ifun.de — Apple News seit 2001.

44 536 Artikel
Für Bash, PHP, Python und Co.

Pashua und Termipal: Mac-Anwendungen aus Terminal-Scripten

Mac-Anwender, die sich unter anderem wegen des robusten UNIX-Unterbaus zum Einsatz des Apple-Betriebssystems entschieden haben, werden hin und wieder auch ins Terminal abtauchen und verfügen sicher über eine Handvoll nützlicher Scripte, die alltägliche Aufgaben übernehmen oder wiederkehrende Handgriffe automatisieren. Solltet ihr eure Scripte in „richtige“ Mac-Anwendungen überführen wollen, etwa um diese auch dem Freundes- und Kollegenkreis zur ...

Donnerstag, 21. Dez. 2017, 11:19 Uhr 3 Kommentare 3
Freier E-Mail-Client

Thunderbird lebt wieder: Version 58 mit neuer Photon-Oberfläche

Der freie E-Mail-Client Thunderbird , ein Projekt der auch für den Firefox-Browser verantwortlichen Mozilla Foundation, wird nach langer Ruhezeit nun wieder aktiv weiterentwickelt. Dies hat Mozillas Ryan Sipes jetzt in einem Blogeintrag auf dem offiziellen Mozilla-Portal angekündigt und informiert zugleich über die Fahrtrichtung der quelloffenen Alternative zu Apples Mail.app. So soll auch Thunderbird mit der von Firefox 57 eingeführten, komplett neuen Photon-Oberfläche ...

Donnerstag, 21. Dez. 2017, 9:53 Uhr 18 Kommentare 18
Nicht für alle Videos

Apple TV: Amazon Prime liefert 5.1-Audio nach

Mit dem letzten Update der Prime Video-App hat Amazon in der Nacht zum Donnerstag einen der größten Kritikpunkt seiner am 6. Dezember gestarteten Apple TV-Anwendung adressiert und sein Versprechen vom vorvergangenen Donnerstag eingelöst. So unterstützt Version 1.0.1 der Apple TV-Anwendung nun auch die Ausgabe von 5.1-Audiospuren und beschränkt sich nicht mehr auf ein reines Stereo-Signal. Das Audio-Update kommt jedoch mit einer Einschränkung: ...

Donnerstag, 21. Dez. 2017, 8:53 Uhr 41 Kommentare 41
10 Lektion auf 30 Minuten

Mikrolern für Swift: Neue Unterrichts-App für Programmiereinsteiger

Wir sind hin und hergerissen, was die jetzt im App Store erhältliche Neuveröffentlichung Mikrolern für Swift angeht. Der 5GB große Download, der sich an Programmiereinsteiger richtet und die Grundlagen der Apple-Programmiersprache Swift vermitteln will, macht einerseits einen ganz sympathischen Eindruck auf uns. Die Mac-App ist übersichtlich strukturiert, tritt mit 10 schon jetzt verfügbaren Lektionen an, die bis spätestens März 2018 ...

Donnerstag, 21. Dez. 2017, 7:34 Uhr 9 Kommentare 9
Warcraft, Pastewka, The Salesman

Prime Video: Die Januar-Neuzugänge im Überblick

Am Dienstag haben wir die im nächsten Monate neu verfügbaren Filme und Serien bei Netflix abgehandelt , jetzt nutzen den Mittwochabend für die Januar-Neuvorstellungen des nun auch auf dem Apple TV verfügbaren Amazon-Dienstes Prime Video . Diese fallen diesmal überschaubar aus und punkten vor allem mit dem Warcraft-Film „The Beginning“, dem mit einem Oscar ausgezeichneten, iranischen Thriller „The Salesman“ und der 8. ...

Mittwoch, 20. Dez. 2017, 18:50 Uhr 20 Kommentare 20
Editors Choice
Zum Start von iOS 12

Bericht: macOS 10.14 bringt iOS-Anwendungen auf den Mac

Zum Start der anstehenden Betriebssystem-Aktualisierungen für Mac (macOS 10.14) und iPhone (iOS 12) im Herbst 2018 will Apple den Einsatz von iOS-Anwendungen auf dem Mac ermöglichen. Dies berichtet die Wirtschaftsnachrichten-Agentur Bloomberg heute unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen. Bereits Mitte des kommenden Jahres soll Apple entsprechende Entwickler-Werkzeuge bereitstellen, die den Bau von Universellen Applikationen ermöglichen, die sowohl ...

Mittwoch, 20. Dez. 2017, 17:22 Uhr 32 Kommentare 32
Apples Karten im Vergleich

Darum sind Googles Karten so viel detaillierter

Auf Justin O’Beirne, den ehemaligen Leiter der Karten-Abteilung Apples, haben wir das erste Mal im Mai 2016 hingewiesen . In seinem Blog verfasste der Entwickler damals ein spannendes Essay über das Konkurrenz-Produkt Google Maps und versuchte die Karten-Änderungen, die der Suchmaschinen-Anbieter in den vergangenen Jahren in seinen Datenbestand einpflegte, nachzuvollziehen. Damals nutzte O’Beirne zahlreiche Bildschirmfotos um die langfristige Progression der digitalen ...

Mittwoch, 20. Dez. 2017, 16:22 Uhr 64 Kommentare 64
Vorzeigbarkeit auf Knopfdruck

Präsentationsmodus für den Mac: Pliim blendet Icons und Nachrichten aus

Die kostenfreie Mac-Applikation Pliim zielt auf Anwender, die ihre Macs hin und wieder in Richtung ihrer Kunden ausrichten müssen oder das eigene MacBook zum Halten von Referaten, Präsentationen. und Vorträgen einsetzen. Einmal installiert legt sich der quelloffene Download in der Mac-Menüleiste ab und blendet auf Knopfdruck nicht nur die persönlichen Desktop-Icons aus, sondern unterbindet auch die Anzeige neuer Benachrichtigungen und ...

Mittwoch, 20. Dez. 2017, 14:58 Uhr 12 Kommentare 12
Für Mac, iPhone und iPad

Appsanta: Ordentliche Preisreduzierungen für 24 Qualitäts-Apps

Ihr kennt das Angebot nun schon seit über drei Jahren und auch in diesem Jahr haben sich unter dem Titel „Appsanta“ wieder mehrere Entwickler hochkarätiger iOS- und macOS-Anwendungen zusammengeschlossen und bieten 15 Qualitäts-Anwendungen um bis zu 60% reduziert in den jeweiligen Software-Kaufhäusern an. Bei den hier feilgebotenen Applikationen für Mac, iPhone und iPad stehen vor allem sogenannte ...

Mittwoch, 20. Dez. 2017, 14:14 Uhr 9 Kommentare 9
Unterstützung für Kreditlimits

Banking 4X: macOS-Ausgabe zukünftig mit Dark Mode

Während die Entwickler der Subsembly GmbH mit ihrer iOS-Anwendung Banking 4i auf dem iPhone die unserer Meinung nach beste, Institut-unabhängige Banking-App anbieten, dominiert auf dem Mac-Desktop die ebenfalls hervorragende Banking-Anwendung MoneyMoney . Um dennoch das Interesse potentieller Nutzer zu wecken, setzt die Mac-Anwendung der Subsembly GmbH, der 20 Euro teure Download Banking 4X , zukünftig auf ein visuelles Alleinstellungsmerkmal. Auf dem Mac ...

Dienstag, 19. Dez. 2017, 12:25 Uhr 17 Kommentare 17
Neue Staffel Dirk Gently

Video-Übersicht: Alle Netflix-Neuzugänge im Januar

Solltet ihr euer Netflix-Konto trotz der inzwischen angelaufenen Preiserhöhung für deutsche Langzeitkunden weiter führen wollen, dann ist die folgende Übersicht für euch. Zwei Wochen vor dem neuen Jahr informiert der Video-Streaming-Dienst heute über seine Januar-Neuzugänge und verspricht das neue Jahr gleich mit mehreren Highlights einläuten zu wollen. Jack Black wird zum Polka King und in Drug Lords lernen ...

Dienstag, 19. Dez. 2017, 11:37 Uhr 27 Kommentare 27
You're holding it wrong.

Plexamp spiel Musik: Neuer Desktop-Player für Plex-Nutzer

Plex -Anwender, die die grundsätzlich kostenfreie Medienzentrale nicht nur zur Ablage der eigenen Serien-, Film- und Video-Sammlung nutzen, sondern auch den persönlichen MP3-Katalog über Plex verwalten, sollten dem jetzt neu vorgestellten Desktop-Player Plexamp einen Testlauf gewähren. Die für Mac und Windows verfügbare Ein-Fenster-Anwendung soll sich fortan um den einfachen Zugriff auf das eigenen Musik-Archiv kümmern und lebt unter macOS ...

Dienstag, 19. Dez. 2017, 10:36 Uhr Keine Kommentare bisher 0
Nicht nur in Xcode

SF Mono: Die Apple-Schriftart in allen Apps benutzen

Bereits Ende Mai 2015 ausführlich auf ifun.de besprochen , ist San Francisco die erste Schriftart, die Apples Designer in den vergangenen 20 Jahren komplett in Eigenregie entwickelt haben. Im September 2014 vorgestellt, orientiert sich San Francisco an Helvetica und FF DIN – dieser Vergleich macht die Ähnlichkeiten deutlich – und steht seit Sommer 2015 in einem 2MB großen ZIP-Archiv zum Download auf Apples Servern ...

Dienstag, 19. Dez. 2017, 8:50 Uhr 15 Kommentare 15
Freeware für die Menüleiste

eqMac: Neue Funktionen für den systemweiten Equalizer

Inzwischen sind seit unserer ersten Berücksichtigung des systemweiten Audio-Equalizer eqMac auch schon wieder eineinhalb Jahre ins Land gestrichen – mittlerweile steht die zweite Punkt-Aktualisierung der Freeware seit ihrer Runderneuerung auf Version 2 zum Download bereit. Die nur 5MB kleine Anwendung sitzt in der Menüleiste eures Macs und bietet euch dort schnellen Zugriff auf ein Regler-Set für die Feineinstellung der Audioausgabe. ...

Dienstag, 19. Dez. 2017, 8:14 Uhr 5 Kommentare 5
Editors Choice
Abonnieren, Kaufen, Öffnen in...

Apples TV-App: Verwirrend und mit stiller Netflix-Unterstützung

So richtig durchgestiegen sind wir bei Apples TV-App noch immer nicht. Auch 10 Tage nach dem Start der bislang nur in den USA erhältlichen TV-Applikation, die damit wirbt ihre Nutzer mit einem „plattformübergreifenden Fernseherlebnis“ zu versorgen (was auch immer damit gemeint ist), erschließt sich uns die Aufbereitung der angebotenen TV- und Film-Inhalte nicht hundertprozentig. In Deutschland unterstützt Apples TV-Applikation offiziell genau fünf Anwendungen: ...

Montag, 18. Dez. 2017, 18:00 Uhr 64 Kommentare 64
Deutschland-Chef teasert erneut

Amazon will Ladengeschäfte in Deutschland – Schon seit 2015…

Die Berliner Morgenpost überrascht den deutschen Einzelhandel heute mit einer Schlagzeile , die uns an die Vorstellung der kassiererlosen Ladengeschäfte Amazon Go in den USA erinnert. So titelt das Berliner Blatt heute: „Amazon will in Deutschland stationäre Geschäfte eröffnen“. Ein Paukenschlag. Nach dem Lieferdienst Amazon Now , dem Spinoff Amazon Fresh , das mit lokalen Lebensmittel-Partnern kooperiert, und ersten Anzeichen, Amazon könnte auch den Verkauf eigener Kochboxen planen, ...

Montag, 18. Dez. 2017, 16:21 Uhr 20 Kommentare 20
Editors Choice
Bei akuten Problemen

iMac Pro mit DFU-Modus: Neuinstallation setzt zweiten Mac voraus

Frisch gebackene Besitzer des neuen iMac Pro müssen sich darauf einstellen, ihren Rechner bei akuten Problemfällen nur mit Hilfe eines zweiten Macs wieder zum Leben zu erwecken. Dies geht aus einem Support-Artikel hervor, in dem Apple die Wiederherstellung des am 14. Dezember offiziell in den Markt gestarteten iMac Pro dokumentiert. Anders als bei den bisherigen Desktop-Rechnern Apples, die sich im Zweifelsfall stets auch ...

Montag, 18. Dez. 2017, 15:06 Uhr 27 Kommentare 27
backgrounditems.btm löschen

macOS-Tipp: Wenn Anmeldeobjekte immer wieder verschwinden

Mac-Nutzer, die bestimmte Anwendungen beim Login bzw. nach einem Neustart des eigenen Mac automatisch starten möchten legen diese in den sogenannten Anmeldeobjekten ab. Versteck im Bereich „Benutzer & Gruppen“ der Mac-Systemeinstellungen, könnt ihr hier die für euren Alltag wichtigen Apps zum automatischen Start vormerken und durch einen Haken im Feld „Ausblenden“ dafür sorgen, dass das zugehörige Programmfenster ...

Montag, 18. Dez. 2017, 14:01 Uhr 8 Kommentare 8
DX7-, DX7II- und TX81z-Sounds

FM Player: Kostenlose iPad-Synthesizer im 80er-Sound

Den kostenlosen iPad-Download Classic DX Synths könnt ihr in den selben Homescreen-Ordner legen, in dem ihr Anfang des Monats bereits den ebenfalls kostenlos erhältlichen, hier von uns vorgestellten Synthesizer Scythe gesichert habt. Auch die iPad-App „FM Player – Classic DX Synths“ versorgt euch mit einer virtuellen Klaviatur und einem übersichtlichen Interface, das euch den Original-Klang zahlreicher FM Synthesizer aus den 80ern auf das iPad ...

Sonntag, 17. Dez. 2017, 11:59 Uhr 3 Kommentare 3
Für Kommandos ohne Raumname

Echo: Raum-Gruppen-Verknüpfungen jetzt möglich

Wer mehr als einen Echo-Lautsprecher in seinen eigenen vier Wänden aufgestellt hat, sollte sich noch mal in Ruhe mit dem Smart Home-Bereich der offiziellen Alexa-Applikationen auseinandersetzen. Innerhalb der Applikation lassen sich ausgewählte Echo-Speaker nun auch mit bereits vorhandenen Gruppen verknüpfen und erleichtern damit hoffentlich die Geräte-Steuerung. Habt ihr etwa schon eine Gruppe „Wohnzimmer“ erstellt, in der die Lampen ...

Freitag, 15. Dez. 2017, 19:02 Uhr 35 Kommentare 35