ifun.de — Apple News seit 2001.

44 980 Artikel
6263 Artikel
Windows, SSH, Luftqualität

Menüleisten-Apps: Virtualbox Menulet, Shuttle und PollutionMonitor

Wer im ifun.de-Archiv nach dem Stichwort „Menüleiste“ sucht findet etliche App-Vorstellungen kleiner, zumeist kostenloser Helfer für die Mac-Menüleiste. Die Mini-Werkzeuge, die Passwörter verwalten, offene Programm-Fenster sortieren, einen Emoji-Schnellzugriff anbieten oder die dominanten Farben aus Bildern extrahieren können, haben es uns angetan. Schnell installiert, sind die Menüleisten-Anwendungen immer griffbereit und lassen sich mit Zusatz-Werkzeugen wie dem Bartender bei Bedarf verstecken oder ...

Freitag, 24. Feb. 2017, 18:19 Uhr 7 Kommentare 7
Mehr Speicherplatz

Clean Me: Freie Mac-App löscht überflüssige Cache-Dateien

Die quelloffene Mac-Anwendung Clean Me , ein kostenloser Download des Get It -Entwicklers Kevin De Koninck, richtet sich an macOS-Anwender, die Speicherplatz auf ihrem Rechner freigeben wollen. Die 12MB große Applikation scannt sich nach dem Start durch relevante Cache-Verzeichnisse, euren Papierkorb, geladene E-Mail-Anhänge sowie den Download-Ordner und informiert, wie viel Festplatten-Speicher die insgesamt 16 überprüften Locations für sich beanspruchen. Anschließend liegt ...

Donnerstag, 23. Feb. 2017, 16:04 Uhr 38 Kommentare 38
7 aus 49

Ultra Premium Bundle: Günstiges Softwarepaket für den Mac

BundleHunt bietet gerade eine nette Alternative zu den sonst üblichen vorgepackten Softwarepaketen für den Mac. Das „ Ultra Premium Mac Bundle “ könnt ihr euch euren Bedürfnissen entsprechend selbst zusammenstellen. „7 Mac-Programme für 20 Dollar“ ist vor diesem Hintergrund dann auch durchaus eine Ansage. Insgesamt stehen euch 49 verschiedene Anwendungen zur Auswahl, aus denen ihr die sieben auswählen könnt, die ihr ...

Donnerstag, 23. Feb. 2017, 8:20 Uhr 2 Kommentare 2
Metadaten manipulieren

Lesertipp: Das Foto-Werkzeug SetEXIFData

Mit Blick auf die in letzter Zeit häufiger berücksichtigten EXIF-Werkzeuge – unter anderem haben wir uns im laufenden Jahr mit dem File Multi Tool und der EXIF App beschäftigt – empfiehlt ifun.de-Leser Christian die spendenfinanzierte Mac-Applikation SetEXIFData . Die Anwendung des niederländischen Entwicklers Marc Vos steht in zwei Ausgaben zum Download bereit und bietet euch eine übersichtliche Oberfläche zum Manipulieren, Editieren und Korrigieren ...

Mittwoch, 22. Feb. 2017, 12:34 Uhr 19 Kommentare 19
Mit Sync, Dark Mode und Renamer

Forklift: Finder-Alternative in Version 3.0 veröffentlicht

Nach über zwei Jahren kontinuierlicher Entwicklung hat das Software-Studio BinaryNights heute Version 3.0 seines Dateimanagers Forklift veröffentlicht und bietet den derzeit noch nicht im Mac App Store verfügbaren Download in der kommenden Woche zum um 50 Prozent reduzierten Einführungspreis von $20 an. Die nun komplett in Swift geschriebene Anwendung versorgt euch mit einer Finder-Alternative, die auf eine Zwei-Fenster-Ansicht ...

Dienstag, 21. Feb. 2017, 15:41 Uhr 25 Kommentare 25
WYSIWYG für den Mac

Webdesign-Tool Sparkle: Neuer Preis und neue Optionen

Sparkle ist neben RapidWeaver und Blocs eines der bekanntesten Software-Werkzeuge für das Erstellen von Webseiten auf dem Mac. Mit der neu veröffentlichten Version 2.1 kommen die Entwickler Nutzern entgegen, die das Programm lediglich zur Pflege einer einzelnen Internetseite verwenden wollen. Mit der neuen Option „Sparkle One“ steht alternativ zur 79,99 Euro teuren Vollversion ein Upgrade zur „Single-Site-Variante“ für ...

Dienstag, 21. Feb. 2017, 12:55 Uhr 11 Kommentare 11
Dokumente verschlüsselt speichern

DocWallet: Systempflege für den Datentresor der Post

Wir nehmen das heute veröffentlichte Update für den Datentresor DocWallet zum Anlass, mal wieder an dieses optisch zwar etwas angestaubte, durchaus aber brauchbare Angebot der Post zu erinnern. DocWallet erlaubt das verschlüsselte Speichern von wichtigen Dokumenten und lässt sich lokal komplett kostenfrei nutzen. Natürlich lässt sich darüber streiten, ob die zusätzliche lokale Verschlüsselung mit Blick darauf, dass ihr ...

Dienstag, 21. Feb. 2017, 11:07 Uhr 3 Kommentare 3
100% static HTML

Lektor: Freeware generiert statische Webseiten auf dem Mac

Wer für seine persönliche Webseite oder die Web-Visitenkarte des Sportvereins nicht unbedingt eine interaktive Online-Applikation sondern einfach nur eine stinknormale Homepage basteln möchte, ist mit Sparkle, Blocs und RapidWeaver bereits gut bedient. Die Mac-Anwendungen helfen euch beim Bau eigener Webseiten und bieten dafür grafische Benutzeroberflächen an, in denen sich die Elemente mühelos zusammen klicken lassen. Das quelloffene Projekt Lektor verfolgt einen ähnlichen ...

Montag, 20. Feb. 2017, 8:20 Uhr Keine Kommentare bisher 0
Update verfügbar

WhatsApp für Mac: Antworten über die Mitteilungszentrale

Die offizielle Mac-App von WhatsApp ist seit Jahresbeginn auch über den Mac App Store verfügbar. Mit dem aktuell veröffentlichten Update auf Version 0.2.3571 ergänzen die Entwickler die Möglichkeit, eingehende Nachrichten direkt über die Mac-Mitteilungszentrale zu beantworten. Um die Antwort-Taste anzuzeigen, müsst ihr mit der Maus über die rechts oben auf eurem Mac eingeblendete Push-Mitteilung fahren. Per Mausklick wird dann das ...

Sonntag, 19. Feb. 2017, 13:45 Uhr 12 Kommentare 12
Microsoft gibt Update frei

Office 2016 für Mac jetzt offiziell mit Touch-Bar-Unterstützung

Mit der nun freigegebenen Version 15.31.0 von Office 2016 für Mac steht die Touch-Bar-Erweiterung für die Microsoft-Office-Anwendungen nun für alle Nutzer bereit. In der vergangenen Woche war die neue Funktion bereits für registrierte Beta-Tester freigegeben worden. Mit dem aktuellen Build 17021600 von Office für Mac 15.31.0 pflegt Microsoft die Touch-Bar-Unterstützung für die Programme Word, Excel und PowerPoint ein. Bei der Arbeit ...

Freitag, 17. Feb. 2017, 8:36 Uhr 11 Kommentare 11
Twitter-Client sucht Unterstützer

Twitterrific für den Mac: Ein kompletter Neustart für $75.000

Die Mac-Anwendung Twitterrific hat inzwischen satte 10 Jahre auf dem Buckel. Aktuell in Version 4.5.1 für rund $10 verfügbar, lässt sich Twitterrific zwar noch immer problemlos einsetzen, hat aber schon lange keine großen Feature-Updates mehr gesehen. Ein Umstand, den ihr dem Erfolg der gleichnamigen iOS-Anwendung „zu verdanken“ habt. Da das kleine Pendant für iPhone und iPad in den ...

Mittwoch, 15. Feb. 2017, 14:49 Uhr 8 Kommentare 8
Kamera-Infos anzeigen

EXIF App und Bulk Photo Watermark: Exif-Tools für Mac-Besitzer

Ausgewählte EXIF-Informationen zu Digitalfotos lassen sich auf dem Mac einfach auch über den Finder (Befehl-i) oder über das Info-Fenster der Vorschau-App anzeigen. Wer viel mit Fotos zu tun hat, freut sich vielleicht dennoch über ein Werkzeug, das sich ausschließlich um die Anzeige dieser Daten kümmert, etwa die EXIF App von Axel Wolf. Die im Mac App Store erhältliche Anwendung ...

Mittwoch, 15. Feb. 2017, 11:23 Uhr 13 Kommentare 13
Zum Suchen und Kopieren

Mojibar für den Mac: Emoji-Schnellzugriff in der Menüleiste

CMD+CTRL+Leertaste ruft unter macOS bekanntlich die schnelle Emoji-Suche auf. Die Tastenkombination lässt sich allerdings nur dann nutzen, wenn ihr euch in einer aktiven Texteingabe befindet. Um auch aus anderen Applikationen heraus auf das Emoji-Repertoire des Mac-Betriebssystems zuzugreifen bietet sich die kostenfreie Menüleisten-Applikation Mojibar an. Der kürzlich auf Version 2.3.3 aktualisierte Download legt das Emoji-Verzeichnis in der Menüleiste eures ...

Dienstag, 14. Feb. 2017, 10:16 Uhr 11 Kommentare 11
Version 1.5 freigegeben

LosslessCut: Mac-Freeware trimmt Videos schnell, komfortabel und verlustfrei

Ihr seid mit einer Videodatei konfrontiert, die mal eben beschnitten oder leicht gekürzt werden soll? Ein Vorgang, der häufig – und in Abhängigkeit vom gewählten Werkzeug – mit einer neuen Encodierung des Videos einhergeht. Diese frisst nicht nur Zeit, sondern nagt im schlechtesten Fall auch an der Qualität des Ergebnis-Clips. Hier greift euch die im vergangenen November ...

Montag, 13. Feb. 2017, 18:22 Uhr 20 Kommentare 20
30 Tage Trial-Version

Apples Videoschnittprogramm Final Cut Pro X kostenlos testen

Seit letzter Woche ist Apples „ Pro Apps Bundle “ auf in Deutschland erhältlich. Studenten und Hochschulmitarbeiter haben mit diesem Angebot die Möglichkeit, die Mac-Programme Final Cut Pro X, Logic Pro X, Motion 5, Compressor 4 und MainStage 3 zum Sonderpreis von 229,99 Euro zu erwerben. Der Aktionspreis für die Programme liegt somit deutlich unter dem regulären Preis der Apps von rund 600 Euro. Allerdings müsst ihr ...

Montag, 13. Feb. 2017, 10:01 Uhr 23 Kommentare 23
Von Sonnet für Win und Mac

Twin 10G: Dualer 10 Gigabit Ethernet zu Thunderbolt 3 Adapter

Solltet ihr noch 838,21€ übrig haben und auf der Suche nach einer Netzwerk-Lösung sein, die euch mit einer doppelten 10 Gigabit Ethernet zu Thunderbolt 3-Verbindung versorgt, dann sagen wir schon mal Herzlichen Glückwunsch; der Zubehör-Anbieter Sonnet hat mit dem Twin 10G jetzt genau das passende Gerät vorgestellt. Der „ Twin 10G Thunderbolt 3 Adapter „, so die komplette Produktbezeichnung, verfügt über zwei RJ45-Anschlüsse, die ...

Freitag, 10. Feb. 2017, 14:24 Uhr 10 Kommentare 10
10 Tage Trials

Affinity Photo und Designer: Kostenlose Testversionen für macOS und Windows

Die Macher der mit Adobe konkurrierenden Affinity-Studios werden zukünftig kostenlose Testversionen ihrer Grafik-Anwendungen Affinity Designer und Affinity Photo anbieten. Darüber informiert der Software-Anbieter jetzt im Hausblog und macht auf die Umstellung seines Windows-Angebotes aufmerksam. Anstatt wie bislang auf eine 14-tägige Geld-Zurück-Garantie zu setzen, werden sich auch die Versionen für Microsofts Betriebssystem jetzt als Trial-Version aus dem Netz laden und ...

Freitag, 10. Feb. 2017, 10:59 Uhr 9 Kommentare 9
Stacksocial Aktion

Statt Abo: Lebenslange Lizenz für MailButler

Wir drehen uns im Kreis. Nachdem sich die Entwickler-Community in den vergangenen Monaten immer häufiger gegen den Vertrieb pauschal bepreister Software entschied und stattdessen auf die monatliche Abo-Vergütung setzte, um so die langfristige Weiterentwicklung ihrer Angebote garantieren zu können, tauchen inzwischen wieder sogenannte Lifetime-Angebote auf, die ein lebenslanges App-Abo zum Einmal-Kauf anbieten. Aktuelles Beispiel: MailButler . Die Erweiterung ...

Freitag, 10. Feb. 2017, 9:27 Uhr 33 Kommentare 33
FileMaker-Alternative

Geheimtipp: Ninox Datenbank für macOS und iOS

Die Auswahl an FileMaker-Alternativen für Mac-Anwender, die auf der Suche nach einer frei konfigurierbaren Datenbank-Lösung sind, jedoch nicht vorhaben 415 Euro (so viel kostet die Einzelbenutzer-Lizenz für FileMaker Pro 15) in den Software-Download zu investieren, ist überschaubar. Spätestens seit die Apple-Tochter im letzten Jahr ihre kleine Datenbanklösung „Bento“ vom Markt genommen hat, lassen sich die Konkurrenten an ...

Mittwoch, 08. Feb. 2017, 12:47 Uhr 41 Kommentare 41
12 Mac-Apps für $11

„Pay What You Want“: Neues Mac-Bundle von Stacksocial

Die Online-Plattform Stacksocial nutzt den Dienstag für eine Neuauflage ihres bekannten Pay What You Want -Bundles. Das Software-Paket für Mac-Nutzer kombiniert 12 macOS-Anwendungen zum Paketpreis und lässt euch selbst bestimmen, wie viel Geld ihr für die App-Sammlung, zu der unter anderem Launchbar (einer unserer Favoriten ) der hier vorgestellte Dateimanager „Commander One“ zählen, ausgeben wollt. „Pay What You Want“ stimmt in diesem Zusammenhang allerdings nur eingeschränkt. Zwar könnt ...

Dienstag, 07. Feb. 2017, 14:14 Uhr 5 Kommentare 5
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 44980 Artikel in den vergangenen 8770 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven