ifun.de — Apple News seit 2001. 35 659 Artikel

Jetzt mit "Universellen Aktionen"

Mac: Produktivitäts-Helfer Alfred in Version 4.5 veröffentlicht

Artikel auf Mastodon teilen.
14 Kommentare 14

Das Mac-Tool Alfred ist jetzt offiziell in Version 4.5 erhältlich. Wir hatten ja vor ein paar Wochen noch über den Start der Beta-Tests berichtet. Das Update bringt mit „Universellen Aktionen“ die Möglichkeit, beispielsweise Text im Webbrowser, eine URL in einer E-Mail oder eine Datei auf dem Desktop auszuwählen und damit verbunden spezialisierte Aktions-Kurzbefehle zu starten.

Alfred Universelle Aktionen

Die Einführung der neuen Funktion wird von der Möglichkeit begleitet, unter mehr als 60 mit Alfred 4.5 ausgelieferten Standardaktionen zu wählen. Als Beispiele nennen die Entwickler das Kopieren in die Zwischenablage, Speichern als Snippet, Suchen im Internet, Anzeigen der zuletzt genutzten Dokumente für eine Anwendung oder Extrahieren von URLs aus einem Textblock.

Um die Übersicht zu bewahren und gezieltes Arbeiten zu unterstützen, orientiert sich die Liste der von Alfred angebotenen Aktionen stets am jeweils ausgewählten Dokument – es werden also nur die Aktionen angezeigt, die damit verbunden auch verwendet werden können

Alfred-Nutzer haben durch Drücken eines definierbaren „Hotkeys“ von verschiedenen App-Bereichen aus direkten Zugriff auf die „Universellen Aktionen“. Ergänzend besteht die Möglichkeit, das mit der neuen Softwareversion gelieferte Standard-Aktionsset um eigens erstellte Abläufe zu erweitern.

Alfred 4 5 Universelle Aktionen

Eine Übersicht aller mit der neuen App-Version verbundenen Änderungen lässt sich im offiziellen Changelog zu Alfred 4.5 nachlesen.

Alfred ist seit langen Jahren auf dem Markt und eine der beliebtesten Anwendungen langjähriger Mac-Nutzer. Das Programm kann die Effizienz bei der Arbeit am Rechner enorm steigern und unterstützt beispielsweise beim Erstellen von Automatisierungen und Steuerungsaufgaben per Tastendruck.

In der Basisversion lässt sich Alfred kostenlos laden und nutzen. Der Zugriff auf alle Funktionen setzt allerdings den Kauf eines sogenannten Powerpacks voraus. Hier fallen aktuell rund 34 Euro für den Kauf der aktuellen Version 4 oder umgerechnet rund 57 Euro für eine Vollversion mit lebenslangen Updates an.

03. Aug 2021 um 08:55 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    14 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    14 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35659 Artikel in den vergangenen 7826 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven