ifun.de — Apple News seit 2001.

45 085 Artikel
Deep Learning-Demo

Im Browser: Schere, Stein, Papier gegen die FaceTime-Kamera

Das auf webbasierte, Neuronale Netze und Deep Learning spezialisierte Startup TensorFire hat mit „ Schere, Stein, Papier “ eine nette Live-Demo der hauseigenen Kapazitäten ins Netz gestellt und erlaubt euch hier gegen den eigenen Mac zu spielen. Die Webseite greift dafür, mit euer Erlaubnis, temporär auf die FaceTime-Kamera des Macs zu. Anschließend erkennt das Demo-Projekt nicht nur den Start neuer Spielrunden sondern ...

Freitag, 11. Aug. 2017, 8:24 Uhr 7 Kommentare 7
In beliebige Formate umrechnen

MacX Video Converter Pro: Entwickler verschenken Lizenzen

Der MacX Video Converter Pro ist ein einfach zu bedienendes Mac-Tool, mit dessen Hilfe sich Video-Dateien in die unterschiedlichsten Formate konvertieren lassen. Obendrauf ist in die Software eine Download-Funktion integriert. Im Rahmen einer zeitlich und hinsichtlich der Anzahl der Downloads limitierten Sonderaktion verschenken die Entwickler gerade die aktuelle Version ihrer App. Der MacX Video Converter Pro unterstützt euch beispielsweise dabei, wenn ihr ...

Donnerstag, 10. Aug. 2017, 9:25 Uhr 14 Kommentare 14
Quelloffen und kostenlos

Publii: Mac-App erstellt statische Webseiten und Blogs

Solltet ihr für ein aktuelles Projekt eine Webseite oder ein Blog benötigen, aber keine Lust haben auf dynamische Lösungen wie WordPress zu setzen oder kostenintensive Anwendungen wie Sparkle zu bemühen, dann könnt ihr euch den Open-Source-Download Publii anschauen. Die Electron-Applikation für Mac und Windows versorgt euch mit einem Webseiten-Baukasten, der euch dabei hilft einen umfangreichen Online-Auftritt vorzubereiten. Die von Publii ...

Montag, 07. Aug. 2017, 8:01 Uhr 4 Kommentare 4
Per Tastenkombi oder Drag & Drop

Mac-Basics: Safari-Lesezeichen schnell erstellen

Über den Umgang mit Lesezeichen in Safari auf dem Mac informiert Apple hier ausführlich . Der Artikel listet nicht nur die unterschiedlichen Möglichkeiten, Lesezeichen in der Lesezeichenleiste abzulegen, sondern erklärt auch den Umgang mit dieser Liste, insbesondere hier auch die Verwaltung das Bearbeiten der Bookmarks. Eine kleine, aber hilfreiche Ergänzung haben wir allerdings noch. Apple beschreibt das Hinzufügen von ...

Freitag, 04. Aug. 2017, 11:50 Uhr 8 Kommentare 8
Editors Choice
Ein Nachfahre des Norton Commander

Geheimtipp: Mac-Dateimanager Marta lädt zur öffentlichen Testphase

Wenn ihr öfter mal im Dateisystem eures Mac zugange seid, dann dürften euch die anhaltenden Entwicklungsarbeiten an dem noch jungen Dateimanager Marta freuen. Die schlichte, Dual-Pane-Applikation erinnert an alte „Norton Commander“-Zeiten und verzichtet auf die oft überflüssigen Zusatz-Features aktueller Konkurrenten . Marta befindet sich gerade in der öffentlichen Alpha-Phase und kann jetzt in Version 0.4.1 aus dem Netz geladen werden. Was uns, abgesehen ...

Montag, 31. Juli 2017, 16:32 Uhr 11 Kommentare 11
Freeware für macOS High Sierra

macOS installieren: Boot Buddy erstellt bootfähige USB-Sticks

Zuletzt haben wir uns dem Thema „bootfähige USB-Sticks“ zur Verfügbarkeit des endgültigen Release Candidate von macOS Sierra im September 2016 gewidmet . Nun steht uns bald macOS High Sierra ins Haus und wir dürfen euch eine Aktualisierung eures Werkzeug-Arsenals ans Herz legen. So bietet sich mit dem kostenlosen Download Boot Buddy nun eine grafische Mac-Anwendung an, die euch den Abstecher ...

Freitag, 28. Juli 2017, 12:28 Uhr 17 Kommentare 17
Alternativ zum Browser-Plugin

2-Faktor-Authentifizierung: Authy erreicht den Mac-Desktop

Die Macher der iOS-Anwendung Authy zur 2-Faktor-Authentifizierung bei Diensten wie Instagram, Twitter und Gmail bieten nun auch einen Desktop-Download für macOS an. Nach Angaben der Entwickler, die auf Twitter über die Verfügbarkeit der Authy Desktop-App hingewiesen haben, handelt es sich bei der aktuellen Version zwar noch um eine Beta, die relevanten Funktionen sind jedoch vollständig implementiert. Nachdem ihr euch mit ...

Freitag, 28. Juli 2017, 8:48 Uhr 16 Kommentare 16
Für Mac, Windows und Linux

„Day of the Tentacle“ und „Grim Fandango“ Remastered-Versionen so günstig wie nie

Monkey-Island-Entwickler Tim Schafer und sein Entwicklerstudio Double Fine Produktions wollen sich durch zeitlich versetzte Preissenkungen in den Schlagzeilen halten und die Rechnung geht auf: Die Tatsache, dass es die Remastered-Versionen der Adventure-Klassiker Day of the Tentacle und Grim Fandango gerade so günstig wie noch nie im Mac App Store gibt, ist uns eine Meldung wert. Day of the Tentacle Remastered geht zurück auf das im Jahr 1993 veröffentlichte ...

Mittwoch, 26. Juli 2017, 14:11 Uhr 3 Kommentare 3
Favorisieren, suchen und neu laden

Chrome 60: Neuer Auditor und Touch Bar-Support

Google Webbrowser Chrome liegt seit heute sowohl für iOS als auch für macOS in Version 60 vor und integriert nicht nur 40 Sicherheitsupdates , sondern auch zwei sichtbare Neuerungen in der Benutzeroberfläche. Spannend für Webseiten-Betreiber ist die neue Audits-Schaltfläche , mit der sich die Performance der eigenen Seite analysieren lässt. Das überarbeitete Entwickler-Werkzeug setzt fortan auf die zur Google I/O ...

Mittwoch, 26. Juli 2017, 9:49 Uhr 16 Kommentare 16
Belegablage bindet Drittanwendungen ein

Receipts: Großes Update für die intelligente Rechnungs-Ablage

Seit unserer initialen Vorstellung der Mac-App Receipts zur intelligente Belegverwaltung haben die Mülheim an der Ruhr ansässigen Entwickler ihren Download kontinuierlich aktualisiert. Nun liegt mit Version 1.5 ein sogenanntes „major release“ des Dokumenten-Managers vor. Das große Update verbessert unter anderem das Zusammenspiel der Rechnungs-Ablage mit Drittanwendungen wie Steuererklärung.app , Grand Total und MoneyMoney . So unterscheidet Receipts jetzt zwischen positiven und negativen Buchungen und ...

Dienstag, 25. Juli 2017, 14:51 Uhr 12 Kommentare 12
"Seit 5 Jahren aktiv"

Unerkanntes Spionage-Tool greift auf Mac-Kamera zu

Der Sicherheitsforscher Patrick Wardle macht deutlich, warum sein den Zugriff auf Kamera und Mikrofon kontrollierendes Mac-Tool Oversight durchaus seine Berechtigung hat. Wardle hat eine Schadsoftware analysiert, mit deren Hilfe über Jahre hinweg über das Internet auf die FaceTime-Kamera, das Mikrofon und die Tastatur eines Mac zugegriffen werden konnte. Wie Wardle im Interview mit dem Onlinemagazin ArsTechnica berichtet, pflegt die ...

Dienstag, 25. Juli 2017, 11:29 Uhr 40 Kommentare 40
Parallel zur iOS-Version

Full Throttle Remastered: Mac-Version im Preis gesenkt

Im Anschluss an die Veröffentlichung der iOS-Version haben Double Fine Productions nun die im Mac App Store erhältliche Mac-Version des neu aufgelegten Adventure-Klassikers „Full Throttle Remastered“ im Preis gesenkt. Statt für 16,99 Euro ist das Spiel nun vorübergehend zum Preis von 10,49 Euro erhältlich. Full Throttle wurde ursprünglich in den 1990er-Jahren vom Monkey-Island-Entwickler Tim Schafer veröffentlicht. In Deutschland kam ...

Dienstag, 25. Juli 2017, 10:56 Uhr 2 Kommentare 2
Ersatzteilmangel beim Akku-Tausch

Apple ersetzt 2012/13er MacBook-Pro-Modelle teils durch neuere Geräte

Apple leidet momentan offenbar unter Lieferengpässen bei den für den Austausch von Akkus in älteren MacBook-Pro-Modellen benötigten Teilen. Konkret können diese Reparaturen wohl bei zwischen Mitte 2012 und Anfang 2013 gefertigten Retina-Modellen mit 15-Zoll-Bildschirm derzeit nicht ausgeführt werden und Kunden erhalten als Entschädigung bei Akzeptanz eines verzögerten Tausches eine Kostenübernahme, alternativ verschickt Apple Berichten zufolge teils deutlich ...

Dienstag, 25. Juli 2017, 7:22 Uhr 46 Kommentare 46
Editors Choice
Unterschiedliche macOS-Versionen installieren

macOS-Wiederherstellung: Neue Tastaturkürzel beim Rechner-Start

Wenn der eigene Mac verkauft werden soll oder ihr mit eurem Computer-Latein am Ende seid und den Rechner zurück auf seine Werkseinstellungen setzen wollt, bietet sich dafür die macOS-Wiederherstellung an. Schon länger verfügbar, lässt sich die Wiederherstellung mit dem Tastatur-Kürzel Command+R (⌘+R) während eines Neustarts aktivieren und besorgt euch das Betriebssystem für eure Maschine aus dem Netz. Im ...

Montag, 24. Juli 2017, 9:05 Uhr 27 Kommentare 27
Terminal-Tipp

Mac: Software-Updates über die Kommandozeile

Wenn ihr euch im Terminal-Fenster wohl fühlt, ist dieser Reddit-Thread für euch. Dort wird beschrieben, wie ihr per Kommandozeile verfügbare Software-Updates abfragt und installiert. Natürlich geht es hierbei nicht nur darum, sich der grafischen Benutzeroberfläche und der damit verbundenen Möglichkeit der Software-Installation per Mausklick zu entziehen. Die Aktualisierung von Apple-Programmen oder macOS mithilfe des Befehls softwareupdate geht in der ...

Donnerstag, 20. Juli 2017, 17:05 Uhr 34 Kommentare 34
Optimiert für große Modelle

Für den Mac: LeoCAD erstellt LEGO-Modelle in 3D

Die für Windows, Mac und Linux verfügbare Open-Source-Anwendung LeoCAD richtet sich an Freunde der dänischen Steckbausteine, die ihr nächstes LEGO-Projekte gerne am Rechner bauen beziehungsweise dort vorbereiten würden. Mit Hilfe der kostenfrei erhältlichen CAD-Applikation könnt ihr eigene Modelle entwerfen oder bekannte LEGO-Fahrzeuge nachbauen. Der 60MB große Download ist vollkompatibel zum LDraw-Standard und setzt auf die selbe Teile-Bibliothek, eigene Bibliotheken ...

Mittwoch, 19. Juli 2017, 16:48 Uhr 7 Kommentare 7
Update jetzt auch für den Mac

1Password vereinfacht 2-Faktor-Authentifizierung

Nachdem die iOS-Version bereits gestern aktualisiert wurde, ist jetzt auch 1Password für Mac in Version 6.8 verfügbar. Das Update bringt eine willkommene Verbesserung bei der Benutzung von Einmal-Passwörtern. Die mit dem Update aktualisierte 1Password Extension für Webbrowser vereinfacht die Anmeldung bei Webseiten, die im Rahmen der 2-Faktor-Authentifizierung zusätzlich zum Anmeldename und „normalen“ Passwort noch die Eingabe eines automatisch generierten Einmal-Passworts benötigen, ...

Mittwoch, 19. Juli 2017, 12:52 Uhr 17 Kommentare 17
Neue Funktionen, neues Design

Transmit 5: FTP-Client für den Mac umfassend überarbeitet

Der Mac-FTP-Client Transmit ist mit umfangreichen Neuerungen ausgestattet in Version 5 erschienen, dazu kommt die Anwendung mit einer weitgehend überarbeiteten, modernen Benutzeroberfläche. Transmit stammt aus dem bekannten Mac-Entwicklerstudio Panic und existiert gefühlt bereits so lange, wie es Macs gibt. Allein die vorherige Version 4 haben die Entwickler über sieben Jahre hinweg verkauft und gepflegt. Mit Blick auf diesen ...

Mittwoch, 19. Juli 2017, 8:31 Uhr 28 Kommentare 28
Ehemals deutsche Entwicklung

Logic Pro X mit neuen Funktionen in Version 10.3.2 erschienen

Apple hat die Audio-App Logic Pro X mit neuen Funktionen in Version 10.3.2 veröffentlicht. Die zum Preis von 229,99 Euro erhältliche Software bietet professionelle Werkzeuge für die Musikbearbeitung, das Mischen und Komponieren von Songs. 3 neue Drummer, die Percussion in den Stilen Pop, Songwriter und Latin spielen Führt neue Drummer-Loops ein, die deinem Song hinzugefügt und mit Steuerungen für die ...

Mittwoch, 19. Juli 2017, 6:55 Uhr 7 Kommentare 7
Auch neue Banken unterstützt

Mac-Banking: MoneyMoney bereit für macOS High Sierra

MoneyMoney , die von uns favorisierte Banking-App für den Mac, ist bereit für macOS High Sierra. Die neu veröffentlichte Version 2.2.18 bringt entsprechende Kompatibilitätsanpassungen und dazu eine Reihe kleinerer Verbesserungen sowie Unterstützung für weitere Banken. Mit einem Kaufpreis von 24,99 Euro tanzt MoneyMoney beim gegenwärtigen Trend zu kostenlosen Banking-Anwendungen aus der Reihe. Der Entwickler bietet im Gegenzug aber ...

Dienstag, 18. Juli 2017, 14:17 Uhr 21 Kommentare 21