Auch für macOS Big Sur
Safari 15: Apple stellt neue Vorschauversionen bereit
Apple hat seine Vorschauversion von Safari 15 aktualisiert. Der auch für die derzeit noch offizielle Betriebssystemversion macOS Big Sur erhältliche Safari Technology Preview lässt sich in Version 129 laden.
Die neue Version kommt wieder mit einer stattlichen Liste an Verbesserungen und Fehlerbehebungen. Zudem teilt Apple mit, dass sich Probleme mit Streaming-Diensten beim aktuellen Software-Stand möglicherweise durch das Aktivieren der Grafikoption „GPU Process:Media“ beheben lassen. Die Einstellung ist über das Menü „Develop“ und dort im Bereich „Experimental Features“ verfügbar.
Apple hat auf Kritik hin die neue Standardanzeige „Kompakt“, in der Adressleiste und Tabs auf eine Zeile geschrumpft wurden, schon bei der Vorversion deaktiviert und setzt nun regulär wieder auf eine zweizeilige Anordnung von Adressleiste und Tabs. Wenn euch das komprimierte Design besser gefällt, könnt ihr dies im Einstellungsbereich „Tabs“ mithilfe der Option „Compact“ wieder aktivieren.
Der von Apple angebotene Safari Technology Preview lässt sich parallel zur Standardversion von Safari installieren und nutzen und bietet somit die Möglichkeit, den neuen Funktionsumfang des Webbrowsers zu testen, ohne die alltägliche Arbeit zu beeinflussen. Alternativ hält Apple für Entwickler auch neue Testversionen von Safari 15 zum Download bereit, die eine Vorabversion der neuen Software als Standard-Webbrowser auf Rechnern mit macOS Big Sur und macOS Catalina ermöglichen.
Neben dem kontrovers diskutierten Redesign der Tableiste bringt Safari 15 auch eine optimierte Darstellung der Browser-Tabs und damit verbunden die Möglichkeit, mehrere in Tabs geöffnete Webseiten in sogenannten Tabgruppen zu organisieren. Letztere lassen sich gemeinsam mit Lesezeichen und der Safari-Leseliste über die überarbeitete Seitenleiste des Browsers verwalten. Zudem will Safari 15 den Tracking-Schutz verbessern und zeigt wenn möglich bei Webseiten standardmäßig die sichere HTTPS-Version an.