ifun.de — Apple News seit 2001.

44 473 Artikel
698 Artikel
   

iPad Zeichen-Applikation „Sumo Paint“ aktuell kostenlos

Erst im August ist die Zeichen-App „Sumo Paint“ ( AppStore-Link ) des gleichnamigen Kreativ-Portals in Apples Software-Kaufhaus gestartet. Jetzt bietet sich der iPad-Download zum ersten Mal kostenlos an und verzichtet auf die sonst veranschlagten 1,59€. Die nur 5,5MB kleine Anwendung verspricht „Maltechnologie auf Studioniveau“ kann zum Zeichnen und als mobiles Skizzenbuch genutzt werden und lässt sich sowohl mit den ...

Mittwoch, 03. Okt. 2012, 18:32 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

Camera+: iCloud-Anbindung und Version für iPad-Fotografen

Während ProCamera HD den Sprung auf das große iPad-Display bereits vor gut einem Monat absolvierte, haben die Macher des Publikumslieblings Camera+ – die iPhone-App zur Fotoaufnahme und Bildbearbeitung konnte sich inzwischen mehr als 9 Millionen mal verkaufen – an einer iCloud-Anbindung gearbeitet und treten die Eroberung des iPads mit deutlicher Verzögerung an. Die jetzt zum Einführungspreis von 79 Cent erhältliche Anwendung „Camera+ for iPad“ ...

Freitag, 28. Sep. 2012, 9:49 Uhr 16 Kommentare 16
   

Der „iPhoto Library Manager“ im Video: iPhoto Bibliotheken zusammenfügen, retten und exportieren

Die Mac-Anwendung „ iPhoto Library Manager “ lässt sich am besten als Schweizer Taschenmesser für die Mediathek der Apple-eigenen Fotoverwaltung „iPhoto“ beschreiben. Die gerade auf Version 3.8.4 aktualisierte und seitdem mit iPhoto 9.4 kompatible Anwendung dient zur Verwaltung mehrerer iPhoto-Bibliotheken, hat uns jedoch bei einem sehr spezifischen Problem unter die Arme gegriffen: Der „iPhoto Library Manager“ kann mehrere iPhoto Bibliotheken ...

Mittwoch, 26. Sep. 2012, 10:52 Uhr 21 Kommentare 21
   

Youtube-App „Jasmine“ für iOS 6: Kostenlos, Universal & mit Nachtmodus

iOS 6 hat keine Youtube-App mehr an Board, Googles Original ist inzwischen in Deutschland verfügbar, allerdings nicht für das iPad optimiert. Für iPad-Besitzer haben wir neben der am 20.September vorgestellten Anwendung „ Tube+ “ eine weitere Empfehlung auf Lager: Auf zu „Jasmine“ ( AppStore-Link ). Die kostenlose Universal-Anwendung kommt von den Machern der hier präsentierten Reddit-Anwendung „ Alien Blue “ und bietet einen übersichtlichen Zugriff ...

Montag, 24. Sep. 2012, 9:50 Uhr 25 Kommentare 25
   

„Display Recorder“ im Video: Universal-App zeichnet Bildschirminhalt von iPhone und iPad mit

Nicht die erste Anwendung ihrer Art , aber die einzige momentan noch erhältliche. Die iOS Universal-Applikation „Display Recorder“ ( AppStore-Link ) sammelt seit knapp zwei Wochen gute Bewertungen in Apples Software-Kaufhaus ein und verspricht nach dem 8€ teuren Klick die Erstellung von Bildschirm-Mitschnitten, die anschließend im Kamera-Archiv gespeichert oder direkt zu Youtube hochgeladen werden können. Wir haben Display Recorder ausprobiert und können ...

Montag, 17. Sep. 2012, 12:16 Uhr 24 Kommentare 24
   

Kurz notiert: Neues bei Google Maps, Akku-Anzeige für den Mac und die Withings Waage im Video

Neues bei Google Maps: Die Entwicklung von Googles Kartenmaterial darf gespannt mitverfolgt werden, steht eine dedizierte iOS-Anwendung doch bereits in den Startlöchern. Da Googles Karten-App uns wahrscheinlich erst hoffentlich nach der Ausgabe des iOS 6 Updates erreichen wird, lohnt der Blick auf das offizielle Google Blog . Hier präsentiert der Suchmaschinenriese seine neue Navigationsführung, die Fahrrad-Routen, die verbesserte Street View-Anzeige und den ...

Mittwoch, 05. Sep. 2012, 17:07 Uhr 18 Kommentare 18
   

Nicht vergessen: Das iTunes Festival läuft

Noch 29 Nächte Live-Musik bietet das iTunes Festival in den kommenden September-Wochen an und fährt nach dem Usher-Debüt gestern, heute drei Konzerte von Ed Sheeran, Rudimental und Charli XCX auf. Die Events lassen sich mit der kostenlosen „iTunes Festival App“ ( AppStore-Link ) Live auf iPhone und iPad konsumieren, können am Apple TV oder auch direkt über iTunes am Rechner ( iTunes-Link ) ...

Sonntag, 02. Sep. 2012, 15:01 Uhr 27 Kommentare 27
   

Tipps für Mountain Lion: Docksymbole löschen und schneller mit dem Launchpad arbeiten

Zwei Tipps für Mac-Besitzer mit der aktuellen OS-X-Version Mountain Lion : Programmsymbole lassen sich nicht mehr so einfach aus dem Dock ziehen wie bisher, sondern springen direkt nach dem Loslassen wieder an ihren ursprünglichen Platz zurück, wenn man sie nur ein kleines Stück weit aus dem Dock zieht. Um unter Mountain Lion ein Programmsymbol aus dem Dock zu entfernen, ...

Mittwoch, 15. Aug. 2012, 17:07 Uhr 44 Kommentare 44
   

Den Webserver anknipsen: Web-Sharing unter Mountain Lion aktivieren

Im Gegensatz zu OS X 10.7 fehlt Apples aktuellem Betriebssystem, Mountain Lion, die Option zum Aktivieren der Web-Freigabe in den Systemeinstellungen. Mit dem Schalter ließ sich bislang stets der unter OS X vorinstallierte Apache Web-Server starten – Mountain Lion jedoch verzichtet auf die durchaus praktische Funktion. Mit dem kleinen Helfer „ WebSharing PrefPane „, ein kostenloser Download des Mac-Entwicklers ...

Montag, 13. Aug. 2012, 15:31 Uhr 7 Kommentare 7
   

Dock-Icon „Bloodrop“ lädt Dateien zur Dropbox und packt den Link in die Zwischenablage

Wenn ihr zu den Dropbox-Nutzern gehören solltet, die Gefallen an unserer Montags-Empfehlung „ Droplings “ gefunden haben, es jedoch gerne etwas schlichter mögt, schaut euch „ Bloodrop “ an. Die kostenlose Open-Source-Anwendung kann nach der Installation im OS X-Dock abgelegt werden und wartet dort nach der Erstkonfiguration auf eure Dateien. Alle Dateien die jetzt per Drag-and-Drop auf dem Bloodrop-Icon abgelegt ...

Sonntag, 12. Aug. 2012, 21:06 Uhr 8 Kommentare 8
   

Basics: Doppelte Songs in der iTunes-Musiksammlung finden

Wenn die Musiksammlung in iTunes stetig wächst, kommt es mitunter auch vor, dass Titel doppelt vorhanden sind. Das manuelle Suchen nach solchen Duplikaten kann sehr anstrengend sein, aus diesem Grund stellt Apple eine entsprechende Hilfsfunktion bereit. Hierzu wählt ihr in der iTunes-Seitenleiste zunächst die Musiksammlung an und anschließend die Option „Duplikate anzeigen“ im Menü „Ablage“ bzw. „Datei“. ...

Dienstag, 07. Aug. 2012, 15:58 Uhr 12 Kommentare 12
   

Mac-Tipp: Video-Upload zu Vimeo direkt über den Finder

Ein Tipp für Vimeo -Nutzer mit Mac: Unter Mountain Lion lassen sich in den Systemeinstellungen „Mail, Kontakte & Kalender“ die Zugangsdaten für den persönlichen Vimeo-Account eintragen. Sobald dies geschehen ist, können Filmdateien schnell und unkompliziert direkt über den Finder auf das Videoportal geladen werden. Hierzu genügt ein Rechts- bzw. CTRL-Klick auf die Datei, der Menüpunkt „Bereitstellen“ hält nun ...

Montag, 06. Aug. 2012, 14:50 Uhr 5 Kommentare 5
   

„Droplings“ gibt Dropbox-Dateien weiter

Über Jahre hinweg haben wir zum schnellen Dropbox-Austausch ausgewählter Dateien auf das kostenlose Dashboard-Widget „ Dropbox Droplet “ gesetzt. Dateien die auf dem Widget abgelegt wurden, landeten umgehend im öffentlichen Ordner der eigenen Dropbox, ein Direkt-Link in der Zwischenablage. Von hier aus ließen sich dann neue Mails und Kurznachrichten verfassen, der Dropbox-Link zur Datei mit einem Klick einfügen. Seit ...

Montag, 06. Aug. 2012, 10:29 Uhr 22 Kommentare 22
   

Video-Workshop: iPhoto auf dem iPad nutzen (Teil 2)

Nach dem Abschluss unserer iPhoto-Serie für iPhone-Nutzer haben wir am letzten Samstag Teil 1 der iPad-Serie veröffentlicht und schließen mit der acht Minuten langen Fortsetzung heute nahtlos an das Einstiegsvideo an. Teil 2 führt euch diesmal durch die Effekte und Bildmanipulationen der 4€ teuren iPhoto-Applikationen ( AppStore-Link ) und beleuchtet die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Bildbeeinflussung durch die von der Apple-App angebotenen Werkzeuge. ( Direkt-Link ) Wie ...

Freitag, 03. Aug. 2012, 17:52 Uhr 1 Kommentar 1
   

In neuem Gewand: Verstecktes W-Lan Diagnosewerkzeug in Mountain Lion

Apples W-Lan Diagnosewerkzeug gibt es unter OS X schon etwas länger, seit Mountain Lion präsentiert sich der W-Lan Scanner jedoch mit einer neuen Oberfläche. Wir zeigen euch wie ihr den Scanner findet und starten könnt, um so vielleicht die Funklöcher in der eigenen Wohnung auszumachen oder die von den Nachbarn genutzten Kanäle zu überprüfen, um nicht auch ...

Freitag, 03. Aug. 2012, 10:43 Uhr 22 Kommentare 22
   

Mountain Lion Tweaks: Freeware-Tool setzt versteckte OS X-Einstellungen

Wer in seinem frisch installierten Betriebssystem gerne ein paar grundlegende Einstellungen ändern, dafür aber nicht immer ins Terminal abtauchen möchte, wirft heute einen Blick auf die kostenlose – und bei Gefallen spendenfinanzierte – Mini-Applikation „ Mountain Tweaks „. Mountain Tweaks liefert eine einfaches Interface mit mehr als 50 An/Aus-Schaltern die die Beeinflussung zahlreicher System-Parameter ermöglichen. So lässt sich der seit Lion standardmäßig ausgeblendete ...

Freitag, 27. Juli 2012, 14:19 Uhr 31 Kommentare 31
   

DiskMaker & Carbon Copy Cloner: Mountain Lion Installations-DVD und USB-Stick erstellen

Wenn Mountain Lion heute im Mac App Store veröffentlicht wird, kommt Apples Betriebssystem-Update als selbstinstallierender Download auf euer System. Wer, etwa um seine DSL-Leitung zu schonen, die Update-Datei gerne physisch ablegen möchte, um so einen immer griffbereiten Installations-Stick bzw. die gute alte OS X-DVD im Technik-Regal liegen zu haben, sollte einen Blick auf die beiden System-Werkzeuge „ DiskMaker “ und den „ Carbon Copy Cloner “ werfen. ...

Mittwoch, 25. Juli 2012, 12:35 Uhr 39 Kommentare 39
   

OS X Lion: Automatisches Öffnen von Programm-Fenstern deaktivieren

An die Umstellung der Scrollrichtung in Apples letztem Betriebssystem Lion, dürften sich die meisten Mac-Nutzer binnen weniger Tage gewöhnt haben. Die umgedrehte Trackpad-Geste fühlt sich bereits wenige Tage nach dem Wechsel hin zu natürlichen Scrollrichtung „normal“ an und verankert sich im „muscle memory“ von Zeige- und Mittelfinger. Nicht ganz so einfach ist die Gewöhnung an Apples standardmäßig ...

Dienstag, 24. Juli 2012, 14:46 Uhr 24 Kommentare 24
   

Anonymität auf Knopfdruck: Youtube verpixelt nun auch Gesichter

Eure auf Youtube hochgeladenen Videos lassen sich zukünftig auch noch nachträglich verpixeln und versorgen Demo-Teilnehmen und Freunde, die sich einen wirklich peinlichen Patzer geleistet haben, mit einer gesunden Dosis Anonymität. Das im Youtube-Hausblog vorgestellte Feature erklärt den Einsatz des Features am Beispiel „ Arabellion “ und kann alle sichtbaren Gesichter auf Knopfdruck weich zeichnen. Im Anschluss lässt sich der ...

Donnerstag, 19. Juli 2012, 7:43 Uhr 14 Kommentare 14
   

Quicklook-Plugins für alternative Text-Dateien, Zip Archive, Ordner & Co.: Erweiterungen ergänzen OS X Vorschau

Apples Quicklook-Funktion ist schnell erklärt. Das OS X-Feature zeigt den Inhalt ausgewählter Dateien beim Druck auf die Leertaste direkt in einem eigenen Overlay-Fenster an und erlaubt euch so den schnellen Blick in Präsentationen, PDFs und Video-Dateien ohne dazu immer erst die korrespondierende Desktop-Anwendung starten zu müssen. Die Vorschau von Textdateien läuft in Quicklook jedoch nicht immer problemlos ab. ...

Donnerstag, 12. Juli 2012, 14:03 Uhr 6 Kommentare 6
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 44473 Artikel in den vergangenen 8717 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven