ifun.de — Apple News seit 2001. 36 811 Artikel

Version 2.2 unterstützt die Touch Bar

Sparkle aufgewertet: Webseiten-Baukasten mit neuen Funktionen

Artikel auf Mastodon teilen.
7 Kommentare 7

Seit unserer Erstvorstellung im März 2014 wird der Webseiten-Baukasten Sparkle kontinuierlich weiterentwickelt. Jetzt steht Version 2.2 zum Download bereit und kümmert sich unter anderem um die Touch Bar der aktuellen MacBook Pro-Modelle.

Sparkle

Die Mac-Anwendung, die zum Testen auch eine kostenlose Trial-Version anbietet, setzt seit Februar auf ein zweistufiges Bezahlmodell. Mit der Option „Sparkle One“ steht alternativ zur 79,99 Euro teuren Vollversion ein Upgrade zur „Single-Site-Variante“ für 39,99 Euro per In-App-Kauf zur Verfügung. Mit Sparkle One lässt sich im Gegensatz zur nicht limitierten Vollversion eine einzelne Webseite mit Unterseiten pflegen und verwalten.

Sparkle tritt als WYSIWYG-Editor auf, der den Bau responsiver Webseiten mit der Maus ermöglicht und mit alternativen Angeboten wie etwa dem Bootstrap Studio, RapidWeaver und Blocs konkurriert.

Laden im App Store
‎Sparkle, Visual Web Design
‎Sparkle, Visual Web Design
Entwickler: Crinon SRL
Preis: Kostenlos+
Laden

Die neuen Funktionen von Version 2.2:

  • Unterstützung für Touchbar in Sparkle hinzugefügt
  • Unterstützung für Touchbar in durch Sparkle erstellten Websites hinzugefügt
  • Unterstützung für Live-Fotos hinzugefügt
  • Generierung von robots.txt und sitemap.xml hinzugefügt
  • Unterstützung für Website-Verifizierung bei Suchmaschinen hinzugefügt
  • Metadaten für Websitesprachenangabe hinzugefügt
  • OpenGraph-Metadaten für Teilen auf twitter/facebook/linkedin/pinterest hinzugefügt
  • Option zum Exkludieren einer Seite vom Teilen hinzugefügt
  • Möglichkeit hinzugefügt, Kontaktformulare via authentifiziertem SMTP zu senden
  • Unterstützung für Telefonanrufe bei Klick hinzugefügt
  • Unterstützung für Veröffentlichung individueller Seiten in Ordner hinzugefügt
  • Option für höhere Komprimierung von jpeg hinzugefügt
  • Fehler beim Klicken und Ziehen auf einigen Macs behoben
  • Gelegentliche Abstürze beim Veröffentlichen behoben
  • Oben anheften in Chrome behoben
  • Vorschaulimitationen behoben


Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
28. Jun 2017 um 09:13 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    7 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    7 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36811 Artikel in den vergangenen 8011 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven