ifun.de — Apple News seit 2001. 35 660 Artikel

PDF-Editor

Smile: PDFpen 9 bringt über 100 neue Features mit

Artikel auf Mastodon teilen.
5 Kommentare 5

Mit dem PDF-Editor PDFpen der Entwickler-Schmiede Smile sind wir bislang noch nicht richtig warm geworden. Dies mag zum einen an der konkurrierenden Mac-Anwendung PDF Expert liegen, die uns persönlich deutlich besser als PDFpen gefällt, zum anderen jedoch auch am relativ steilen Preisschild von 125 Euro zu dem sich die Profi-Version des PDF-Editors anbietet.

PDFpen

Doch weg von unseren Vorlieben und hin zur neuveröffentlichten Version 9.0. Diese steht seit wenigen Tagen zum Download bereit und setzt – anders als die TextExpander-Applikation aus dem gleichen Haus – nach wie vor auf das ganz konventionelle Einmalkauf-Geschäftsmodell.

Die Produktivitätsanwendungen kennt kein Abo, sondern wird in zwei Ausgaben angeboten, die mit herkömmlichen Einzelplatz-Lizenzen angeboten werden: PDFpen ist für 74,95 Euro erhältlich. PDFpenPro ist für 124,95 Euro erhältlich. Beide benötigen zum Einsatz mindestens macOS 10.11. Demo-Versionen sind direkt auf der Seite des Herstellers verfügbar.

Version 9 des PDF-Editors unterstützt die Entfernung der OCR-Textschicht und Verlinken mit Seiten in lokal gespeicherten Dokumenten, wie auch das Hinzufügen von Zeilennummern. Mit dem neuen Hand-Tool ist Drehen und Zoomen möglich. „Suchen und Ersetzen“ wird durch „Suchen und Hervorheben“ ergänzt. Die App bietet mit seiner professionellen PDF-Bearbeitung jetzt zudem horizontales Chinesisch, Japanisch und Koreanisch als OCR an.

Alle Verbesserungen und Neuerungen haben die Entwickler in diesem Changelog notiert.

„Version 9 verfügt über mehr als 100 Verbesserungen dieses leistungsfähigen PDF-Editors, darunter bei Dokument-Anmerkungen, Inhaltsverzeichnissen und Exportoptionen. PDFpen liefert flexibles Lesen von und Navigieren in Dokumenten, zusammen mit einer ganzen Palette von Tools für die Bearbeitung. Benutzer können PDF-Dokumente unterzeichnen, Formulare ausfüllen und nach sensiblen Informationen suchen und diese redigieren. Zudem exportieren in Microsoft Word, beheben von Schreibfehlern ohne das Originaldokument, hinzufügen von Kommentaren und Bildern und hervorheben von Text.“

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
18. Apr 2017 um 16:46 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    5 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    5 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35660 Artikel in den vergangenen 7826 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven