ifun.de — Apple News seit 2001.

41 811 Artikel
236 Artikel
   

Neue Testversion: OS X 10.10.1 soll WLAN-Funktion verbessern

Apple macht mit Blick auf die Problembehebung bei den aktuellen Softwareversionen für iOS und OS X einen Schritt voran. Nicht nur eine neue iOS-Beta steht heute für Entwickler bereit, auch OS X Yosemite wird in der neuen Vorabversion 10.10.1 für Entwickler zum Download angeboten. Die Beschreibung der zunächst nicht für alle Nutzer verfügbaren Mac-Aktualisierung lässt hoffen. Apple hat Entwickler ...

Dienstag, 04. Nov. 2014, 7:16 Uhr 43 Kommentare 43
   

WLAN-Probleme unter Yosemite: Wenn gar nichts hilft bleibt nur das Downgrade

Internetseiten laden extrem langsam, die WLAN-Verbindung bricht immer wieder ab, ihr müsst das WLAN am manuell ab- und wieder anschalten um überhaupt eine Verbindung zum Router zu bekommen – kennt ihr? Wir haben ja bereits mehrfach auf entsprechende Probleme im Zusammenhang mit OS X Yosemite hingewiesen und inzwischen gibt es keinen Zweifel mehr daran, dass Apples aktuelles Mac-Betriebssystem in ...

Freitag, 31. Okt. 2014, 8:08 Uhr 142 Kommentare 142
   

Yosemite nach 7 Tagen auf 12,8% aller Macs – WLAN-Probleme weiterhin Thema

OS X Yosemite hat in den ersten 7 Tagen nach seiner Freigabe den Weg auf 12,8 Prozent aller amerikanischen Macs gefunden. Damit verteilt sich das neue Betriebssystem minimal besser als sein Vorgänger Mavericks, hier lag der Vergleichswert im vergangenen Jahr bei 12,4 Prozent. Die zum Wochenende veröffentlichten Zahlen gründen auf Erhebungen des amerikanischen Online-Werbenetzwerks Chitika . Dem Bericht zufolge ...

Sonntag, 26. Okt. 2014, 12:49 Uhr 125 Kommentare 125
   

Mac-Tipp: Liste der bevorzugten WLAN-Netze aufräumen

Auf unseren Artikel zu WLAN-Problemen unter OS X Yosemite gab es viel Feedback. Auch etliche Anwender, die mit Mavericks und iOS unterwegs sind, klagen über teils extrem lange Wartezeiten beim Aufbau einer Verbindung und gelegentliche Verbindungsabbrüche. Ein Patentrezept zur Fehlerbehebung können wir euch leider nicht liefern, allerdings nehmen wir das Thema mal zum Anlass, an die Liste mit den „bevorzugten ...

Montag, 13. Okt. 2014, 18:21 Uhr 16 Kommentare 16
   

OS X Yosemite: Teils Berichte über WLAN-Probleme

OS X Yosemite wird voraussichtlich diese Woche für die Allgemeinheit freigegeben, allerdings klagen Nutzer der aktuellen Vorabversion GM Candidate 3.0 zumindest teilweise noch über WLAN-Probleme. Mit Blick auf verschiedene Leserberichte, die uns zu diesem Thema erreicht haben, scheint es vor allem beim Zusammenspiel mit versteckten Netzwerken noch zu Problemen beim Verbindungsaufbau zu kommen. Nach dem Aufwachen aus dem Ruhezustand dauert ...

Montag, 13. Okt. 2014, 7:56 Uhr 64 Kommentare 64
   

Neuer FRITZ!WLAN-Repeater bringt Kabelfernsehen auf iOS-Geräte

AVM hat mit dem FRITZ!WLAN Repeater DVB-C einen neuen Verstärker für WLAN-Netze im Angebot, der gleichzeitig auch den Kabel-TV-Empfang per iPhone oder iPad ermöglicht. Beim FRITZ!WLAN Repeater DVB-C handelt es sich zunächst um einen klassischen Dual-WLAN-Verstärker mit gleichzeitiger Unterstützung für 2,4- und 5-GHz-Netzwerke. Ein Gigabit-Ethernet-Anschluss an der Geräteunterseite ermöglicht zudem den Anschluss von kabelgebundenen Netzwerkgeräten. Über diese Funktionen hinaus agiert ...

Dienstag, 07. Okt. 2014, 11:22 Uhr 37 Kommentare 37
   

Umfrage: WLAN-Probleme unter iOS 8.0.2?

Auch nach der Veröffentlichung von iOS 8.0.2 berichten etliche unserer Leser von Problemen bei der Verbindung ihres iPhone oder iPad zu WLAN-Netzen. Entweder verlieren die Geräte die Verbindung immer wieder komplett, oder die Bandbreite bricht drastisch ein. Es scheint, als würde der Aufbau einer WLAN-Verbindung vom iOS-Gerät aus den Router „abschießen“. ifun-Leser Timo hat sich etwas intensiver ...

Dienstag, 30. Sep. 2014, 9:51 Uhr 234 Kommentare 234
   

Bahn künftig mit Gratis-WLAN in der 1. Klasse

Gemeinsam mit der Telekom als Kooperationspartner will die Bahn in der ersten Klasse ihrer ICE-Züge künftig kostenlosen Internetzugang per WLAN anbieten. Eine Ausweitung dieses Angebots auf die zweite Klasse ist nach Worten eines Bahnsprechers zumindest angedacht. Mit dem kostenlosen Internetangebot in der 1. Klasse im ICE wollen wir testen, für wie viele Kunden wir einen stabilen und ...

Montag, 29. Sep. 2014, 16:07 Uhr 37 Kommentare 37
   

AVM verteilt TV Programm über WLAN und Fritz!App TV im ganzen Haus

Der Berliner Kommunikationshersteller AVM hat für die IFA neue Produkte angekündigt, unter anderem einen neuartigen DVB-C Repeater und eine zugehörige iOS- und Android-App für den komfortablen, kabellosen Fernsehempfang. Das neue System von AVM besteht aus einem Repeater und Kabeltuner FRITZ!WLAN Repeater DVB-C, der mit Dual-WLAN N + AC mit 450 MBit/s (2,4 GHz) + 1.300 MBit/s (5 GHz) ...

Mittwoch, 03. Sep. 2014, 17:39 Uhr 46 Kommentare 46
   

Tivizen Nano Hybrid bringt Kabelfernsehen drahtlos auf iOS-Geräte

Mit dem Tivizen Nano Hybrid bietet iCube einen Kombi-Receiver für digitales Kabelfernsehen und DVB-T, der das TV-Signal drahtlos an iOS- und Android-Geräte überträgt. Der kompakte Receiver findet seinen Platz in einer Wandsteckdose und wird für den Kabel-Empfang mit dem Hausanschluss verbunden, alternativ kann auch eine mitgelieferte Stabantenne für den DVB-T-Empfang genutzt werden. Für den Fernsehempfang auf iOS-Geräten muss die zugehörige ...

Mittwoch, 02. Juli 2014, 15:09 Uhr 21 Kommentare 21
   

renkCast HDMI-Stick im Kurztest: AirPlay aber kein Apple-TV-Konkurrent

Conrad preist mit den neu erhältlichen renkCast HDMI-Stick als Alleskönner im Bereich Medienstreaming an. Der mit einem Preis von 29,95 Euro verglichen mit Googles Chromecast oder Apple TV vergleichsweise günstige Empfänger für den HDMI-Anschluss versteht sich auf Apples AirPlay, Android Miracast und das DLNA-Protokoll. Wir haben den Stick angestöpselt und ausprobiert. Mit unserem Fazit wollen wir euch nicht lange ...

Dienstag, 03. Juni 2014, 16:43 Uhr 17 Kommentare 17
Künftig ohne Bridge:

Sonos-Lautsprecher sollen sich direkt mit WLAN verbinden

Sonos will sich langfristig von der Voraussetzung, dass eine Systemkomponente per Kabel mit dem Heimnetz verbunden ist, trennen. Künftig soll es somit auch möglich sein, die drahtlosen Lautsprechersysteme des Herstellers ohne die bislang obligatorische Bridge bzw. eine kabelverbundenen Lautsprecher zu betreiben. Bis es soweit ist, wird es allerdings noch ein wenig dauern. Der Hersteller befindet sich momentan in ...

Donnerstag, 17. Apr. 2014, 16:21 Uhr 48 Kommentare 48
   

WLAN-Hack: Smart-TVs von Philips offen wie ein Scheunentor

Mit der aktuellen Firmware für die 2013er-Modelle der hauseigenen Smart-TV-Reihe hat Philips offenbar nicht nur sich selbst, sondern auch den Besitzern dieser Geräte ein dickes Ei gelegt. Der offene WLAN-Standard Miracast wurde wohl ein wenig zu offen implementiert, und lädt mit Freuden die gesamte Nachbarschaft zum Spielen ein. Problem ist, dass die TV-Geräte neue WLAN-Verbindungen ohne eine PIN-Absicherung ...

Mittwoch, 02. Apr. 2014, 16:29 Uhr 20 Kommentare 20
   

WiFi2HiFi: iOS-Geräte als drahtloser Lautsprecher und Musik-Adapter

Wer Musik vom iOS-Gerät drahtlos an einen Lautsprecher übertragen will, ist mit AirPlay oder auch Bluetooth hervorragend bedient. Was aber, wenn das iOS-Gerät selbst der Lautsprecher sein soll? Die iOS-App WiFi2HiFi 2.0 kümmert sich um diesen Job. Vorneweg muss allerdings gesagt werden, dass WiFi2HiFi 2.0 ausschließlich das Musikstreaming von einem Mac zu iOS-Geräten unterstützt. Voraussetzung für die drahtlose Übertragung über das ...

Montag, 24. März 2014, 12:16 Uhr 30 Kommentare 30
Apple ausgetrickst:

Mit dem iPad per Ethernet ins Internet

Ihr habt richtig gelesen: Das iPad lässt sich alternativ zur WLAN-Anbindung offenbar auch per Ethernetkabel mit einem Netzwerk verbinden – auch wenn der Weg dahin etwas umständlich ist. Um das Ganze nachzustellen müsst ihr den folgenden Kabelstrang zusammenstöpseln: Das iPad wird zunächst mittels Apples Lightning auf USB Kamera-Adapter an einen USB-Hub mit Stromversorgung angeschlossen. Von dort geht es über einen Apple USB Ethernet Adapter und ...

Freitag, 10. Jan. 2014, 18:31 Uhr 105 Kommentare 105
   

WLAN-Speicherkarten von Eye-fi senden Fotos direkt an Mac und Windows-Computer

Die WLAN-Speicherkarten Eye-Fi Mobi haben wir ja bereits ausführlich vorgestellt . Mit einem kleinen Wi-Fi-Chip ausgestattet, bauen die SD-Karten ein eigenes Netzwerk auf, in das man sich dann mit einem iOS-Gerät einklinken kann. Anschließend lassen sich die auf der Kamera gespeicherten Fotos mittels einer zugehörigen App ohne Kabelverbindung übertragen. Für die drahtlose Übertragung auf einen Computer war bislang der Umweg über ...

Mittwoch, 08. Jan. 2014, 7:57 Uhr 36 Kommentare 36
   

MiniDrone und Roboter-Insekt: Parrot kündigt neue Gadgets an

Parrot will noch in diesem Jahr einen kleinen Bruder für den Quadrokopter AR Drone auf den Markt bringen. Die MiniDrone ist speziell für den Indoor-Einsatz konzipiert und kann nicht nur fliegen, sondern auch auf dem Boden oder an Wänden und der Decke entlang rollen. Die Steuerung der MiniDrone erfolgt wie bei der AR Drone mittels einer App für Smartphones ...

Montag, 06. Jan. 2014, 17:06 Uhr 17 Kommentare 17
   

WLAN-Netz mit größerer Reichweite: 2 Basisstationen erzeugen 1 Netzwerk

Wer in Stahlbeton oder über mehrere Etagen wohnt, kennt das Problem. Ein WLAN-Receiver alleine genügt nicht, um die komplette Wohnung ausreichend abzudecken. Also hängt man einen Repeater oder eine zweite Station dazu. Bei mir kam zur Time Capsule von Apple irgendwann eine FRITZBox dazu, die im Stockwerk darüber den alten Kabelrouter abgelöst hat. Um Bandbreitenverluste auszuschließen, war ...

Donnerstag, 12. Dez. 2013, 17:33 Uhr 86 Kommentare 86
   

WLAN aus der Steckdose: Erfahrungsbericht dLAN 500 WiFi Starter Kit von Devolo

Der WLAN-Router steht im Untergeschoss, aber man will zwei Stockwerke höher Apple TV schauen und mit dem iPad auf dem Balkon surfen. Eine einfache Alternative zum Kabelziehen oder dem Einsatz von WLAN-Repeatern bietet sich hier mit Powerline-Adaptern. Wir haben das oben geschilderte Problem mit einem Devolo dLAN 500 WiFi Starter Kit gelöst. Ein kurzer Erfahrungsbericht. Bei Powerline-Netzwerken läuft die Datenübertragung über das Stromnetz. ...

Montag, 21. Okt. 2013, 12:55 Uhr 87 Kommentare 87
   

AirPort Express wird knapp. Neue Version beim iPhone-Event?

In den USA wird die AirPort Express offenbar knapp. Etliche der dortigen Apple-Ladengeschäfte listen Apples kleine WLAN-Station als nicht verfügbar oder „Lieferung unterwegs“. Ebenso soll die Station in verschiedenen Filialen der Elektronikkette Best Buy vergriffen sein. Dies nährt natürlich Spekulationen um eine mögliche Neuvorstellung im Rahmen des für nächste Woche erwarteten iPhone-Events. Die momentan noch erhältliche Ausführung ist im Juni 2012 auf ...

Dienstag, 03. Sep. 2013, 8:36 Uhr 33 Kommentare 33
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 41811 Artikel in den vergangenen 8655 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven