Apple ausgetrickst:
Mit dem iPad per Ethernet ins Internet
Ihr habt richtig gelesen: Das iPad lässt sich alternativ zur WLAN-Anbindung offenbar auch per Ethernetkabel mit einem Netzwerk verbinden – auch wenn der Weg dahin etwas umständlich ist.
Um das Ganze nachzustellen müsst ihr den folgenden Kabelstrang zusammenstöpseln: Das iPad wird zunächst mittels Apples Lightning auf USB Kamera-Adapter an einen USB-Hub mit Stromversorgung angeschlossen. Von dort geht es über einen Apple USB Ethernet Adapter und ein Ethernetkabel zu einem Router, der dynamische IP-Adressen vergibt. (Die Stromversorgung über den USB-Adapter ist Voraussetzung dafür, dass der Ethernet-Adapter arbeitet.)
Auf diese Lösung kamen Mitarbeiter eines US-Unternehmens beim Versuch, die Netzwerkanbindung von iPads für Entwicklungszwecke zu optimieren. Das iPad profitiert hier vermutlich davon, dass Apples Set-Top-Box Apple TV ebenfalls unter iOS läuft im Gegensatz zu iOS-Geräten auch über Ethernet angebunden werden kann. Offenbar sind die zuständigen Treiber bewusst oder versehentlich nicht aus der iOS-Version für das iPad entfernt worden.
Wir haben das Ganze auf die Schnelle nicht nachgestellt, sehen aber keinen Anlass, die Aussagen in Frage zu stellen. Falls jemand von euch heute Abend langweilig ist, freuen wir uns über eine Erfolgsmeldung.