahmen verhindern offenbar, dass bestimmte Reparaturen am MacBook Pro und dem iMac Pro auch durch unabhängige Dienstleister vorgenommen werden können. Die Einschränkung seitens Apple erhöht zwar die Sicherheit der Geräte, sorgt verständlicherweise jedoch auch für Unmutsbekundungen. Der Webseite MacRumors liegen interne Apple-Unterlagen vor, aus denen hervorgeht, dass Reparaturen am MacBook Pro 2018, die den Bildschirm, die Hauptplatine, ...

Freitag, 05. Okt. 2018, 8:51 Uhr 18 Kommentare 18
Aktion der Mac-Entwickler Witt Software

Mac: Network Radar und PDF Squeezer zum halben Preis – Offene Beta für Rocket Typist

Die Kieler Mac-Entwickler Witt Software bieten ihre Mac-Programme anlässlich der Verfügbarkeit von macOS Mojave vorübergehend zum halben Preis an. Bekannt sind von den von Witt angebotenen Anwendungen insbesondere der Netzwerk-Monitor Network Radar und der PDF Squeezer , ein Tool, mit dem die Größe von PDF-Dateien teils drastisch reduzieren lässt. Wer die Programme direkt von der Entwickler-Webseite kauft, muss an der Kasse den Gutscheincode ...

Dienstag, 02. Okt. 2018, 14:53 Uhr 6 Kommentare 6
Hell oder dunkel für jede App getrennt festlegen

LightsOff: Dunklen Modus von Mojave App-abhängig aktivieren

Der Entwickler Bastian Kohlbauer bietet mit LightsOff eine kleine, kostenlose Menüleisten-App an, mit deren Hilfe man das Erscheinungsbild von macOS Mojave – hell oder dunkel – für jede App separat festlegen kann. So schön der Dark Mode in Mojave auch ist, so störend kann er auch in manchem Kontext wirken. Deshalb habe ich eine kleine App erstellt, mit ...

Montag, 01. Okt. 2018, 17:14 Uhr 19 Kommentare 19
Vielseitige Werkzeuge inklusive

„Galerie“: macOS Mojave mit neuer Darstellungsoption im Finder

Mit macOS Mojave versteckt sich eine kleine aber mächtige Änderung in den Finder-Fenster. Statt der Darstellungsoption Cover Flow könnt ihr dort nun die sogenannte „Galerieansicht“ anstelle von Symbolen, Spalten oder der Listenform wählen. In der Galerieansicht seht ihr das aktuell ausgewählte Dokument als großes Vorschaubild. Hier könnt hier auch schnell durch mehrere Dokumente browsen und bekommt vergleichsweise ...

Montag, 01. Okt. 2018, 14:46 Uhr 21 Kommentare 21
Größere Umstellung zugange

macOS Server 5.7.1 bringt Mojave-Kompatibilität und streicht Basis-Funktionen

Apple hat macOS Server in Version 5.7.1 veröffentlicht. Das Update sollte die vergangene Woche gemeldeten Kompatibiliätsprobleme mit macOS Mojave beheben. Mit Apples aktuellem Betriebssystem ausgestattete Macs konnten sich nicht mit Apples Serversoftware verbinden. Die neueste Version von macOS Server kommt mit einer stattlichen Änderungsliste. Apple geht nun auch die zu Jahresbeginn angekündigte Fokussierung auf die Verwaltung von Computern, iOS-Geräten und Speichermedien ...

Montag, 01. Okt. 2018, 8:48 Uhr 16 Kommentare 16
Neue Backup-Funktion für mehr Sicherheit

SuperDuper! unterstützt Mojave und „intelligentes Löschen“

SuperDuper! ist seit dieser Woche in Version 3.2 verfügbar. Das Backup-Programm für den Mac unterstützt macOS Mojave nun in vollem Umfang. Darüber hinaus bringt das Update auch ein paar zusätzliche Verbesserungen, darunter auch ein neues, intelligentes Speichermanagement namens „Smart Delete“. „Smart Delete“ soll dafür sorgen, dass Backups auf kleineren Volumes fehlerfrei und mit maximal erhaltenem Datenbestand vonstatten gehen. ...

Freitag, 28. Sep. 2018, 11:48 Uhr 6 Kommentare 6
Soundmediathek auslagern und mehr

Logic Pro X und MainStage: Apples Audio-Tools wurden verbessert

Apple betreibt Produktpflege bei seinen für den Mac angebotenen Audio-Tools. Sowohl Logic Pro X als auch MainStage liegen in neuen Versionen vor. Logic Pro X findet seit langen Jahren Anerkennung als hervorragende Software für die Musikproduktion auf dem Mac. Die App basiert auf der seit 1983 verfügbaren und und zeitweise auch für Atari und Windows verfügbaren Software Logic der 2002 ...

Donnerstag, 27. Sep. 2018, 19:49 Uhr 9 Kommentare 9
Gleiche Probleme wie vor 6 Jahren

macOS Mojave: Kein Boot Camp auf iMac 3TB aus 2012

Der iMac 27“ aus dem Jahr 2012 unterstützt in der Konfiguration mit TB Speicherplatz unter macOS Mojave kein Boot Camp. Apple weist beim Versuch, auf macOS Mojave zu aktualisieren auf diesen Umstand und bricht die Installation der Software ab. Das von Apple in diesem Zusammenhang veröffentlichte Support-Dokument hält sich bezüglich der Ursachen für diese Inkompatibilität bedeckt. Um macOS ...

Mittwoch, 26. Sep. 2018, 12:40 Uhr 14 Kommentare 14
Dateien im Handumdrehen aufgeräumt

macOS Mojave: Stapel sorgen für Ordnung auf dem Schreibtisch

Die Datei-Stapel auf dem Schreibtisch sind eine wenig beachtete neue Funktion in macOS Mojave, der auf jeden Fall einen Blick schenken solltet. Chaotische Schreibtische lassen sich damit im Handumdrehen aufräumen, die einzelnen Dateien bleiben dennoch vergleichsweise schnell erreichbar. Die Stapel-Funktion ist nicht automatisch aktiviert, ihr müsst dafür im Menüleistenbereich „Darstellung“ das Häkchen bei „Stapel verwenden“ setzen. Hattet ...

Dienstag, 25. Sep. 2018, 20:29 Uhr 27 Kommentare 27
Erscheinungsbild passend zur Tageszeit

NightOwl-App automatisiert Hell-Dunkel-Wechsel bei macOS Mojave

Eine der beliebtesten Funktionen von macOS Mojave ist wohl das neue, dunkle Erscheinungsbild. Der sogenannte „Dunkelmodus“ lässt sich über die Systemeinstellungen -> Allgemein aktivieren. Anders als bei den dynamischen Hintergrundbildern von macOS Mojave besteht hier aber nur die Möglichkeit entweder oder: Ihr könnt die helle oder dunkle Darstellung wählen, aber keinen automatisierten Wechsel beispielsweise abhängig von der Tageszeit veranlassen. ...

Dienstag, 25. Sep. 2018, 15:10 Uhr 28 Kommentare 28
Entwickler nutzen neue Möglichkeiten

OmniFocus 3: Die neue „Free Trial“-Option des Mac App Store kommt zum Einsatz

Die Aufgabenverwaltung OmniFocus für Mac ist in Version 3 erschienen. Als größte Neuerung mit dem Update bewerben die Entwickler die Möglichkeit, Tags zu vergeben und die Einträge auch anhand dieser zu verwalten. Zudem bring OmniFocus 3 auch eine erweiterte Unterstützung für die Touch Bar des MacBook Pro. Erwähnenswert im Zusammenhang mit der im Mac App Store erhältlichen Version von OmniFocus 3 ist die Tatsache, ...

Dienstag, 25. Sep. 2018, 13:04 Uhr 8 Kommentare 8