Mitten im Lockdown
Netflix erhöht Deutschland-Preise: Bis zu 18 Euro im Monat
Die schrittweise Erhöhung der in Europa veranschlagten Preise zeichnete sich spätestens mit Einführung der neuen Tarife in England ab. Jetzt haben Netflix Preiserhöhungen auch deutsche Kunden erreicht und verteuern das Streaming-Angebot hierzulande im Standard- und im Premium-Tarif. Den günstigen Basistarif hat Netflix allerdings nicht angetastet.
Die bisherigen Netflix-Tarife…
- Der Standard-Tarif der Auflösungen von bis zu 1080p und maximal zwei gleichzeitige Streaming-Sitzungen erlaubt kostet fortan einen Euro mehr als bislang und klettert von 11,99 Euro auf 12,99 Euro im Preis.
- Der Premium-Tarif über den Netflix auch 4K HDR Videos ausspielt und bis zu vier gleichzeitige Sitzungen erlaubt kostet anstatt der bislang veranschlagten 15,99 Euro fordern 17,99 Euro im Monat
Preiserhöhung mitten im Lockdown
Die Preiserhöhung wird sich vorerst noch nicht auf Bestandskunden auswirken, sondern trifft vor allem neue Nutzer des Video-Streaming-Dienstes und Bestandskunden, die ihre Abos nach einer Pause wieder neu aufnehmen wollen.
…und die neuen Monatsgebühren
Bei zurückliegenden Preiserhöhung hatte Netflix diese erst nach Übergangszeiten von mehreren Monaten auch auf die Bestandskunden angewandt und diese per E-Mail darüber informiert dass die laufenden Tarife mit der nächsten Monatsabbuchung den aktuellen Neukunden-Konditionen angeglichen werden.
Auch Spotify und Disney+ wollen mehr Geld
Neben Netflix haben noch zahlreiche andere Musik- und Video-Streaming-Dienste Preiserhöhungen angekündigt oder bereits beschlossen. So wird der Video-Streaming-Dienst Disney+ demnächst die Monatsrate von 7 auf 9 Euro erhöhen. Der Musik-Streaming-Dienst Spotify will seine Preise ebenfalls anziehen hat aber noch nicht durchblicken lassen wie stark sich diese für Einzel- und Familiennutzer verteuern sollen.
Offiziell kommentierten Netflix die Preiserhöhung bislang nicht – unsere Nachfrage vom Dienstag blieb unbeantwortet.