Hauptsache billig
Das „unter 20 Euro“-Versprechen: eBay eröffnet virtuellen Grabbeltisch
Die immer aggressiveren Versuche des Online-Auktionshauses eBay, sich nicht mehr nur auf den Verkauf gebrauchter Waren zu konzentrieren, sondern mit zahlreichen China-Angeboten, gesondert beworbenen Einzelhändler-Einträgen und nach Marken sortierten Einkaufsbereichen direkt mit Amazon zu konkurrieren, hat uns die Lust an dem „3…2…1… MEINS!“-Konzept gehörig verdorben.
Header-Bild: Depositphotos by Wolterke
Inzwischen weichen wir in Sachen 2.-Hand-Artikel fast ausschließlich auf eBay-Kleinanzeigen aus und nehmen auf der Suche nach China-Importen lieber den direkten Weg über AliExpress und Co.
Daran wird wohl auch die heute neu gestartete, zentrale Anlaufstelle für Produkte unter 20 Euro nichts ändern. Mit dieser will sich eBay jetzt als Low-Budget-Portal positionieren, in dem weniger die angebotenen Artikel sondern vor allem die veranschlagten Preise zählen.
In der Medien-Mitteilung des Online-Händler heißt es:
Shoppen ohne schlechtes Gewissen in einem brandneuen Look. Mit dem neuen Shopping-Angebot Unter 20 € startet der Online-Marktplatz eBay eine Anlaufstelle für die besten Artikel aus hunderten von Kategorien im Festpreisformat mit Preisen von 20 Euro oder weniger inklusive kostenlosem Versand.
„Nichts übertrifft das Gefühl, tolle Artikel zu einem großartigen Preis zu finden. Mit ‚Unter 20 €‘ wird die Suche nach neuen, preisgünstigen Artikeln bei eBay ganz einfach und macht Spaß“, erklärt Bradford Shellhammer, Head of Engagement & Personalization bei eBay.
Wie gesagt, wir gehen mit Shellhammer nicht d’accord. Für die eine Sonnenbrille aus Teenager-Tagen oder die schon seit Monaten händeringend gesuchte Trainingsjacke – Produktkategorien, die eBay im neuen Unter 20 €-Bereich gesondert aufführt – würden wir durchaus mehr Geld als 20 Euro investieren, nur finden lassen sich eben jene Gebrauchtwaren bei eBay inzwischen fast nicht mehr.