ifun.de — Apple News seit 2001.

40 778 Artikel
Auch Updates für Photoshop und Desktop

Adobe Illustrator ist für das iPad verfügbar

Adobe Illustrator ist jetzt für das iPad verfügbar. Die neue Grafik-App soll auf dem iPad besonders im Zusammenspiel mit dem Apple Pencil glänzen. Adobe merkt aber gleichermaßen an, dass die aktuelle Version 1.0 nur als Startschuss zu sehen ist und man die Anwendung kontinuierlich durch neue Funktionen erweitern wolle. Illustrator für iPad arbeitet streng mit der Adobe Cloud zusammen. ...

Dienstag, 20. Okt. 2020, 14:58 Uhr 9 Kommentare 9
Neue Mauszeiger selbst erstellen

Mousecape: Alternative Mauszeiger-Designs für macOS

Mousecape ist eine ganz schräge Mac-Applikation, die es vor allem auf alte Nostalgiker abgesehen hat, die sich nach einfacheren Zeiten zurücksehnen. Diesen bietet die quelloffene Freeware die Möglichkeit an, den kleinen, schwarzen Mauszeiger des macOS-Betriebssystems durch nahezu beliebige, gerne auch animierte Grafiken zu ersetzen. Diese lassen sich mit Hilfe der App in Eigenregie anfertigen, Mousecape-Anwender können jedoch auch ...

Dienstag, 20. Okt. 2020, 13:05 Uhr 15 Kommentare 15
Auch Mac-Version umfassend überarbeitet

Microsoft Outlook: iPad-Version endlich mit Drag-and-Drop

Der Software-Konzern Microsoft hat die mobile Ausgabe seines E-Mail-Clients Microsoft Outlook aktualisiert und die iPad-Version der kostenlos ladbaren App mit verbesserten Multitasking-Kapazitäten versehen. So lässt sich Microsoft Outlook fortan nicht nur mit der bereits im Februar eingeführten Split-View-Ansicht einsetzen, bei der zwei iPad-Anwendungen gleichzeitig auf dem Touchscreen zu sehen sind und nebeneinander genutzt werden können. Damit einher geht fortan auch die nun gegebene Möglichkeit , beliebige ...

Dienstag, 20. Okt. 2020, 9:07 Uhr 42 Kommentare 42
Statt Command+Alt+Shift+V

Plain Pasta: Mac App entfernt Text-Formatierungen

Wir realisieren die Funktion, die die kostenfreie Mac-Applikation Plain Pasta anbietet, seit geraumer Zeit mit Hilfe des Textschnipsel-Werkzeuges aText und der Tastatur-Abkürzung „vv“. Geben wir die beiden Buchstaben direkt nacheinander ein, wird der Inhalt der Zwischenablage in das gerade geöffnete Dokument eingesetzt, ohne das hierbei auch die Formatierungen übernommen werden. Dies ist hilfreich, da sich die Tastaturkürzel mit denen sich formatierte ...

Dienstag, 20. Okt. 2020, 7:32 Uhr 22 Kommentare 22
Für beliebige Ereignisse

Widget Studio: Event-Countdown für iPad und iPhone

Eigentlich wollte sich der Entwickler Stefan Liesendahl nur mit Apples neuem Widget-System vertraut machen . Nun ist aus dem Experiment Widget Studio eine eigenständige iOS-Applikation geworden, die sich sowohl unter iOS 14 als auch unter iPadOS 14 installieren lässt und hier zur Anzeige beliebiger bevorstehender Veranstaltungen, Jahrestage und Apple-Events genutzt werden kann. Die Gratis-Applikation muss dafür lediglich aus dem App Store ...

Montag, 19. Okt. 2020, 18:36 Uhr 23 Kommentare 23
Textdatei-basierte Notizen

Life Notes: Nativer Zettelkasten für den Mac

Die blutjunge Life Notes -Applikation des Software-Entwicklers Rico Gundermann (Kitestack Software) ist kürzlich in ihre öffentliche Betaphase gestartet und lässt sich vor der Ausgabe von Version 1.0 so gerade völlig risikofrei laden, ausprobieren und testen. Wir empfehlen euch die Installation, wenn euch bereits zurückliegende ifun.de-Vorstellungen wie Zettlr und Obsidian zugesagt haben sollen. Auch Gundermanns Life Notes-Applikation bietet sich als Zettelkasten zur Ablage ...

Montag, 19. Okt. 2020, 17:21 Uhr 9 Kommentare 9
Kostenlos erhältlich

Homeoffice-Helfer: Epic Pen macht Mac-Desktop zum Whiteboard

Auf den Spuren der nahezu baugleichen Mac-Applikationen Presentify und ScreenNote , lässt sich im Mac App Store seit kurzem nun die ebenfalls kostenlos erhältliche Anwendung Epic Pen laden, die ebenfalls dafür genutzt werden kann, den eigenen Mac-Bildschirm direkt zur virtuellen Unterrichts-Tafel zu machen. Auch Epic Pen greift euch unter die Arme wenn es darum geht Präsentationen, Workshops und Lerneinheiten zu erstellen ...

Montag, 19. Okt. 2020, 15:13 Uhr Keine Kommentare bisher 0
Besonders für Notebooks interessant

TripMode 3 für mehr Kontrolle über die Datennutzung von Mac-Apps

Die Mac-App TripMode ist in Version 3 verfügbar. Drei Jahre nach der Veröffentlichung von TripMode 2 stattet der Entwickler seine App mit zahlreichen Verbesserungen aus und macht sie zudem mit dem kommenden macOS Big Sur kompatibel. Allerdings ist in diesem Zusammenhang zu erwähnen, dass die neue Version der App macOS Big Sur auch zwingend voraussetzt. Wer die von ...

Montag, 19. Okt. 2020, 9:57 Uhr 26 Kommentare 26
Mac-App wird mit iOS zusammengeführt

PDF Archiver nutzt künftig Apples neues Universal-App-Modell

Der für Mac und iOS erhältliche PDF Archiver steht vor dem Sprung auf Version 3. Der Entwickler will künftig die Möglichkeit nutzen, seine Anwendung als einzelne, plattformübergreifende Version für macOS, iOS und iPadOS anzubieten. Apple hat die Möglichkeiten in diesem Bereich im Frühjahr erweitert . Bislang verstand man unter einer Universal-App eine App, die für iPhone und iPad gleichzeitig optimiert ...

Montag, 19. Okt. 2020, 7:54 Uhr 19 Kommentare 19
Weiterhin zum Einmalkauf

Beliebte RSS-App: Reeder 5 erreicht Mac, iPhone und iPad

Erst Anfang der Woche angekündigt , steht die beliebte RSS-App Reeder jetzt in Ausgabe 5 zum Download für Mac, iPhone und iPad bereit. Vom Entwickler Silvio Rizzi als Premium-App positioniert, kostet der Download 5,49 Euro für iPhone und iPad sowie 10,99 Euro für den Mac. Dies ist deutlich mehr als die kostenlose Alternative NetNewsWire für ihre Dienste veranschlagt, dafür punktet Reeder 5 jedoch ...

Freitag, 16. Okt. 2020, 18:10 Uhr 44 Kommentare 44
Horror und Strategie

Epic Games Store verschenkt zwei Mac-Spiele

Der Spiele-Publisher Epic versucht mit regelmäßigen Software-Geschenken neue Nutzer zu gewinnen und bestehende Kunden zu halten. Solange das Angebot passt und ihr euch mit dem Account-Zwang des Epic Games Store anfreunden könnt, ist gegen diese Strategie nichts einzuwenden. Aktuell könnt ihr das 2013 erstveröffentlichte Horror-Spiel Amnesia: A Machine for Pigs der Entwickler-Schmiede „Chinese Room“ und das Strategie- und Aufbauspiel Kingdom New Lands von „Noio“ auf ...

Freitag, 16. Okt. 2020, 15:37 Uhr 16 Kommentare 16
Auf Windows- folgt Mac-Tool

Sony Imaging Edge: Webcam-Tool jetzt auch für den Mac

Seit dem Frühjahr haben zahlreiche Anbieter digitaler Spiegelreflex-Kameras mit der Neuveröffentlichung kleiner Software-Helfer auf die durch die Coronapandemie rasant angestiegene Webcam-Nachfrage von Homeoffice-Nutzern reagiert. Unter anderem veröffentlichten Canon, Panasonic, Fuji und Olympus kostenfreie Mac-Downloads, die den Einsatz vorhandener Kameras am Rechner ermöglichten und die Spiegelreflex so in Webcams mit hoher Bildqualität verwandelten. Ende August Reihte sich auch ...

Freitag, 16. Okt. 2020, 7:16 Uhr 12 Kommentare 12
Brauchbar, schnell und komfortabel

Firefox integriert solide Widgets für iPad und iPhone

Das unter anderem auch für den Firefox-Browser verantwortliche Software-Unternehmen Mozilla hat sich in den vergangenen Wochen wieder in das Rampenlicht gespielt, die webweite Aufmerksamkeit aber nicht durch bahnbrechende Neuveröffentlichungen oder grandiose Funktionserweiterungen gewonnen, sondern durch wiederholtes Versagen der Chefetage. Trotz des soliden Browsers, der engagierten Community und interessanter Online-Projekte wie dem File-Sharing-Dienst „Firefox Send“ machte Mozilla mit Massen-Entlassungen , der ...

Donnerstag, 15. Okt. 2020, 17:20 Uhr 8 Kommentare 8
Gehört auf jeden Mac

Mini-Kalender Itsycal: Freie Mac-App mit neuen Funktionen

Solltet ihr diese Zeilen am Mac lesen und bei Blick in die Monitorecke oben rechts nicht direkt auf das selbst konfigurierte Menüleisten-Symbol des Open-Source-Kalender Itsycal schauen, dann freuen wir uns jetzt darauf, euch einen Download ans Herz zu legen, der zu den ersten fünf Applikation gehört, die wir auf neuen Rechnern installieren. Wir kommen auf Itsycal, da dieses ...

Dienstag, 13. Okt. 2020, 17:01 Uhr 10 Kommentare 10
Kabel, Kamera & Saugroboter

Selbst im Einsatz: Drei ausgesprochene Prime-Day-Empfehlungen

Zwischen den zahlreichen Prime-Day-Angeboten, die auf dem Papier gut aussehen von uns aber nicht mit zusätzlichen Erfahrungswerten bedacht werden können, tummeln sich hier und da auch einige Hardware-Komponenten, die wir schon seit geraumer Zeit sowohl auf ifun.de als auch in der Familie und im Freundeskreis weiterempfehlen, weil diese sich bewährt haben- Dazu gehört seit Mitt Juli ganz ...

Dienstag, 13. Okt. 2020, 15:33 Uhr 31 Kommentare 31
Anbieter setzt Entwickler unter Druck

Spotify geht aktiv gegen Playlist-Umzüge vor

Der skandinavische Musik-Streaming-Anbieter Spotify hat damit begonnen aktiv gegen Software-Anbieter vorzugehen, die Lösungen zum Umziehen von Musik-Sammlungen, Playlisten und persönlichen Favoriten von einem Musik-Streaming-Dienst zum nächsten offerieren. Betroffen ist aktuell die für iPad und iPhone erhältliche Applikation Songshift , die den Austausch der eigenen Musik-Sammlung zwischen Apple Music, Discogs, HypeMachine, LastFM, Napster, Pandora, Qobuz, Tidal, YouTube und eben ...

Montag, 12. Okt. 2020, 7:18 Uhr 113 Kommentare 113
Mit Maus und Trackpad-Unterstützung

Office für iPad und iPhone: Microsoft zieht Voraussetzungen an

Mit der nächsten Aktualisierung der von Microsoft bereitgestellten Office-Applikationen Word, Excel, PowerPoint und OneNote – bei Beta-Testern ist auch die sogenannte Office-App für iPad und iPhone betroffen – werden die Systemvoraussetzungen der Bürosoftware-Anwendungen angezogen. Zur Ausgabe des nächsten Updates, das in der kommenden Woche erwartet wird, hat Microsoft-Mitarbeiter Derek Snook angekündigt die minimal unterstützte Systemversion von iOS ...

Donnerstag, 08. Okt. 2020, 12:26 Uhr 11 Kommentare 11
Mini-App für iPhone und iPad

Fullifier: Mobile Videos wieder im echten Vollbild-Modus

Um Sinn und Funktion der frisch veröffentlichten iOS-Anwendung Fullifier zu erklären müssen wir etwas weiter ausholen. Das neue Projekt des in Karlsruhe aktiven Entwicklers Arno Appenzeller ist eine Weiterentwicklung der bereits 2016 auf ifun.de vorgestellten Mini-App Pipifier. Während Pipifier dazu genutzt werden konnte, den Bild-In-Bild-Modus der Apple-Betriebssysteme auf all jenen Webseiten zu aktivieren, deren Videoplayer dafür die ab Werk notwendige Vorbereitungen ...

Mittwoch, 07. Okt. 2020, 17:55 Uhr 8 Kommentare 8
Ö=Æ in Rot-Weiß-Rot

ShowyEdge 4.0: Aktive Mac-Tastatur-Sprache direkt im Blick

Die rundum kostenfreie Applikation ShowyEdge ist ein Nischen-Download für Mac-Anwender, die auf ihrer Tastatur zweisprachig unterwegs sind. Die Mini-App färbt die oberen Pixel der Mac-Menüleiste farbig ein – etwa Schwarz-Rot-Gold bei aktivem, deutschsprachigem Tastatur-Layout – um so darüber zu informieren mit welcher Ländereinstellung eure Tastatur gerade belegt ist. Klingt vielleicht etwas kompliziert, ist aber durchaus hilfreich und schnell ...

Dienstag, 06. Okt. 2020, 8:12 Uhr 3 Kommentare 3
Neue Apps für Mac und iPhone

Apple-Datenbank MacTracker: Durststrecke endgültig überwunden

Nachdem die inoffiziellen Apple-Produktdatenbank MacTracker, die sowohl als iOS-Anwendung als auch im Mac App Store kostenlos erhältlich ist, ist Sommer 2019 auf Tauchgang ging, haben sich viele Anwender Sorgen um den Fortbestand des beispiellosen Projektes gemacht. Die Freeware-Applikation von Ian Page, eine seit etlichen Jahren zuverlässig mit Aktualisierungen versorgtes Nachschlagewerke, verschlief unter anderem den Marktstart von Mac ...

Montag, 05. Okt. 2020, 17:18 Uhr 7 Kommentare 7