ifun.de — Apple News seit 2001.

44 571 Artikel
Um App-Wechsel zu vermeiden

ZuriWeb packt einen Webbrowser in die Menüleiste

Die Mac-Anwendung ZuriWeb legen wir mal in der Kategorie ausgefallene Apps ab. Der Entwickler Eric Lesrima bietet ihre eine wohl nur auf einen begrenzten Nutzerkreis ausgerichtete App an, die einen Webbrowser in die Menüleiste packt. ZuriWeb ist zum Preis von 4,49 Euro im Mac App Store erhältlich und wird von ihrem Entwickler als Mini-Browser vermarktet, mit dessen Hilfe ...

Mittwoch, 28. Juli 2021, 9:18 Uhr 5 Kommentare 5
Neuer Browser auch für ältere Systeme

Safari 15 als Entwickler-Beta für macOS Catalina verfügbar

Apple wird Safari 15 auch für ältere Rechner bereitstellen, auf denen noch das 2019 veröffentlichte macOS 10.15.7 läuft. Entwickler können eine erste Beta von Safari 15 für macOS Catalina bereits testen. Die neue, in vielen Bereichen überarbeitete Version 15 von Apples Webbrowser Safari wurde im Juni gemeinsam mit der im Herbst kommenden Betriebssystem-Version Monterey vorgestellt. Während macOS ...

Dienstag, 27. Juli 2021, 17:21 Uhr Keine Kommentare bisher 0
1-Klick-Apps in der Menüleiste

Parallels Toolbox: Mac-Werkzeugsammlung in Version 5 erschienen

Parallels hat seine für Mac und Windows erhältliche Werkzeugsammlung Parallels Toolbox in Version 5.0 veröffentlicht. Mit der aktuellen Version der Software kommen für Mac-Nutzer fünf neue Helferlein hinzu, unter Windows ergänzen die Entwickler vier neue Funktionen. Neu auf dem Mac stehen jetzt ein Barcode-Generator und ein Barcode-Leser sowie die Funktionen „Fokus auf Fenster“, „Text umwandeln“ und „Text erkennen“ über ...

Dienstag, 27. Juli 2021, 15:32 Uhr 2 Kommentare 2
Eine Woche nach 11.5

Auch macOS 11.5.1 steht zum Download bereit

Apple nutzt den Montagabend zur Korrektur dessen, was vor rund einer Woche ausgegeben wurde und hat mit iOS 14.7.1 nicht nur Fehler auf iPhone und iPad behoben, sondern liefert auch ein Punkt-Update für macOS Big Sur aus. Dieses setzt die aktuelle Versionsnummer auf 11.5.1, und stellt sich lediglich als wichtiges Sicherheitsupdate vor, das allen Nutzern zur Installation empfohlen wird. macOS Big ...

Montag, 26. Juli 2021, 19:44 Uhr 16 Kommentare 16
Mini-App "Accents"

Akzentfarben der neuen iMacs auf beliebigen Apple-Rechnern verwenden

Mit der Mac-Anwendung Accents stehen Apples zusätzliche Akzentfarben auch für jene Mac-Nutzer zur Verfügung, die sich keinen von Apples neuen iMacs zugelegt haben. Apple hat ja im Frühjahr neue iMacs in sieben verschiedenen Gehäusefarben vorgestellt. Damit verbunden hat der Hersteller auch verschiedene Gimmicks auf den Weg gebracht, neben farblich angepassten Hintergrundbildern und einem neuen Bildschirmschoner haben Besitzer eines neuen iMac auch die Möglichkeit, eine zum Gehäuse ...

Montag, 26. Juli 2021, 9:29 Uhr 12 Kommentare 12
Editors Choice
Neue Bedienungshilfen in aktueller Beta

macOS Monterey bringt Proxy-Icons zurück

November 2020. Gute zwei Wochen nachdem Apple damit begonnen hat das neue Mac-Betriebssystem macOS Big Sur zu verteilen, konnten wir hier einen Terminal-Befehl vorstellen , mit dem sich eine unglückliche Design-Änderung des neuen Systems zurückdrehen ließ: die kompakte neue Titelleiste. Diese führte zwar einen sehr aufgeräumten Look ein, verzichtete jedoch urplötzlich auf die kontinuierliche Anzeige der sogenannten Proxy-Icons. Eine Entscheidung, an ...

Mittwoch, 21. Juli 2021, 9:18 Uhr 11 Kommentare 11
Installation empfohlen

Safari-Sicherheitsupdate für macOS Catalina und Mojave verfügbar

Im Anschluss an die gestrigen Updates für iPhone, Apple Watch und Apple TV hat Apple auch eine neue Version von Safari für macOS Catalina und macOS Mojave veröffentlicht. Wer diese älteren Versionen von macOS verwendet, sollte seinen Webbrowser zeitnah auf die jetzt verfügbare Browserversion 14.1.2 aktualisieren. Weder in der Update-Beschreibung noch auf der Übersichtsseite zu Apple-Sicherheitsupdates sind bislang weitere Angaben ...

Dienstag, 20. Juli 2021, 7:39 Uhr 7 Kommentare 7
Rückkehr zum alten Design

macOS Monterey: Public Beta integriert Safari-Korrekturen

Neben einer neuen Testversion von iOS 15 hat Apple auch die öffentliche Beta-Version von macOS Monterey aktualisiert. Mit der neu verfügbaren Systemversion können jetzt auch Nicht-Entwickler einen Blick auf Apples Rückzieher in Sachen Safari-Design werfen. Im Rahmen der Vorstellung von macOS Monterey hatte Apple die neue Kombination aus Tabs und Adressleiste als herausragendes Feature des kommenden Betriebssystems präsentiert. Aus den Kreisen von ...

Freitag, 16. Juli 2021, 20:32 Uhr 19 Kommentare 19
15 Apps rund um das Konferenztool Yac

Mac-Software-Flatrate Setapp schnürt Homeoffice-Paket

Mit dem „Yac Remote Work Pack“ haben die Macher der App-Flatrate Setapp eine 15 Mac-Anwendungen umfassende Software-Kollektion zusammengestellt, bei der sie mit den Entwicklern der Messaging-Anwendung Yac kooperieren. Im Fokus des Programmpakets steht das Thema Homeoffice. Mit Blick darauf, dass mittlerweile immer mehr Arbeitnehmer wieder regelmäßig ihren angestammten Arbeitsplatz aufsuchen, anstelle zuhause zu arbeiten, kommt das neue Setapp-Angebot allerdings ...

Freitag, 16. Juli 2021, 14:46 Uhr 7 Kommentare 7
Utai als Beta-Version

SwiftUI-Test: MP3-Tagger für macOS Monterey

Mit Utai bietet der Entwickler Toto Minai einen MP3-Tagger an, mit dem er die Möglichkeiten von Apples neuer Benutzeroberfläche SwiftUI auslotet. Die im Beta-Stadium verfügbare App lässt sich dementsprechend ausschließlich mit macOS Monterey verwenden und richtet sich an Teilnehmer an Apples öffentlichem Beta-Programm, die Zeit für die Pflege einer eigenen Musiksammlung aufbringen und dabei etwas experimentierfreudig sind. Utai ...

Montag, 12. Juli 2021, 12:52 Uhr 1 Kommentar 1
Jetzt auf Deutsch und mit Bluetooth

Mac-Systeminfos in der Menüleiste: Stats in Version 2.6.0

Der Mac-Systemmonitor Stats liegt neu in Version 2.6.0 vor. Das Update integriert nicht nur die Anzeige von Bluetooth-Infos, sondern kommt jetzt auch weitgehend deutsch lokalisiert auf den Mac. Stats ist eine quelloffene und kostenlose Alternative zu einer ganzen Reihe von vergleichbaren Systemwerkzeugen. Am bekanntesten dürfte hier unter Mac-Nutzern weiterhin das alte „Schlachtross“ iStat Menus sein. In ähnlicher Form wie der ...

Montag, 12. Juli 2021, 9:33 Uhr Keine Kommentare bisher 0
Praktisches Bordwerkzeug

Sprachausgabe und Umrechnen: Versteckte Funktionen des Apple-Taschenrechners

Der mit macOS ausgelieferte Taschenrechner hält in seiner Basisversion – optisch an die alten Braun-Taschenrechner angelehnt – verschiedene Grundrechenfunktionen bereit. Wem das zu wenig ist, der kann mit den Tastenkürzeln Befehl-1, Befehl-2 und Befehl-3 durch die verschiedenen Varianten springen und alternativ zur Standardausführung zu einem wissenschaftlichen Taschenrechner oder einem Layout für Programmierer wechseln. Die wissenschaftliche Variante ergänzt Speicherfunktionen ...

Donnerstag, 08. Juli 2021, 12:59 Uhr 10 Kommentare 10
Backup-Dienst mit neuer Mac-App

Online-Backups mit Backblaze sollen deutlich schneller werden

Backblaze hat seine Software für Online-Backups in Version 8.0 veröffentlicht und will insbesondere den Datendurchsatz bei den Sicherungsvorgängen merklich verbessern. Statt bislang 30 sollen mithilfe der neuen Version der zugehörigen Mac-App nun bis zu 100 Sicherungsvorgänge parallel laufen – vorausgesetzt, die Internet-Anbindung macht da noch mit. Backblaze bietet Backup-Speicherplatz in der Cloud und dazu begleitend Desktop-Software für Mac ...

Mittwoch, 07. Juli 2021, 21:34 Uhr 26 Kommentare 26
Version 3.570 verfügbar

BetterTouchTool unterstützt macOS Monterey und neue Siri Remote

Die Mac-App BetterTouchTool zeigt sich in der neu veröffentlichten Version 3.570 schon bestens auf macOS Monterey vorbereitet. Dem bei München ansäßigen Entwickler zufolge sorgt das Update nicht nur für Kompatibilität mit dem neuen Betriebssystem, sondern geht auch auf mit macOS Monterey angekündigte neue Funktionen ein. So lassen sich die neu in macOS Monterey verfügbaren Kurzbefehle jetzt direkt über ...

Mittwoch, 07. Juli 2021, 16:10 Uhr 14 Kommentare 14
Freiheit mit Einschränkungen

Neue Audacity-Eigner irritieren mit neuen Nutzungsbedingungen

Im Frühjahr haben wir darüber berichtet, dass der beliebte Audio-Editor Audacity von der auf Audio-Anwendungen spezialisierten Muse Group übernommen wurde. Der neue Besitzer hat mit einer Aktualisierung der Nutzungsbedingungen für aufgebrachte Diskussionen gesorgt. Darin enthaltene Ankündigungen führten zu Ärger und Verunsicherung, doch sei dies wie das Unternehmen nun ergänzend mitgeteilt hat , größtenteils auf ein Missverständnis aufgrund von unklaren Formulierungen zurückzuführen. In den neuen Nutzungsbedingungen ...

Dienstag, 06. Juli 2021, 11:49 Uhr 19 Kommentare 19
Jetzt mit Google Drive und Dropbox

Daisy Disk 4.20: Speicherplatz-Analyse auch in der Cloud

Schneller als gedacht ist Daisy Disk jetzt final in Version 4.20 verfügbar. Die App unterstützt dabei, die Speicherbelegung auf Festplatten im Blick zu behalten und rückt deren Auslastung dabei ansprechend grafisch aufbereitet ins Blickfeld. Wir haben den Beta-Test der neuen Version der App Ende Juni schon erwähnt . Mit der neuen Version 4.20 unterstützt Daisy Disk nun erstmals auch die ...

Dienstag, 06. Juli 2021, 7:50 Uhr 13 Kommentare 13
Vor 16 Jahren topaktuell

Retro-Ausflug: Die Dashboard-Widgets von OS X Tiger

Vergangene Woche haben wir mit dem Mini-Player an das alte Mac-Dashboard erinnert. Wer etwas tiefer in das damit verbundene Retro-Feeling eintauchen will, stattet der Dashboard-Simulation des Entwicklers zzanehip einen Besuch ab. Vor dem alten Hintergrundbild von OS X Tiger stehen euch hier die fünf populärsten Widgets des alten Mac-Dashboards zur Verfügung – zwar nur im Browser, aber dennoch weitgehend vollständig ...

Montag, 05. Juli 2021, 19:44 Uhr 4 Kommentare 4
Version 0.48 erhältlich

Fenstermanager Rectangle mit kleinen Verbesserungen

Die Mac-App Rectangle ist derzeit unser Favorit in Sachen Fenster-Manager. Mit kleinen, aber hier und da sicher willkommenen Verbesserungen ist die Anwendung jetzt in Version 0.48 erhältlich. Rectangle sitzt in der Mac-Menüleiste und erlaubt es, Finder- oder App-Fenster einfach und schnell an einer bestimmten Position auf dem Bildschirm und zudem auch in der gewünschten Größe zu platzieren. Zur ...

Montag, 05. Juli 2021, 16:10 Uhr 9 Kommentare 9
Vorerst noch als Beta

Spotify-App für Apple-Prozessoren optimiert verfügbar

Spotify bietet seine Desktop-App jetzt auch für Apple-Prozessoren optimiert an. Zwar noch im Beta-Stadium, doch lässt die Tatsache, dass die neue Version offiziell zum Download freigegeben wurde darauf schließen, dass sich die Anwendung weitgehend fehlerfrei nutzen lässt. Interessierte Nutzer können die Beta-Version der Spotify-App für M1-Macs unter diesem Link laden. Sollten bei der Verwendung Fehler auftreten, lasst es die Entwickler möglichst ...

Freitag, 02. Juli 2021, 13:56 Uhr 20 Kommentare 20
Musikwiedergabe im Tiger-Stil

Music Widget: Mini-Player erinnert ans alte Mac-Dashboard

Alte Mac-Hasen werden sich noch an die im Jahr 2005 mit Mac OS X Tiger eingeführten Widgets erinnern. Der Entwickler Mario Guzman lässt mit seinem Projekt „ Music Widget “ nun einen Teil davon wieder aufleben und bringt den ehemals die ehemals als iTunes-Player ins Dashboard integrierte Wiedergabesteuerung zurück auf den Mac. Apple hat das Dashboard mittlerweile vollständig aus ...

Freitag, 02. Juli 2021, 10:02 Uhr 11 Kommentare 11