Auslandsüberweisungen und AppleScript
MoneyMoney: Massives Update für die Mac-Banking-App
Wer in Deutschland mit einem Mac arbeitet und zumindest ein Girokonto vorweisen kann, sollte sich die Banking-Applikation MoneyMoney installieren. Eine Empfehlung, die wir nicht oft genug aussprechen können.
Die Applikation, die seit ihrem Debüt zu unserer Mac-Grundausstattung zählt, im App Store mit einem Bewertungsschnitt von satten 5 Sternen ausgezeichnet ist seit ihrer Veröffentlichung regelmäßig aktualisiert wird, steht seit wenigen Minuten in Version 2.2.16 zum Download im Mac App Store bereits und liefert ordentlich aus.
Trotz der unscheinbaren Versionsnummer integriert der in Berlin entwickelte Download große Neuerungen wie etwa die Unterstützung von AppleScript (zum Export von Umsätzen, Erstellung von Überweisungen und Lastschriften), bindet neue Konten wie etwa „boon“ und die „BMW Credit Card“ ein und gestattet nun das Absetzen von Auslandsüberweisungen.
Sollte euch die im Mac App Store aufgeführte Verfügbarkeit von In-App-Käufen irritieren, können wir euch beruhigen. MoneyMoney bietet lediglich ein Extra an: Geschäftskunden können sich für 40 Euro eine Erweiterung zum Einziehen von Lastschrift-Buchungen klicken.
Die neuen Funktionen von MoneyMoney 2.2.16
- Neu: Auslandsüberweisungen
- Automatisierung mit AppleScript (Export von Umsätzen, Erstellung von Überweisungen und Lastschriften): https://moneymoney-app.com/applescript/
- Integration mit MOApp Umsatz 2017. Der Arbeitsablauf hat sich gegenüber MOApp Umsatz 2015 geändert: Der Umsatzexport wird nun nicht mehr aus MoneyMoney, sondern direkt aus MOApp Umsatz gestartet.
- Wichtige Änderung: Ein Doppelklick auf Überweisungsvorlagen öffnet ein Bearbeiten-Fenster. Zum Senden kann die Menüfunktion »Überweisung abschicken« oder die Tastenkombination Cmd-N genutzt werden.
- In den Konto-Einstellungen können Notizen zum Konto hinterlegt werden.
- In den Einstellungen von Kontengruppen kann festgelegt werden, ob die Summe in der Seitenleiste angezeigt oder ausgeblendet wird.
- Bei Kreditkarten kann in den Konto-Einstellungen festgelegt werden, auf welche Art und Weise die Kreditkartennummer dargestellt werden soll.
- In den Konto-Einstellungen können Konten als »Festgeldanlage« markiert werden. Dann wird das Konto nicht mehr als Ziel von Umbuchungen aufgelistet.
- In den Konto-Einstellungen kann bei Sparkonten ein Referenzkonto vorgegeben werden. Dann wird nur noch dieses Konto als Ziel von Umbuchungen aufgelistet.
- Auch Offline-Konten können in den Konto-Einstellungen als aufgelöst markiert werden.
- Unterstützung des Freelancer-Kontos von Konntest.
- Unterstützung der BMW Credit Card und MINI Credit Card.
- Unterstützung der boon. card.
- Unterstützung der TchiboCard Plus.
- Unterstützung der Wirecard Corporate Account Card.
- Umsatzexport zu SEPA camt.053 XML.
- Bei der manuellen Eingabe eines Kaufkurses für Wertpapiere kann dieser auch als Kaufsumme eingegeben werden.
- Verbesserte Kompatibilität zur Secoder-Konfiguration der Sparkasse Erlangen.
- Eingabe von Umlauten für Konten der comdirect deaktiviert, da die comdirect diese nur als Leerzeichen anzeigt.
- Bugfix: Umsatzabruf von Fremdwährungskonten der Deutschen Bank.