ifun.de — Apple News seit 2001.

44 571 Artikel
Die "nichts mehr vergessen"-App

Evernote integriert Touch-Bar-Support – oder habt ihr den „Elefant“ längst verlassen?

Das heute veröffentlichte Update von Evernote für Mac ist doch mal ein guter Anlass, eure aktuellen Präferenzen in Sachen Notiz-Apps abzufragen. Aber zunächst kurz zur neuen Evernote-Version 6.11: Die Aktualisierung bringt neben einer ganzen Reihe von Fehlerbehebungen und Verbesserungen auch Unterstützung für die Touch Bar des neuen MacBook Pro. Die Integration soll jederzeit schnellen Zugriff auf die wichtigsten Navigationselemente und Befehle zum Bearbeiten der Notizen ...

Dienstag, 11. Apr. 2017, 19:00 Uhr 40 Kommentare 40
Gratis-App für die Menüleiste

Bandwidth+: Mac-App zeigt Datenverbrauch und Geschwindigkeit

Um die anliegende Netzwerkgeschwindigkeit unserer Macs im Blick zu behalten, setzten wir nach dem Test von TextBar MenuMeters und Bitbar nach wie vor auf die hervorragende Menüleisten-Anwendung iStat Menus. Doch es geht auch kostenlos. Die im Mac App Store gratis erhältliche Applikation Bandwidth+ blendet euch auf Wunsch sowohl die aktuelle Up- bzw. Downstream-Geschwindigkeit in der Menüleiste ein, kann aber auch zum ...

Dienstag, 11. Apr. 2017, 12:58 Uhr 11 Kommentare 11
PDF-Dateien verursachen Abstürze

macOS Sierra: PDF-Fehler auch unter 10.12.4 noch vorhanden

Über die Tatsache, dass die in der Vergangenheit beobachteten PDF-Probleme des aktuellen Mac-Betriebssystems macOS Sierra gravierender ausfielen als initial angenommen, konnte ifun.de bereist Anfang Januar berichten . Nach den Scherereien mit den Dokumenten-Scannern der Fujitsu-Tochter ScanSnap meldete sich damals der für die Dokumenten-Verwaltung DEVONthink verantwortliche Entwickler Christian Grunenberg zu Wort und warnte vor der für die PDF-Verarbeitung verantwortlichen System-Komponente Apples. ...

Dienstag, 11. Apr. 2017, 10:41 Uhr 16 Kommentare 16
Mit Titel- und Cover-Anzeige

SpotMenu: Spotify-Steuerung in der Mac-Menüleiste

Ein Tipp für Mac-Anwender, die sich von der Desktop-Anwendung des Musik-Streaming-Dienstes Spotify durch den Tag begleiten lassen: Schaut euch die quelloffene und kostenfrei verfügbare Menüleisten-Applikation SpotMenu an. Die 10MB kleine Anwendung lebt nach dem Start in der Mac-Menüleiste und zeigt euch hier den gerade spielenden Titel an. Beim Klick auf diesen öffnet sich eine Cover-Ansicht, die euch sowohl ...

Dienstag, 11. Apr. 2017, 9:12 Uhr 11 Kommentare 11
FileMaker-Alternative

Datenbank für macOS und iOS: Ninox 2.0 führt Team-Funktion ein

Die FileMaker-Alternative Ninox haben wir euch Anfang Februar ans Herz gelegt. Der in Berlin entwickelte Geheimtipp für Mac-Anwender kann auf Mac, iPhone und iPad installiert werden und geht euch beim Bau eigener Datenbank-Lösungen zur Hand, die ihr anschließend wie kleine Mini-Apps nutzen und mit euren Daten füttern könnt. So lassen sich etwa maßgeschneiderte Datenbanken für spezielle Anwendungsfälle erstellen, die vor ...

Montag, 10. Apr. 2017, 14:03 Uhr 9 Kommentare 9
Für macOS

iMessage: Backups mit Baskup, Suche mit Chatology

Habt ihr schon mal versucht, die Suchfunktion von Apples Nachrichten-Applikation auf dem Mac zu nutzen? Falls nein, dann probiert es besser nicht aus. Apples Nachrichten-App ist nicht nur verdammt träge, sondern hängt sich – solltet ihr euch zufällig in das Suchfenster geklickt und einen Buchstaben eingegeben haben – auch gerne mal auf. Ärgerlich, da sich je nach ...

Freitag, 07. Apr. 2017, 17:15 Uhr 10 Kommentare 10
Dokumente sperren mit Touch-ID

Textverarbeitung Ulysses 2.8: Neue Features, aber Update macht Probleme

Die Textverarbeitung Ulysses ist auf iOS und macOS mit Version 2.8 und einer umfassenden Liste an Neuerungen und Verbesserungen zur Stelle. Die Aktualisierung der Mac-Version bereitet derzeit allerdings noch ein wenig Probleme. Zunächst die neuen Funktionen. So lassen sich die in Ulysses gespeicherten Daten mit Version 2.8 nun durch ein Passwort schützen, zum Entsperren kann alternativ auch Apples ...

Donnerstag, 06. Apr. 2017, 12:27 Uhr 10 Kommentare 10
Dateiwächter von J. Zdziarski

Mac-Sicherheit: F-Secure übernimmt „Little Flocker“

Das Sicherheitsunternehmen F-Secure hat die Mac-Software Little Flocker übernommen. Eine Meldung die aufhorchen lässt, steht doch der ursprüngliche Entwickler des Tools Jonathan Zdziarski seit kurzer Zeit auf der Gehaltsliste von Apple . Jonathan Zdziarski hat sich als Sicherheitsfachmann zunächst durch seine aktive Mitarbeit in der Jailbreak-Community einen Namen gemacht und stetig neue Schwachstellen in iOS aufgestöbert. Weniger bekannt ist sein Engagement auf Mac-Seite, hier ...

Donnerstag, 06. Apr. 2017, 11:58 Uhr 2 Kommentare 2
Teil 1 - Fortsetzung angekündigt

Rätsel-Adventure Pavilion startet im Mac App Store

Kurze Zeit nach der Veröffentlichung der iOS-Version wird das Rätsel-Adventure Pavilion nun auch über den Mac App Store zum Kauf angeboten. Neu ist die Mac-Version allerdings nicht, über Steam wird der Titel bereits seit letztem Jahr angeboten, somit darf man die Veröffentlichung im Mac App Store nur als Entgegenkommen für Nutzer sehen, die nicht extra ein Kundenkonto bei Steam anlegen wollen. Die Entwickler beschreiben ...

Donnerstag, 06. Apr. 2017, 8:35 Uhr 1 Kommentar 1
Update unterstützt Teilen-Erweiterung

Mac: Dateien per Rechtsklick über Skype teilen

Für Mac-Besitzer steht die Messenger-App Skype in Version 7.50 zum Download bereit. Das Update bringt die Möglichkeit, Inhalte vom Mac mithilfe der sogenannten Teilen-Erweiterung über Skype zu verschicken. Um die Funktion zu aktivieren, müsst ihr Skye zunächst mit den entsprechende Rechten ausstatten. Dies geschieht über die Systemeinstellungen und dort den Bereich „Erweiterungen“. Skype verlangt dort das entsprechende Häkchen. ...

Donnerstag, 06. Apr. 2017, 7:59 Uhr 2 Kommentare 2
Die Eingabeleiste polarisiert noch immer

Apples Touch Bar teilt Nutzer in zwei Lager

Gefällt euch die Touch Bar der aktuellen Mac Book Pro-Modelle? Eine einfache Frage, deren Beantwortung – immerhin haben sich Apples Ingenieure hier nach besten Wissen und Gewissen ins Zeug gelegt – natürlich positiv ausfallen müsste. Immerhin ist die Touch Bar das primäre Marketing-Werkzeug der neuen Modelle: Es ist schneller und leistungsstärker als je zuvor und dabei deutlich ...

Dienstag, 04. Apr. 2017, 18:11 Uhr 31 Kommentare 31
Alternative zu Apples "Night Shift"

f.lux für Mac: Blaulichtfilter in neuer Version

Wenngleich Apple mit Night Shift die Möglichkeit, eine augenfreundlichere Bildschirmdarstellung mit weniger Blauanteilen zu aktivieren, mittlerweile in macOS integriert hat, setzen zahlreiche Nutzer weiterhin auf die Drittanbieterlösung f.lux . Dies mag an den Einschränkungen hinsichtlich der Kompatibilität von Night Shift mit älteren Macs ebenso liegen wie am erweiterten Funktionsumfang von f.lux. So bietet die App deutlich mehr Einstellungsmöglichkeiten, darunter die Option, ...

Montag, 03. Apr. 2017, 18:38 Uhr 16 Kommentare 16
Neu von Feral Interactive

Rennsimulation F1 2016 für Mac kommt am Donnerstag

Die Rennsimulation F1 2016 für iOS war ohne Frage eine der erfolgreichsten Spiele-Neuerscheinungen des vergangenen Jahres. Diese Woche wollen die Entwickler nun eine Mac-Version des Spiels nachreichen. F1 2016 für iOS ist das offizielle Videospiel zur Formel 1 und steht als Universal-App einmal gekauft neben iPhone und iPad auch auf Apple TV zur Verfügung. Das Gebotene wird dem Preis von 9,99 ...

Montag, 03. Apr. 2017, 16:48 Uhr 18 Kommentare 18
Starke Farbschwankungen

MacBook Pro: Space Grau ist nicht Space Grau

Die Gehäusefarbe „Space Grau“ für iOS-Geräte und Macs hat Apple bereits seit einigen Jahren im Angebot und wir wissen, dass der Farbton, wenn man die verschiedenen Modelle miteinander vergleicht, auch nie identisch war. Die auf den hier veröffentlichten Bildern erkennbaren deutlichen Farbschwankungen beim MacBook Pro 2016 überraschen uns allerdings. ifun-Leser Karsten schreibt uns: Ich habe zur Zeit zwei Macbook Pro ...

Montag, 03. Apr. 2017, 15:31 Uhr 44 Kommentare 44
Auslandsüberweisungen und AppleScript

MoneyMoney: Massives Update für die Mac-Banking-App

Wer in Deutschland mit einem Mac arbeitet und zumindest ein Girokonto vorweisen kann, sollte sich die Banking-Applikation MoneyMoney installieren. Eine Empfehlung, die wir nicht oft genug aussprechen können. Die Applikation, die seit ihrem Debüt zu unserer Mac-Grundausstattung zählt, im App Store mit einem Bewertungsschnitt von satten 5 Sternen ausgezeichnet ist seit ihrer Veröffentlichung regelmäßig aktualisiert wird, steht seit wenigen ...

Montag, 03. Apr. 2017, 9:27 Uhr 18 Kommentare 18
Leider ohne Multiplayer

Ravenfield: Netter Freeware-Shooter mit Battlefield-Anleihen

Wir haben einen Tipp für eure Mittagspause. Schaut euch den First-Person Shooter Ravenfield an. Jetzt in Beta 5 erhältlich, steht der Download nicht nur für Windows-Systeme sondern auch für macOS zur Verfügung und versorgt euch mit einem kostenfreien Ego-Shooter, der stilistisch an Battlefield erinnert. Auch in Ravenfield könnt ihr nicht nur euren Soldaten, sondern auch die im Spiel ...

Montag, 03. Apr. 2017, 8:35 Uhr 4 Kommentare 4
Neu mit macOS 10.12.4

macOS-Wiederherstellung mit zusätzlichen Optionen

Mit der aktuellen Version 10.12.4 von macOS Sierra hat Apple die Optionen bei der Systemherstellung überarbeitet. Fortan stehen per Tastenkombination drei verschiedene Installationsvarianten zur Verfügung. In der Vergangen hat hatte man lediglich die Wahl zwischen dem Start vom integrierten Wiederherstellungssystem auf dem Mac und einer Internet-Wiederherstellung, in beiden Fällen wurde aber immer das ursprünglich mit dem jeweiligen ...

Freitag, 31. März 2017, 18:39 Uhr 14 Kommentare 14
Alltags-Erleichterung

Den Mac mit der Apple Watch entsperren

Seit der Veröffentlichung von watchOS 3 kann die Apple Watch auch dazu genutzt werden, den eigenen Mac bei Annäherung automatisch zu entsperren. Falls ihr damit in der Vergangenheit Probleme hattet, lohnt sich ein neuer Versuch. Die neuen Betriebssystemversionen macOS 10.12.4 und iOS 10.3 verleihen auch dieser Funktion mehr Stabilität. Damit die Funktion „Automatisches Entsperren“ funktioniert, müsst ihr ...

Freitag, 31. März 2017, 16:40 Uhr 44 Kommentare 44
Adventure vom Monkey-Island-Macher

Klassisches Point & Click: Thimbleweed Park von Ron Gilbert

Retro-Freunde aufgepasst: Mit Thimbleweed Park ist der unter anderem durch die erfolgreichen Computerspiele „Monkey Island“ und „Maniac Mansion“ bekannte Entwickler Ron Gilbert zurück. Thimbleweed Park ist ein klassisches Point-and-Click-Adventure, das Gilbert gemeinsam mit seinem ehemaligen Lucas-Arts-Kollegen Gary Winnick entwickelt hat. Über die Entstehungsgeschichte des Spiels schreibt Wikipedia : Ron Gilbert und Gary Winnick, die sich aus der Zeit, in der ...

Freitag, 31. März 2017, 14:44 Uhr 9 Kommentare 9
Risikostufe 4

iOS und iCloud für Windows: Technische Warnungen des BSI

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik ( BSI ) hat aus Anlass der am Montag ausgegebenen iOS-Aktualisierung zwei, mit der Risikostufe 4 gekennzeichnete, technische Warnungen veröffentlicht. Mit Blick auf die zahlreichen, durch iOS 10.3 adressierten Sicherheitslücken und die von Apple ebenfalls geschlossenen Sicherheitslücken der Windows-Komponente „iCloud für Windows“ruft das Bundesamt zur schnellstmöglichen Aktualisierung betroffener Geräte auf. Mit dem Update ...

Mittwoch, 29. März 2017, 17:56 Uhr 10 Kommentare 10