ifun.de — Apple News seit 2001.

40 769 Artikel
Menüsuche direkt integriert

Menuffy bringt die Mac-Menüleiste zum Mauszeiger

Die Mac-Menüleiste kennt ihr. Ganz oben auf dem macOS-Desktop angeklebt, wartet hier nicht nur das Apfel-Symbol auf euch, die Menüleiste bietet vor allem den Zugriff auf die App-spezifischen Menüs, die in Abhängigkeit von der gerade aktiven Applikation stark variieren können. Was jedoch alle Apps gemein haben: Wollt ihr deren Menüs nutzen, müsst ihr mit der Maus zum ...

Mittwoch, 20. Mai 2020, 13:53 Uhr 8 Kommentare 8
Auch Pro-Video-Apps aktualisiert

Photoshop für iPad: Druckempfindlichkeit des Apple Pencil einstellbar

Das Anwender-Feedback auf die erste Version von Photoshop für iPad Ende vergangenen Jahres vernichtend war vernichtend. Adobe nahm dies zum Anlass, regelmäßige Funktionserweiterungen anzukündigen und hat zuletzt die Auswahlwerkzeuge in der App verbessert und gibt Photoshop-Nutzern die hauseigene Zeichen-App Adobe Fresco mittlerweile als Gratis-Zugabe mit. Mit der aktuell veröffentlichten Version 1.4.0 bietet Photoshop nun erweiterte Apple-Pencil-Unterstützung und Ebenen für die Gradationskurvenkorrektur auf dem ...

Dienstag, 19. Mai 2020, 15:32 Uhr Keine Kommentare bisher 0
Mac-Freeware

Für Finder und Spotlight: Metamer editiert 16 Metadaten-Typen

Metamer ist eine neue Mac-Anwendung von Howard Oakley, dem Meister der kleinen System-Tools , die obskure Funktionen des macOS-Betriebssystems zugänglicher machen. Der nur 4MB kleine Download versteht sich auf das Setzen 16 unterschiedlicher Metadaten-Typen, die Dateien und Ordnern zugewiesen werden können und anschließend sowohl vom Finder als auch von der Spotlight-Suche berücksichtigt und ausgewertet werden. Mit Metamer könnt ihr ...

Dienstag, 19. Mai 2020, 11:00 Uhr 5 Kommentare 5
Zwei Mini-Mac-Apps helfen

Notizen sichern: Mini-Apps exportieren nach HTML und PDF

Eine E-Mail-Zuschrift, die uns gefreut hat: Nach unserem gestrigen Hinweis auf die Freeware „Note Export“ hat uns ifun.de-Leser Sedna auf seine Apple-Script-Lösungen aufmerksam gemacht, die ihr ebenfalls komplett kostenlos nutzen könnt. Die beiden Mini-Apps Notes Backup und Notes-To-PDF kümmern sich dabei um zwei Export-Funktionen, die von den bereits vorgestellten Helfern noch nicht angeboten werden. So sind die Apps in der ...

Dienstag, 19. Mai 2020, 8:16 Uhr 12 Kommentare 12
Als einzelne Dateien

Apple Notizen sichern: „Note Export“ macht Backup im Markdown-Format

Die Mac-App Exporter zum Exportieren all jener Notizen, die ihr mit der auf iPhone, iPad und Mac vorinstallierten Notizen-App erstellt habt, haben wir euch im Februar empfohlen. Nun hat der kostenlose Download einen ersten Freeware-Konkurrenten, der ebenfalls erledigt was Apple selbst nicht anbietet: Die Notizen aus der Notiz-App heraus zu sichern. Die komplett kostenfreie App nennt sich Note Export und sichert alle ...

Montag, 18. Mai 2020, 15:02 Uhr 11 Kommentare 11
Mini-Fernbedienung

Spotify-App „Lofi“: Puristischer Cover-Player für den Mac

Bei der Mac-App Lofi – „A tiny Spotify-Player“ – ist der Name Programm. Der Mini-Download nimmt auf dem Mac-Desktop nur 150px x 150px in Anspruch und stattet euch mit einer schlanken Alternative zum offiziellen Spotify-Player aus. Beziehungsweise: Mit einer Fernbedienung, die Cover und auf Wunsch sogar einen Visualizer anzeigen kann, der auf dem Mac jedoch etwas umständlich aktiviert werden muss. ...

Freitag, 15. Mai 2020, 17:39 Uhr Keine Kommentare bisher 0
Apples iCloud synchronisiert

Links für später speichern: Abyss für Mac, iPad und iPhone

Abyss , eine neue App für Mac, iPad und iPhone ist eine lokale Alternative zu Später-Lesen-Diensten wie Pocket und Instapaper. Statt einen Online-Account vorauszusetzen, gleicht sich der kostenlose Download über Apples iCloud mit euren Geräten ab und informiert keinen Dritten darüber, welche Links ihr euch gesichert habt. Die App nimmt Links über das Teilen-Menü aus nahezu beliebigen Applikationen ...

Freitag, 15. Mai 2020, 12:08 Uhr 27 Kommentare 27
Kann auch an Sonos streamen

foobar2000 für Mac: Freier MP3-Player in neuer Version

Vor einigen Monaten wurde die Entwicklung des freien MP3-Players foobar2000 neu gestartet, seitdem steht das Projekt auf dieser Webseite bereit und lässt sich nun in Version 2.2. aus dem Netz laden. Ist Ausgabe 2.2 installiert, darf experimentiert werden. Denn die neue Mac-Ausgabe der foobar2000-App – eine iOS-Ausgabe existiert bekanntlich ebenfalls – bringt nicht nur einen ordentlich aufgebohrten Player und zahlreiche DSP-Module ...

Donnerstag, 14. Mai 2020, 14:06 Uhr 5 Kommentare 5
App in geteilter Ansicht öffnen

Facebook-App unterstützt jetzt Split View auf dem iPad

Die Facebook-App für iOS unterstützt jetzt das Arbeiten mit geteilten Fenstern auf dem iPad. In der Split-View-Ansicht kann die App in der aktuellen Version 269.0 nun im Querformat gleichzeitig mit einer weiteren Anwendung angezeigt werden – zwei Facebook-Fenster nebeneinander zu verwenden, ist allerdings nicht möglich. Wenn die Sprache auf Split View und iPad-Multitasking kommt, schadet es nicht, nochmal auf die ...

Donnerstag, 14. Mai 2020, 9:42 Uhr 10 Kommentare 10
Scribble-Buch fürs iPad

Zeichen-App Bamboo Paper: Wacom verschenkt In-App-Erweiterungen

Die iPad-Zeichen-App Bamboo Paper lässt sich mittlerweile seit gut sechs Jahren im App Store laden und wird bis heute regelmäßig gepflegt. Wer ein einfaches Scribble- und Notizbuch fürs iPad sucht, sollte der App einen Testlauf gönnen. Insbesondere mit Blick darauf, dass sich die sonst kostenpflichtigen Premiumpakete gerade für begrenzte Zeit kostenlos laden lassen. Hinter der Bamboo-App steht Wacom und ...

Mittwoch, 13. Mai 2020, 20:16 Uhr 20 Kommentare 20
Digitale Übungsstunde

Neue WDR-App: Play Along mit der Big Band des Senders

Mit der App-Neuerscheinung WDR Big Band Play Along bietet sich Musikern die einzigartige Möglichkeit, ihr Instrument mit virtueller Unterstützung der WDR Big Band einzustudieren. Elf verschiedene Instrumente stehen darin als Solo-Spur zur Verfügung, man kann diese einzeln ausblenden um stattdessen selbst mitzuspielen. Die jeweils benötigten Noten können ebenfalls in der App angezeigt werden. Gerade in der jetzigen jazzkonzertlosen Zeit ist die neue ...

Mittwoch, 13. Mai 2020, 14:41 Uhr 22 Kommentare 22
Zitate pro Autor, h-Index, Gesamtzahl

Publish or Perish: Mac App findet akademische Zitate und Veröffentlichungen

Während sich die Normalsterblichen in langweiligen Büro-Auszeiten schlicht „googeln“, prüft man in Akademiker-Kreisen gerne mal in welchen Veröffentlichungen die eigenen Aufsätze zitiert wurde, klopft Wissenschafts-Verlage nach neuen Journal-Einträgen des eigenen Spezialgebietes ab und behält konkurrierende Professoren im Blick. Wer dies nicht händisch machen, sondern weitgehend automatisieren möchte wirft einen Blick auf Publish or Perish . Die kostenlose Mac-Anwendung unterstützt die ...

Mittwoch, 13. Mai 2020, 10:29 Uhr 11 Kommentare 11
Audio auf YouTube und Instagram

FusionCast: Schnelle Videos aus MP3 und Cover

Die noch junge Mac-Anwendung FusionCast richtet sich vornehmlich an Podcaster, die ihre Audio-Shows auch auf anderen Plattformen wie zum Beispiel YouTube bereitstellen wollen und dafür keine MP3 sondern ein Video benötigen. Genau hier bietet sich FusionCast als schneller Helfer an und erstellt Video-Dateien aus einer MP3 und einem zugehören Cover. Wurde die App mit Audiodatei und Grafik gefüttert, ...

Dienstag, 12. Mai 2020, 18:53 Uhr 4 Kommentare 4
Update-Prüfer für Homebrew

Brewlet platziert Homebrew in der Mac-Menüleiste

Nutzer die regelmäßig auf der Kommandozeile des Mac-Terminals unterwegs sind, werden den Paket-Manager Homebrew bereits kennen. Das freie Projekt stellt macOS-Systemen einen Paket-Manager zur Seite, mit dem sich zahlreiche Unix-Programme in Sekundenschnelle installieren lassen. Homebrew arbeitet solide und hilft gerade Entwicklern massiv beim produktiven Einsatz ihrer MacBooks. Administriert wird Homebrew ausschließlich über das Terminal. Text-Kommandos stoßen hier die ...

Dienstag, 12. Mai 2020, 17:53 Uhr 5 Kommentare 5
Update bringt Funktionserweiterung

Word und PowerPoint auf dem iPad mit zwei „Fenstern“ nutzen

Die Microsoft-Apps Word und PowerPoint lassen sich auf dem iPad jetzt auch mit zwei Programmfenstern nebeneinander verwenden. Die Split-View-Darstellung wurde im April angekündigt und steht mit den aktuell verfügbaren App-Versionen 2.37 nun zur Verfügung. Wenn ihr innerhalb der beiden Apps ein zweites Dokument auf dem iPad-Bildschirm öffnen wollt, müsst ihr die betreffende Datei lediglich aus den Bereichen „Zuletzt verwendet“, ...

Montag, 11. Mai 2020, 14:47 Uhr 10 Kommentare 10
Freeware "Deeper" sperrt

Mac: Dock-Inhalt fixieren, App entfernen verhindern

Im Kreise der Familie sind hier auch die älteren Jahrgänge mit eigenen Macs ausgestattet und kommen soweit auch ganz gut zurecht. Mit einem wiederkehrenden Problem hatten wir jedoch zu kämpfen: Einer der Mac- und Maus-Neulinge schob hin und wieder die Dock-Symbole durcheinander und entfernte einzelne Apps (versehentlich) aus der immer griffbereiten Leiste am unteren Bildschirmrand. Hier haben ...

Montag, 11. Mai 2020, 9:42 Uhr 5 Kommentare 5
Gruppen-Gespräche planen und starten

Meeter: Mac-Schnellverbinder für Zoom, Hangouts und Webex

Die noch junge Mac-Anwendung Meeter aus Zürich ist ein Kind der Corona-Pandemie und zielt auf Homeoffice-Nutzer, die ihren neuen Arbeitsalltag mit Hilfe der unterschiedlichsten Video-Chat-Lösungen bestreiten müssen. Meeter will dabei den Arbeitsablauf vereinfachen, der für die Teilnahme an geplanten Gruppen-Gesprächen und den Aufbau eigener Anrufe fällig wird. Dafür hängt sich Meeter auf Wunsch in euren Kalender und eure ...

Donnerstag, 07. Mai 2020, 12:55 Uhr 5 Kommentare 5
Für iPads in Wandhalterungen

HomeWall: Neues HomeKit-Dashboard im Anflug

Anwender, die ihr Zuhause mit Hilfe eines dedizierten iPads steuern, sollten die Webseite der HomeWall-App im Blick behalten. Hier bekommt die HomeKit-Schaltzentrale Wallflower demnächst Konkurrenz. HomeWall is a dashboard for your home, work or anything else. It aims to be modular to allow any use. Import your own data via JSON from your server, show it in tables, lists, ...

Donnerstag, 07. Mai 2020, 11:30 Uhr 25 Kommentare 25
Mac-Schreibtisch als Whiteboard

Für Präsentationen: ScreenNote zeichnet auf dem Mac-Bildschirm

Auf den Spuren der nahezu baugleichen Mac-Applikation Presentify stellt sich die ebenfalls kostenlos erhältliche Anwendung ScreenNote jetzt in Version 3.0 einsatzbereit im Mac App Store vor. Auch ScreenNote greift euch unter die Arme wenn es darum geht Präsentationen, Workshops und Lerneinheiten zu erstellen und versorgt euch mit einer Palette an Zeichen-Werkzeugen, die direkt auf dem gerade angezeigten Bildschirm-Inhalt eingesetzt ...

Donnerstag, 07. Mai 2020, 7:41 Uhr 3 Kommentare 3
Suchen, ziehen, abschicken

Jiffy: GIF-Schnellsuche in der Mac-Menüleiste

Ihr reichert eure Kurznachrichten gerne mit animierten Grafiken an, um eure Reaktion auf zuvor erhaltene Messages etwas greifbarer zu machen? Dann legt euch Jiffy in der Mac-Menüleiste ab. Der kostenlose Download durchsucht das schier unendliche Giphy-Archiv nach euren Schlagwörtern, zeigt die animierten Ergebnisse direkt in einer scrollbaren Grafikübersicht an und gestattet sowohl das Kopieren der Bilder als auch die Drag-and-Drop-Übergabe ...

Mittwoch, 06. Mai 2020, 14:27 Uhr 4 Kommentare 4