ifun.de — Apple News seit 2001. 36 014 Artikel

30-Tage-Ultimatum für Tweetbot 5

Tweetbot 6: Apple will, dass Alt-Version verschwindet

Artikel auf Mastodon teilen.
54 Kommentare 54

Wie am Mittwoch berichtet, hat das Entwickler-Studio Tapbots eine Neuauflage ihres beliebten Twitter-Clients Tweetbot veröffentlicht. Die neue Anwendung setzt nun auf Version 2 der von Twitter bereitgestellten Programmierschnittstelle. Dadurch kann Tweetbot erstmals auch Umfragen, Karten und weiteren Detail-Informationen des Kurznachrichten-Dienstes anzeigen.

Tweetbot 6 Square

Neue Version als neue App konzipiert

Da für die neuen Funktionen weite Teile der Applikation neu geschrieben werden mussten, haben sich die Macher auch für eine Änderung ihres Monetarisierungs-Modells entschieden. Statt zum Einmalkauf, wie noch der Vorgänger, wird Tweetbot 6 als Abo-Anwendung angeboten, die den Zugriff auf Profi-Funktionen wie Timeline Filters und Tweet Topics hinter überschaubaren, Jahres- beziehungsweise Monatsbeträgen versteckt.

Um ihren Bestandskunden jedoch nicht zu harsch vor den Kopf zu stoßen, haben sich die Tweetbot-Macher dafür entschieden, Tweetbot 6 nicht als Update der bislang angebotenen Tweetbot-App zu veröffentlichen, sondern haben den Download als neue Anwendung für Apples Software-Kaufhaus vorbereitet. Eine Entscheidung, die sich die Entwickler nicht leicht gemacht haben. So erscheinen neue Apps vorerst so gut wie gar nicht in den Suchergebnissen der App Store-Suche, zudem wird auch der gute Bewertungsschnitt über Bord geworden, da neu eingestellte Apps die Rezensionen des Vorgängers nicht einfach übernehmen können.

30-Tage-Ultimatum für Tweetbot 5

Was als vorübergehendes Entgegenkommen an die Bestandskunden gedacht war – langfristig hätte die Alt-Version ohnehin verschwinden sollen – traf bei Apple jedoch auf wenig Gegenliebe. Wie Tweetbot-Programmierer Paul Haddad mitteilt, habe Apple die Entwickler dazu aufgefordert Tweetbot 5 innerhalb von 30 Tagen nach der Veröffentlichung von Tweetbot 6 aus dem App Store zu entfernen. Erst nachdem die Entwickler auf die Forderung Apples eingegangen sind, habe das Unternehmen der neuen Version 6 eine Download-Freigabe erteilt.

Bestandskunden die weiter die Nutzung der Vorgänger-Version präferieren, können so auch keine Fehlerbehebungen mehr für Version 5 angeboten werden.

Laden im App Store
‎Tweetbot for Twitter
‎Tweetbot for Twitter
Entwickler: Tapbots
Preis: Kostenlos
Laden

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
28. Jan 2021 um 12:08 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    54 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    54 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36014 Artikel in den vergangenen 7887 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven