ifun.de — Apple News seit 2001.

40 760 Artikel
Newshub The App Effect. Artikel zum Thema
Apps
5767 Artikel
Mit deutscher Oberfläche

CotEditor 4.0beta: Hervorragender, freier Text-Editor runderneuert

Unabhängig davon, ob ihr für gewöhnlich mit VIM, VSCode, Textmate oder neuerdings vielleicht sogar mit Nova unterwegs seid, den quelloffenen Texteditor CotEditor solltet ihr euch unbedingt anschauen. Der umfangreiche japanische Texteditor für Programmierer und Entwickler, steht im Mac App Store komplett kostenfrei in Version 3.9.6 zur Verfügung und wartet auch auf der Webseite seiner Macher auf euren Download. Kennt ihr den ...

Donnerstag, 01. Okt. 2020, 17:24 Uhr 7 Kommentare 7
11 Aktionen, 6 Suchvorlagen

Shifted für Mac: Neue Funktionen für die Caps-Lock-Taste

Es soll sie ja geben: Mac-Nutzer, die keine Verwendung für die Feststelltaste auf ihrer Tastatur haben. Falls ihr dazugehören solltet und eure Caps-Lock-Taste vielleicht sogar in den Mac-Systemeinstellungen deaktiviert (Systemeinstellungen > Tastatur > Sondertasten), dann könnte euch die Mini-Applikation Shifted gefallen. Der kostenlose Download legt sich nach dem Start in der Mac-Menüleiste ab und bietet euch hier zahlreiche ...

Donnerstag, 01. Okt. 2020, 12:31 Uhr 8 Kommentare 8
Version 2.0 für macOS 10.13+

Geheimtipp: CloudyTabs zeigt iCloud-Tabs von iPhone und iPad am Mac

Über die kostenfreie CloudyTabs-App für die Mac-Menüleiste haben wir in der Vergangenheit mehrfach berichtet. Der 2MB-Download ist eine pfiffige Menüleisten-Erweiterung für Mac-Anwender, die auf ihrem Rechner nicht mit Safari im Netz unterwegs sind, sondern sich mit Chrome, Firefox oder Brave durchs Internet bewegen, gleichzeitig aber ein oder mehrere iOS- beziehungsweise iPadOS-Geräte besitzen. Die sonst nur den mit Safari ...

Mittwoch, 30. Sep. 2020, 17:29 Uhr 25 Kommentare 25
Auch Browser-Downloads möglich

Hermit Crab: Kostenlose Mac-App zur Videoverwaltung

Die noch junge Mac-Applikation Hermit Crab richtet sich an Mac-Anwender, die auf der Suche nach einem Video-Verwalter sind und auch vor Experimenten mit ungewissem Ausgang nicht zurückschrecken. So steht der native Mac-Download aktuell nur in einer Beta-Version zum Download bereit und hat noch einige Ecken und Kanten. Wer damit leben kann, freut sich nach dem nur 32MB kleinen Download ...

Mittwoch, 30. Sep. 2020, 14:35 Uhr 6 Kommentare 6
Kostenlos und Open Source

ExifCleaner: Mac-App entfernt Metadaten aus PDF, MP4 und JPG

Das Exif-Akronym kürzt für gewöhnlich das sogenannte „Exchangeable Image File Format“ ab und beschriebt einen Standard , an den sich die Hersteller von Digitalkameras halten, um Metadaten wie Aufnahmeort, Aufnahmezeit, genutzte Blende und Kameratyp direkt in den Fotos zu notieren. Inzwischen bezeichnet das Kürzel Exif allerdings auch die Metadaten von PDF-Dateien, in denen häufig der Autor, das zum Erstellen ...

Dienstag, 29. Sep. 2020, 17:27 Uhr 16 Kommentare 16
Vollbild-Browser mit Controller-Support

Google Stadia auf dem iPad zocken: Stadium-Browser macht’s möglich

Bei der Diskussion um Spiele-Streaming-Dienste wurde relativ schnell deutlich, dass Apple eine ganz andere Vorstellung davon hatte, was als Spiele-App im App Store zulässig sein sollte, als Google, Microsoft und Steam – eben jene Anbieter, die ihre Spiele-Streaming-Dienste auf iPhone und iPad bringen wollten. Apple forderte Einzel-Apps für jeden Spiele-Titel, die eingereicht, von Nutzern bewertet und einzeln aktualisiert werden ...

Dienstag, 29. Sep. 2020, 15:32 Uhr 18 Kommentare 18
ScanSnap Manager 7 und ScanSnap Home

macOS Big Sur: Erste Infos zu kompatiblen ScanSnap-Scannern

Das Durcheinander, das die Fujitsu-Tochter PFU in den vergangenen Jahren mit ihrer Scanner-Software veranstaltete, passt auf keine Kuhhaut . Erst kündigte der für seine soliden Dokumenten-Scanner bekannte Anbieter an, seinen ScanSnap Manager nicht um die Unterstützung für 64bit-Betriebssystem aufwerten zu wollen und rief seinen Bestandskunden damit effektiv entgegen, dass diese sich schon mal von älteren Modellen verabschieden könnten. Geplant war ...

Dienstag, 29. Sep. 2020, 14:25 Uhr 25 Kommentare 25
Mac-Aktionen als Trigger nutzbar

Home Assistant: Mac-App als Smart-Home-Steuerzentrale

Für das seit geschlagenen sieben Jahren existierende Community-Projekt Home Assistant steht nun auch ein Mac-Download bereit, der den Zugriff auf die Smart-Home-Zentrale vom Rechner aus gestattet. Gleichzeitig bindet die App den Rechner selbst in Home Assistant ein und ermöglicht so das Zustellen von Benachrichtigungen auf den Mac und die Nutzung bestimmter Mac-Events als Trigger. Bei der kostenfreien Steuerzentrale handelt ...

Dienstag, 29. Sep. 2020, 11:17 Uhr 28 Kommentare 28
Ausfüllen, drucken, abschicken

EasyLetter: Schlanke App erstellt Normbriefe auf iPhone und iPad

Als wir uns die 3-Euro-Anwendung EasyLetter im April das erste Mal vorgeknöpft haben, gaben wir uns noch ausschließlich auf die Mac-Anwendung des verantwortlichen Entwicklers Felix Brix konzentriert – inzwischen darf festgestellt werden: Auf iPhone und iPad ist die Applikation zum Erstellen vorzeigbarer Briefe noch einen ganzen Zacken praktischer als am Mac. Gerade auf den kleinen Displays der Mobilgeräte Apples ...

Dienstag, 29. Sep. 2020, 10:07 Uhr 25 Kommentare 25
Vier Optionen verfügbar

Neu bei Alexa: Automatisches Löschen von Sprachaufzeichnungen

Gute Neuigkeiten für Nutzer aktueller Echo-Geräte. Der Online-Händler Amazon hat die Verfügbarkeit neuer Datenschutz-Einstellungen angekündigt , die fortan unter anderem dafür sorgen können, dass Amazon die Sprachaufzeichnungen eurer Echo-Kommandos nicht mehr aufbewahrt. Statt die Sprachaufzeichnungen selbst per Sprachbefehl zu Löschen oder diese in bestimmten Intervallen zu entfernen – etwa alle drei Monate – bietet Amazon nun auch die ...

Dienstag, 29. Sep. 2020, 8:52 Uhr 14 Kommentare 14
Quelloffener Boop-Konkurrent

DevUtils: Mac-App bündelt Text- und Entwickler-Werkzeuge

Über die kostenfreie Mac-App Boop haben wir hier auf ifun.de schon mehrfach geschrieben. Die Anwendung zur Text-Manipulationen richtet sich an Mac-Nutzer, die hin und wieder mit Textblöcken konfrontiert sind, die nicht im richtigen Format vorliegen. So bietet euch Boop nach dem Download aus dem Mac-App-Store ein Fenster an, in das sich der zu bearbeitende Text einfügen lässt und ...

Montag, 28. Sep. 2020, 17:22 Uhr 6 Kommentare 6
Nach Ähnlich, statt nach Ort und Datum

Geheimtipp PicArrange: Mac-App sortiert Fotosammlung visuell

Erst Mitte Juni 2020 haben wir euch auch die damals für Mac und iPhone veröffentlichte Foto-App Kiano aufmerksam gemacht . Die App, die euch mit einen schnellen Überblick auf die persönliche Fotosammlung versorgte trat mit einem interessanten Alleinstellungsmerkmal an. Statt die Bilder lediglich nach Datum und Größe – also eben den üblichen Metadaten zu sortieren, konzentrierte sich Kiano auch ...

Montag, 28. Sep. 2020, 8:56 Uhr 28 Kommentare 28
Die Branche wittert Blut im Wasser

„Koalition für App Fairness“: Epic, Spotify & Co. verbünden sich

Nach Wochen der öffentlich ausgetragenen Auseinandersetzung zwischen Apple und zahlreichen App-Entwicklern, die sich von Cupertino gegängelt, ausgenommen, zu unrecht aus dem App Store ausgeschlossen, oder schlicht abgezockt fühlen, wittert die Branche nun Blut im Wasser. Und dies wahrscheinlich zurecht: Sowohl in den USA als auch in Europa stehen Apples App Store, die dort geforderten Gebühren und das Regelwerk des Software-Kaufhauses auf dem Prüfstand . ...

Montag, 28. Sep. 2020, 7:41 Uhr 78 Kommentare 78
Über 300 Icon-Grafiken

In macOS versteckt: Gut aufgelöste Icons etlicher Apple-Geräte

Unabhängig davon, ob ihr gerade an einem kleinen Grafik-Projekt werkelt, neue Icons für euren iPhone-Homescreen bastelt, euren macOS-Desktop verschönern oder einfach die visuellen Betriebssystem-Ressourcen Apples entdecken wollt – wir haben ein Verzeichnis für euch, in das sich ein Abstecher lohnt: /System/Library/CoreServices/CoreTypes.bundle/Contents/ Um dieses zu erreichen öffnet euch einfach ein Finder-Fenster und wählt im Menü „Gehe zu“ die ...

Donnerstag, 24. Sep. 2020, 12:48 Uhr 18 Kommentare 18
Kompatibel mit macOS Catalina 10.15

HP Easy Scan: Im Mac-App-Store jetzt mit Catalina-Unterstützung

Peripheriegeräte-Anbieter wie Hewlett-Packard, Fujitsu und Co. reagiert auf auf die Ausgabe von macOS Catalina vor 11 Monaten so, als hätte Apple das Betriebssystem-Update auf Version 10.15 völlig überraschend und ohne jedweden Vorlauf zum Download freigegeben. Viele Hardware-Produkte, deren Treiber noch nicht für den Einsatz in 64bit-Umgebungen vorbereitet waren – Catalina warf die Unterstützung von 32bit-Apps bekanntlich über Bord – stellten ...

Donnerstag, 24. Sep. 2020, 10:53 Uhr 26 Kommentare 26
Für iPhone und iPad

Tageslicht-App bringt Kamerabild auf TV und externen Monitor

Die in Frankfurt ansässige Entwickler-Schmiede TheCodingMonkeys , ihrerseits unter anderem verantwortlich für die iPhone-Adaption des Brettspiels Carcassonne , den inzwischen als Freeware angebotenen Code-Editor SubEthaEdit und das Grübelspiel RULES! haben mit Tageslicht eine neue iOS-Anwendung für iPad und iPhone veröffentlicht. Tageslicht Overhead , so der volle Name des nur 1MB kleinen Downloads, wird im deutschen App Store für 5 Euro angeboten und bringt ...

Mittwoch, 23. Sep. 2020, 14:31 Uhr 19 Kommentare 19
Spendenfinanziert und Werbefrei

Geheimtipp QuickScan: PDF-Scanner mit deutscher Texterkennung

Die für iPhone und iPad kostenfrei verfügbare Universal-Applikation QuickScan (im App Store bezeichnet sich dieser neuerdings Suchmaschinen-Optimiert als OCR Scanner+) hat mit ihrer letzten Aktualisierung nicht nur die Unterstützung von iPadOS 14 nachgerüstet, die automatische Texterkennung des seit gestern verfügbaren Updates versteht sich nun auch auf weitere Sprachen. OCR Scanner+ erfasst nicht mehr nur englische Textinhalte in abgeknipsten ...

Dienstag, 22. Sep. 2020, 12:33 Uhr 25 Kommentare 25
iPad-Favoriten aktualisiert

Endlich: Charcoil mit eigenen Farben, Gmail als E-Mail-Standard

Mit dem Update der offiziellen Gmail-Anwendung auf Version 6.0.200825 rüstet Google nach, was Spark und Outlook schon seit einigen Tagen beherrschen: In den App-Einstellungen lässt sich die Gmail-App jetzt zur Standard-Applikation befördern, die sich etwa beim Klick auf eine E-Mail-Adresse automatisch öffnet. Um diese Einstellungen vorzunehmen müsst ihr den Bereich Einstellungen > Gmail > Standard-Mail-App ansteuern und hier ...

Dienstag, 22. Sep. 2020, 7:10 Uhr 7 Kommentare 7
Freier Mac-RSS-Reader

NetNewsWire 5.1: Mit Reader, Feedly-Abgleich und Benachrichtigungen

Nur einem Monat nachdem sich der Mac-RSS-Reader NetNewsWire mit Version 5.0 offiziell zurückmeldete hat die traditionsreiche Freeware des Entwicklers Brent Simmons jetzt das erste große Punkt-Update hinter sich. Ausgabe 5.1 für die Synchronisation mit dem Online-RSS-Dienst Feedly ein. Zudem freut sich die 2002 erstveröffentlichte App über zahlreiche Wartungseingriffe, die unterstreichen, was Version 5.0 bereist versprach: NetNewsWire lebt wieder ...

Montag, 21. Sep. 2020, 18:56 Uhr 3 Kommentare 3
40+ Sounds zum Schlafen und Arbeiten

Dark Noise: Geräusche-Baukasten für iOS 14 optimiert

Die iOS-Anwendung Dark Noise , ein mit iPhone und iPad kompatibler Universal-Download des Entwicklers Charlie Chapman, steht bereits seit dem Wochenende in Version 2.1 zum Download im App Store bereit und bewirbt sich (zurecht) als „optimiert für iOS 14“ um euer Erspartes. Die hervorragend bewertete 7-Euro-Applikation versorgt euch mit zahlreichen Hintergrundgeräuschen, die zum Arbeiten, zum Einschlafen oder schlicht gegen ...

Montag, 21. Sep. 2020, 15:42 Uhr 11 Kommentare 11
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 40760 Artikel in den vergangenen 8596 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven