Lokal, kostenlos und werbefrei
App-Tipp „Scan & Copy“ überführt Fotoaufnahmen in Text
ifun.de-Leser Lasse Stolley hat uns über die nun gegebene Verfügbarkeit seiner iPhone-Applikation „Scan & Copy“ informiert. Ein Hinweis, den wir gerne an euch weitergeben und den Download der Anwendung im selben Atemzug empfehlen möchten.
Lokal, kostenlos und werbefrei
„Scan & Copy“ ist als Gratis-Download erhältlich, arbeitet ausschließlich lokal auf eurem Gerät, verzichtet auf Reklame und kann vollständig kostenlos genutzt werden. Habt ihr der nur 5 Megabyte kleinen Applikation den Zugriff auf die iPhone-Kamera gewährt, lässt sich diese dafür nutzen beliebigen Text schnell zu digitalisieren.
Dabei kann es sich um Papierdokumente, abfotografierte Aufkleber, Plakatwände oder Visitenkarten handeln. Knipst ihr diese mit „Scan & Copy“ ab, zeigt euch die App wenige Sekunden später den erkannten Text und lässt euch diesen schnell weiterverarbeiten.
So könnt ihr die erkannten Textpassagen direkt ausdrucken, über das Teilen-Menü an ausgewählte Personen oder Anwendungen senden oder in die Zwischenablage von iPad oder iPhone kopieren.
Nach Angaben des Entwicklers ist „Scan & Copy“ das Ergebnis von drei Monaten Arbeit und die erste Mobil-Anwendung im Portfolio des in Schleswig-Holstein ansässigen Programmierers.
Für iPad und iPhone
Dieser merkt an, dass sich „Scan & Copy“ auch nutzen lässt um erkannte Texte vorlesen zu lassen oder auf Teile dieser die Nachschlagen-Funktion des iOS-Betriebssystems anzuwenden. Darüber hinaus bietet der Download zudem eine Funktion, um die Zwischenablage zu verwalten.
Als Universal-Download lässt sich „Scan & Copy“ sowohl auf dem iPhone nutzen als auch auf dem iPad einsetzen. Zur Installation wird iOS 13 beziehungsweise iPadOS 13 vorausgesetzt. Ihr könnt „Scan & Copy“ ausprobieren und Verbesserungsvorschläge, Lob und Kritik in den Kommentaren zu diesem Eintrag hinterlassen. Lasse Stolley liest mit.