Fehlerbehebungen und Verbesserungen
Mac: Apple aktualisiert iMovie, Final Cut Pro, Motion und Compressor
Apple hat letzte Nacht neue Versionen der hauseigenen Videoschnittprogramme veröffentlicht. Der Mac App Store hält Updates für iMovie, Final Cut Pro, Motion und Compressor bereit.
iMovie
iMovie 10.1.5 ist für euch, falls ihr beim Importieren von Camcorder-Videos Probleme mit einem roten Farbstich hattet. Zudem wird ein Problem behoben, aufgrund dessen manche mit einem iPhone aufgenommenen Videos nicht im Importfenster angezeigt wurden. Darüber hinaus wurden Apple zufolge die Leistung und Stabilität der Anwendung verbessert.
Final Cut Pro X
Final Cut Pro 10.3.3 bringt einen ganzen Stapel kleinerer Neuerungen und Verbesserungen:- Möglichkeit zum Ändern der Breite des Fensters „Informationen“ zum Anzeigen und Anpassen der Effektparameter
- Behebt Probleme beim Aktualisieren älterer Mediatheken
- Schnellerer Neuaufbau der Audiowellenformen bei der Verwendung von Clips, die beim Import auf das Volume geschrieben werden
- Rautensymbol im Timeline-Index zeigt an, wenn der Benutzer die Anzeige der Rollen in der Timeline geändert hat
- Mehr Farboptionen im Rolleneditor
- „In der Übersicht zeigen“ zeigt den Ort des Originalclips in der Übersicht korrekt an
- Unterstützung für die LUT-Verarbeitung von Canon Log 3 und Sony S-Log3/S-Gamut3
- Behebt ein Problem, durch das der Viewer beim Beenden des Vollbildmodus manchmal verschwand
- Behebt Probleme, durch die das Bereitstellen für DVDs eventuell nicht mehr reagierte
- Verbessert die Schriftqualität des DVD-Menüs und der Kapiteltitel
- Verbessert die Bildqualität beim Erstellen von DVDs
- Verbesserte Nachrichten im DVD-Benutzerdialog mit eingebetteten Links zur Dokumentation
Motion
Motion 5.3.2 kommt mit folgenden Neuerungen:- Mit dem Filter „Füllen“ kann schnell eine ganze Ebene gefüllt werden, ohne dass eine eigene Ebene und Maske notwendig sind
- Fehlende Plug-Ins werden beim Öffnen eines Projekts korrekt identifiziert
- Mitteltöne werden beim Verwenden des Filters „Farbbalance“ korrekt dargestellt
- Verbessert die Stabilität, wenn Formen von oder auf Null skaliert werden
- Verbessert die Stabilität bei der Arbeit mit duplizierten Filtern und Verhaltensweisen, die zu einem Rig gehören
- Behebt ein Stabilitätsproblem, das auftreten konnte, wenn Tastaturkurzbefehle verwendet wurden, während im Keyframe-Editor ein Keyframe ausgewählt ist
- Verbessert die Stabilität, wenn der Zeiger während der Wiedergabe über Marker bewegt wurde
Compressor
Compressor 4.3.2 bietet folgende Verbesserungen:- Befehlszeilenoptionen zum Überwachen des Auftragsstatus
- Dithering-Option fügt Bildern Rauschen hinzu, um so störende Muster wie Color Banding zu minimieren
- Option beim Erstellen eines iTunes Store-Pakets zur Identifikation der in Indien gesetzlich vorgeschriebenen Gesundheitswarnungen
- Verbesserte Bildqualität des Wasserzeichens
- Unterstützung für animierte PNG- und GIF-Bildsequenzen
- Timecode-Filter wird vor Drop-Frame-Medien korrekt dargestellt
- Korrigiert die Synchronisation von zu AC-3 umkodiertem Audiomaterial
- Behebt Probleme, durch die das Bereitstellen für DVDs eventuell nicht mehr reagierte
- Verbessert die Schriftqualität des DVD-Menüs und der Kapiteltitel
- Verbessert die Bildqualität beim Erstellen von DVDs
- Verbesserte Nachrichten im DVD-Benutzerdialog mit eingebetteten Links zur Dokumentation
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?