ifun.de — Apple News seit 2001. 36 771 Artikel

Schnelles Kopieren

macOS High Sierra: Dateisystem APFS beschleunigt den Finder

Artikel auf Mastodon teilen.
30 Kommentare 30

Mit macOS High Sierra steht auch dem Mac der Wechsel zu Apples neuem Dateisystem APFS an. Unter iOS wurde dieser Schalter ja bereits beim Update auf Version 10.3 umgelegt, in der Folge durften sich die Nutzer von iOS-Geräten unter anderem über mehr freien Speicher freuen.

Mac Datei Kopieren

Auf dem Mac tritt das Apple File System APFS die Nachfolge von HFS+ an, dessen Wurzeln mit HFS mittlerweile rund 30 Jahre zurückliegen. Apples neues Dateisystem berücksichtigt die in diesem Zeitraum teils grundlegenden Änderungen im IT-Bereich, ist unter anderem für die Verwendung auf Flash-Speichermedien optimiert und versteht sich besonders auf die Verwendung von verschlüsselten Daten. Direkt sichtbare Verbesserungen sind der Anpassung an zeitgemäße Datenverarbeitungsstandards zu verdanken, so sorgt das sogenannte „Copy-On-Write“ dafür, dass unnötige Dateikopien oder Kopiervorgänge vermieden werden.

Bei Dateisystemen bedeutet Copy-On-Write, dass geänderte Blöcke nicht überschrieben, sondern zunächst vollständig an einen freien Platz kopiert werden. Danach werden Verweise auf den Block in den Metadaten aktualisiert. Copy-On-Write ermöglicht transaktionsbasierende Dateisysteme, die unter anderem ohne Verzögerung Speicherabbilder (oder Schnappschüsse derselben) anlegen können. Alte Metadaten und Blöcke werden dabei nicht gelöscht, sondern dem jeweiligen Speicherabbild zugeordnet. (Wikipedia)

Was hier auf Wikipedia trocken und unspektakulär beschrieben ist, kann sich im täglichen Einsatz durchaus positiv bemerkbar machen. Im Video unten seht ihr, wie sich in macOS High Sierra Copy-und-Paste-Aktionen mit großen Dateien (im Beispiel 10,7 GB) im Handumdrehen erledigen lassen.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
20. Jun 2017 um 19:13 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    30 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    30 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36771 Artikel in den vergangenen 8004 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven