Sonos-Kooperation erst 2019
HomeKit-Lösung Trådfri: IKEA kämpft weiter mit Lieferproblemen
Das schwedische Möbelhaus IKEA kann die offenbar unerwartet starke Nachfrage nach den HomeKit-kompatiblen Produkten der Trådfri-Familie derzeit nur unzureichend befriedigen.
Ein Umstand, der für sich betrachtet nicht unbedingt erwähnenswert wäre, würde der IKEA-Support anfragende Kunden nicht regelmäßig darüber informieren, dass die Lampen, Dimmer, Bewegungsmelder und Schalter das Sortiment verlassen werden.
So haben sich in den vergangenen Wochen mehrere ifun.de-Leser bei uns gemeldet, deren Rückfragen nach der Verfügbarkeit der Trådfri-Produkte so ähnlich wie Marcels Bestellversuch beantwortet wurden.
…aus dem Sortiment genommen…
Hier formulierte der IKEA-Support die Einstellung der Trådfri-Bridge so eindeutig, dass wir noch mal den Kontakt zu IKEA Deutschland gesucht haben:
[…] Der von Ihnen gewünschte Artikel TRADFRI wird aus dem Sortiment genommen und ist über unser Zentrallager nicht mehr lieferbar. Daher haben wir Ihre Bestellung 938853239 storniert. Zurzeit gibt es noch in einigen IKEA Einrichtungshäusern Restbestände des Produkts, die jedoch nicht zugeschickt werden können. Wir empfehlen Ihnen, sich auf unter www.ikea.de auf der jeweiligen Produktseite zu informieren, ob der Artikel in Ihrem IKEA Einrichtungshaus noch verfügbar ist.
Dieser entwarnt. Wie eine IKEA-Sprecherin gegenüber ifun.de mitteilte, bleiben die Produkte – anders als das inzwischen eingestellte Starter-Set – im Sortiment, haben jedoch mit anhaltenden Lieferengpässen zu kämpfen.
Sonos-Kooperation steht vor der Tür
Nachdem IKEA die Trådfri-Familie zuletzt mit einem Alexa Skill der vollen HomeKit-Kompatibilität ausstattete, kündigte das Einrichtungshaus am 6. Dezember eine Kooperation mit dem Lautsprecherhersteller Sonos an. Doch: Die Früchte ihrer Zusammenarbeiten wollen die beiden Partner erst 2019 vorstellen.