Auch neue Banken unterstützt
Mac-Banking: MoneyMoney bereit für macOS High Sierra
MoneyMoney, die von uns favorisierte Banking-App für den Mac, ist bereit für macOS High Sierra. Die neu veröffentlichte Version 2.2.18 bringt entsprechende Kompatibilitätsanpassungen und dazu eine Reihe kleinerer Verbesserungen sowie Unterstützung für weitere Banken.
Mit einem Kaufpreis von 24,99 Euro tanzt MoneyMoney beim gegenwärtigen Trend zu kostenlosen Banking-Anwendungen aus der Reihe. Der Entwickler bietet im Gegenzug aber eine gut gepflegte und robuste Banking-App, die keine Wünsche offen lässt. Neben klassischen Giro- und Tagesgeldkonten lassen sich auch Kreditkarten, Aktiendepots, Bausparverträge und mehr verwalten. Wie bei allen Banking-Apps solltet ihr vor dem Kauf aber auf der Liste der unterstützten Banken nachsehen, ob euer Institut dabei ist. Alternativ könnt ihr auch einfach die vom Entwickler angebotene 30-Tage-Testversion laden um euch ein vollständiges Bild der App zu machen.
Neue Funktionen in MoneyMoney 2.2.18
- Kompatibilitätsanpassungen für macOS 10.13 High Sierra.
- Text in der Umsatzliste kann selektiert und in die Zwischenablage kopiert werden.
- Unterstützung der Scalable Capital.
- Unterstützung der Baader Bank.
- Unterstützung der Akbank.
- Unterstützung der Ferratum Bank.
- Unterstützung der Revolut-Kreditkarte.
- Unterstützung des CosmosDirekt-Tagesgeldkontos.
- Unterstützung für noch mehr von First Data herausgegebenen Kreditkarten.
- Unterstützung des Abrufs von PDF-Kontoauszügen von der Website der apoBank.
- Unterstützung von photoTAN-Überweisungen bei der Commerzbank.
- Vorbereitet für das kommende SEPA 3.1.