Haken ohne Ausweis-Check
Official statt Verified: Twitter setzt auf zweites Häkchen [Update]
Update von 18:00 Uhr: Twitter-Chef Elon Musk hat auf das webweite Unverständnis mit der plötzlichen Entscheidung reagiert, das zweite Häkchen nun doch nicht mehr einführen zu wollen.
Original-Eintrag von 14:38 Uhr: Das Kurznachrichten-Portal Twitter steht vor einem selbst verursachten Dilemma. Um neue Einnahmen zu generieren, soll das blaue Häkchen, das bislang die Konten und Profile bekannter Persönlichkeiten, Politiker und Prominenter als „authentisch“ kennzeichnete fortan nur noch im sogenannten „Twitter Blue“-Abonnement erhältlich sein.
We need to pay the bills somehow! Twitter cannot rely entirely on advertisers. How about $8?
— Elon Musk (@elonmusk) November 1, 2022
Dieses sollte seinen Monatspreis erst auf $20 erhöhen, wird nach dem kurzen Schlagabtausch zwischen dem neuen Twitter-Besitzer Elon Musk und dem Bestseller-Autor Stephen King, bald jedoch für um die $8 angeboten werden. Nur wer für das „Twitter Blue“-Abonnement bezahlt, so die hektische Idee, soll sich weiterhin über das blaue Häkchen hinter seinem Nutzernamen freuen dürfen.
Was tun mit Nichtzahlern?
Ein Monetarisierungsansatz, der nahezu umgehend ein Problem erkennen lässt: Wie geht man mit Persönlichkeiten um, die zum Wohl aller Anwender verifiziert werden müssen, ihrerseits aber kein Geld für das Twitter-Abo in die Hand nehmen wollen?
Die Lösung, auf die Twitter sich jetzt offenbar intern verständigt hat, ist ein zweiter Haken in den Profilen ausgewählte Nutzer. Handelt es sich um Konten von herausragender Bedeutung, sollen diese fortan zusätzlich mit einem weißen „Official“-Häkchen ausgezeichnet werden.
„Verified“ ohne Ausweis-Check
Die Twitter Produktmanagerin Esther Crawford betont allerdings, dass nicht alle Anwender, deren Konten bereits bislang mit dem blauen Häkchen als authentisch gekennzeichnet waren, automatisch auch das weiße „Official“-Häkchen bekommen werden.
Zudem scheint inzwischen festzustehen, dass neue „Twitter Blue“-Abonnenten zukünftig zwar den blauen „Verified“-Haken bekommen werden, sich gegenüber dem Kurznachrichten-Potal aber nicht ausweisen müssen. Damit verliert dieser seine bisherige Bedeutung und dient nur noch als Statussymbol beziehungsweise als Nachweis der monatlichen Zahlungen an Twitter.