ifun.de — Apple News seit 2001.

45 083 Artikel
Editors Choice
Update für die Desktop-App

Kennwort-Manager Enpass optimiert Datenübernahme aus 1Password

Den Kennwortmanager Enpass haben wir bereits ausführlich vorgestellt . Mit der neuen Version 5.5.7 verbessert die Desktop-Version der Software den Import von Daten aus der Konkurrenz-Anwendung 1Password. Als besten Weg für die Übertragung von Daten aus 1Password in Enpass auf dem Mac empfehlen die Entwickler weiterhin den Export aller Daten aus 1Password im sogenannten „1Password Interchange Format“. Die hier ...

Montag, 17. Juli 2017, 13:05 Uhr 58 Kommentare 58
Auch für Bestandskunden?

Audible: Halbierter Jahrespreis noch bis morgen

Über das laufende Jahresangebot des Audiobuch-Anbieters Audible konnten wir euch am Dienstag informieren. Noch bis morgen bietet Deutschlands größtes Hörbuch-Portal interessierten Anwendern auf dieser Aktionsseite einen 50-Prozent-Nachlass auf seinen Jahrespreis an. Statt der normalerweise veranschlagten 9,95 Euro pro Monat, zahlen Nutzer die sich bis zum 15. Juli für das Audible-Abo entscheiden nur 4,95 Euro pro Monat. Einzige Voraussetzung: Ihr müsst über eine ...

Freitag, 14. Juli 2017, 16:52 Uhr 46 Kommentare 46
Noch werden Lizenzen verkauft

1Password: Auch Version 7 wird lokale Tresore unterstützen

Der Aufschrei im Web war groß – nun haben sich auf die verantwortlichen Entwickler des AgileBits-Studios in die hitzige Debatte über die Zukunft des Passwort-Managers 1Password eingeschaltet . Die wichtigste Aussage vorweg: Trotz des zukünftigen Fokus auf die Cloud-Ablage der Tresor-Dateien wird auch 1Password 7 noch die lokale Verwaltung von Passwort-Tresoren unterstützen und euch den Wechsel zur Cloud-Sicherung zwar anbieten ...

Freitag, 14. Juli 2017, 10:57 Uhr 34 Kommentare 34
One-Touch-Plattformer aus 2016

illi: Apples Gratis-App der Woche

Nachdem Apple bereits gestern damit angefangen hat Gratis-Codes für den Foto-Filter „Infltr“ zu verteilen , steht nun auch die von Cupertino ausgewählte „Gratis-App der Woche“ zum Download im App Store bereit. Das bislang für 3 Euro angebotene Plattformspiel illi debütierte im April 2016, lässt sich auf iPhone und iPad zocken und ist auf Deutsch lokalisiert. Der 150MB große, werbefreie Download ...

Freitag, 14. Juli 2017, 9:42 Uhr 1 Kommentar 1
Versteckte Aktivierung

Paypal als iTunes-Zahlmethode: Nutzer der Familienfreigabe gehen ins Web

Eine schnelle Ergänzung zur gestrigen Einführung der neuen iTunes-Bezahlmethode über den Finanzdienstleister Paypal. App Store-Nutzer, die auf ihren Geräten bislang vergeblich nach einer Option gesucht haben den ClickandBuy-Nachfolger zu aktivieren, sollten einen Abstecher auf die Apple-Webseite appleid.apple.com machen. Nach dem Login lässt sich PayPayl hier im Bereich „Zahlung und Versand“ auch dann aktivieren, wenn ihr Mitglieder einer aktiven Familienfreigabe seid. ...

Donnerstag, 13. Juli 2017, 19:08 Uhr 39 Kommentare 39
5-Stunden-Vorhersage

Neu in iOS 11: iPad-Nutzer bekommen ein Wetter-Widget

Eine kleine Neuerung, aber eine ganz angenehme. Zwar müssen iPad-Nutzer auch nach dem Start von iOS 11 im Herbst auf die vollwertige Wetter-Applikation Cupertinos verzichten – zumindest fehlt diese in aktuellen Vorabversionen noch – eine Vorhersage gibt es allerdings trotzdem. Apple wird sein Wetter-Widget unter iOS 11 auch auf dem iPad anbieten und hier zumindest die aktuelle ...

Donnerstag, 13. Juli 2017, 16:44 Uhr 8 Kommentare 8
Für iPad und iPhone

Diagramm-Zeichnungen: OmniGraffle 3 startet mit schlauem 14-Tage-Test

Das Entwickler-Studio Omni Group hat die 28. Kalenderwoche dazu genutzt, Version 3.0 ihrer für iPhone und iPad verfügbaren Applikation OmniGraffle bereitzustellen. OmniGraffle 3 bietet erstmals einen Ausprobiermodus an, der sich mit Hilfe eines 0 Euro teuren In-App-Kaufes freischalten lässt. Anschließend kann der komplette Funktionsumfang der App 14 Tage lang getestet werden. Mit der von Apple nicht sanktionierten Test-Version tritt ...

Donnerstag, 13. Juli 2017, 14:31 Uhr 9 Kommentare 9
Episode 1 der alten Version kostenlos

Minecraft: Story Mode – Season Two: Teil 2 des Telltale-Adventures verfügbar

Telltale hat mit Minecraft: Story Mode – Season Two die Fortsetzung der auf dem Klötzchenspiel basierenden Videospielreihe veröffentlicht. Zum Kaufpreis von 5,49 Euro bekommt ihr die erste von fünf Episoden des Spiels, die Fortsetzungen werden dann nach und nach zum Einzelpreis oder als Komplettpaket für 21,99 Euro per In-App-Kauf erhältlich sein. Das englischsprachige Adventure ist in klassischer Telltale-Manier mit zahlreichen Videosequenzen angereichert und ...

Mittwoch, 12. Juli 2017, 19:07 Uhr 4 Kommentare 4
Für die Menüleiste

menuBUS: AudioUnit-Plugins in der Mac-Systemausgabe

Wie ihr sogenannte AudioUnit-Plugins in die von Apple angebotene Garageband-Applikation integrieren könnt, haben wir in unserem Eintrag Plugins in Garageband nutzen erklärt. Mit dem Menüleistenwerkzeug menuBUS könnt ihr komplett auf AudioUnit-kompatible Audioprogramme verzichten und eure Plugins auch nutzen, ohne dafür Garageband, Ableton und andere Schwergewichte anwerfen zu müssen. Die App für Audio-Bastler legt sich in der Menüleiste eures Macs ab, greift sich das ...

Mittwoch, 12. Juli 2017, 12:57 Uhr 5 Kommentare 5
Mac-App-Store-Alternative

Setapp: Software-Abo spricht Deutsch

Nach dem Start ihres Software-Abos im Januar , haben sich die Macher der Setapp genannten Flatrate für Mac-Anwendungen nun um eine deutsche Lokalisation ihres 10-Euro-Dienstes gekümmert. Der initiale Installationsvorgang und die Oberfläche der Verwaltungs-Applikation sind nun mit einem deutschsprachigen Interface ausgestattet. Ein Angebot, mit dem die Entwickler auf die vielen Anwendungen von hisiegen Programmierern reagieren, die derzeit im Setapp-Katalog abgelegt ...

Mittwoch, 12. Juli 2017, 12:00 Uhr Keine Kommentare bisher 0
30 Jahre nach dem Debüt

Street Fighter 4 erreicht den App Store

Satte 30 Jahre nach der initialen Freigabe des Arcade-Titels „Street Fighter“ 1987 hat der Publisher Capcom jetzt die sogenannte Street Fighter IV Champion Edition für iPhone und iPad veröffentlicht. Empfohlen für alle Modelle ab dem iPhone 5s bzw. dem iPad Air, bietet sich der knapp 2GB große Titel als Premium-Download für 5,49 Euro an und bietet seinen Spielern vier Schwierigkeitsgrade an. Aktuell ...

Mittwoch, 12. Juli 2017, 9:07 Uhr 16 Kommentare 16
Der Audio-Editor im Video

Tonstudio für iPhone und iPad: Ferrite exportiert nun auch MP3s

Was die in der vergangenen Woche vorgestellte Applikation LumaFusion für Filemacher bietet, offeriert der Audio-Editor Ferrite für Podcaster, Radio-Journalisten, Interview-Macher und Sound-Experten. Der Gratis-Download Ferrite legt ein umfangreiches Tonstudio auf iPhone und iPad ab, das nicht nur Audio-Aufnahme aufzeichnen, sondern diese anschließend auch bearbeiten, beschneiden, abmischen, mit Effekten versehen und exportieren kann. Ferrite besticht mit einer vollständigen, mehrspurigen Bearbeitung; von ...

Dienstag, 11. Juli 2017, 14:34 Uhr 2 Kommentare 2
Intel Power Gadget

MacBook-CPU am Limit? Intels Power Gadget zeigt Auslastung

MacBook-Nutzer, die sich gerne genauer über den CPU-Auslastung ihrer Maschinen informieren lassen wollen, können sich den von Intel zum kostenlosen Download bereitgestellten Helfer Intel Power Gadget anschauen. Als Ergänzung zur werkseitig vorinstallierten Aktivitätsanzeige gedacht, informiert das Power Gadget über Energieaufnahme, Temperatur und Frequenz des verbauten Logik-Bausteins und kann die in Echtzeit ermittelten Werte bei Bedarf auch mitschreiben und in einem eigenen ...

Montag, 10. Juli 2017, 10:48 Uhr 8 Kommentare 8
Komplexe Modifikationen möglich

Tastatur-Konfiguration: Mac-App Karabiner mit neuen Optionen

Karabiner-Elements , die speziell auf die Anforderungen von macOS Sierra zugeschnittene Weiterentwicklung des Tastatur-Konfigurators Karabiner, versteht sich mit der Veröffentlichung der aktuellen Version 0.91.5 nun auch auf die Konfiguration komplexer Tastatur-Modifikationen und ist in der Lage entsprechende Anpassungen aus einem Online-Katalog nachzuladen. Wir nutzen die spendenfinanzierte Mac-Anwendung schon seit ewigen Zeiten dazu, die rechte ALT-Taste auf unseren MacBooks zur ...

Donnerstag, 06. Juli 2017, 14:54 Uhr 7 Kommentare 7
FTP und SFTP in der Mac-Menüleiste

FileShuttle: Schnell-Uploads auf die eigene Domain

Ihr verfügt über eine eigenen Domain beziehungsweise einen eigenen Server? Dann ist der Freeware-Download FileShuttle für euch. Der kleine Helfer für die Mac-Menüleiste lädt ausgesuchte Dateien per Drag & Drop auf eure Maschine und kopiert die URL anschließend in eure Zwischenablage. Nicht mehr, nicht weniger. Doch mehr: Denn FileShuttle lässt sich auf Wunsch auch als automatischer Screenshot-Uploader einsetzen. ...

Mittwoch, 05. Juli 2017, 17:54 Uhr 8 Kommentare 8
Frisch aktualisiert

Paparazzi: Komplette Webseiten als PDF oder Grafikdatei sichern

Die kostenfreie Mac-Anwendung Paparazzi sollte auf eurem System nicht fehlen. Der Download, der beim ersten Start ein wenig an ein abgespecktes Safari-Fenster erinnert, kann Bildschirmfotos kompletter Webseiten knipsen und diese als PDF oder Grafikdateien sichern. In den Paparazzi-Einstellungen könnt ihr (bei Bedarf) das maximale Seitenverhältnis festlegen, gebt anschließend eine URL in die Adressleiste ein und erstellt den Schnappschuss ...

Mittwoch, 05. Juli 2017, 8:59 Uhr 24 Kommentare 24
Wie "Touch Space Fight"

Super Mario hüpft durch die Touch Bar

Während sich Anwendungen wie BetterTouchTool darum bemühen die Kapazitäten der Touch Bar bestmöglich auszureizen, bieten sich seit dem Marktstart der neuen Eingabeleiste immer wieder auch kleine Quatsch-Projekte für Apples berührungsempfindlichen Display-Streifen an. Neben dem Touch Bar Piano , Doom und Pacman sowie dem Touch Space Fight – dem ersten Spiel für Touch Bar-Nutzer überhaupt – hüpft inzwischen auch eine Super-Mario-Kopie durch die Tastatur-Anzeige. Der ...

Mittwoch, 05. Juli 2017, 8:16 Uhr 8 Kommentare 8
Videoplayer für macOS

VLC-Konkurrent IINA: Stabile Version beendet Alphaphase

Der Anfang Januar auf ifun.de vorgestellte Videoplayer IINA hat seine Alphaphase verlassen und bietet sich seit dem vergangenen Monat in Version 0.0.11 zum Download an. Solltet ihr eine frühe Version der App im Rahmen unserer ersten Berücksichtigung ausprobiert haben, dann besorgt euch jetzt noch mal die aktuelle Version. IINA integriert nun erstmals einen automatischen Update-Mechanismus. Das Open-Source-Projekt kann dem ...

Dienstag, 04. Juli 2017, 10:05 Uhr 13 Kommentare 13
Version 6.1 veröffentlicht

PDFelement: Profi-Konkurrenz für PDF Expert

Der Software-Anbieter Wondershare hat Version 6.1 seines PDF-Werkzeugkastens PDFelement veröffentlicht und platziert sich damit als direkte Alternative zu PDF Expert und PDF Pen . Die für Windows und Mac verfügbare Anwendung richtet sich in erster Linien an Business-Anwender, lässt sich allerdings auch in einer kostenlosen Probe-Version aus dem Netz laden, die euch den Zugriff auf fast alle Funktionen anbietet, die fertig exportierten PDF-Dokumente ...

Montag, 03. Juli 2017, 10:01 Uhr 6 Kommentare 6
Uneingeschränkt empfehlenswert

Itsycal: Freier Menüleisten-Kalender führt dunkle Oberfläche ein

Seit der ersten Erwähnung des Menüleistenkalenders Itsycal haben wir den nur 5MB kleinen Freeware-Kalender richtiggehend ins Herz geschlossen und zählen die Mini-Anwendung inzwischen zu unserer Grundausstattung . Die kontinuierlich aktualisierte Mac-Anwendung, die in der Menüleiste eurer Rechners lebt und hier die Datumsanzeige des Mac-Betriebssystems ersetzen kann, steht nun in Version 0.11.4 zum Download bereit. Das Update integriert nun auch eine ...

Montag, 03. Juli 2017, 8:10 Uhr 5 Kommentare 5